Scheinwerfer
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Dezember 2006, 12:48
Scheinwerfer
Moinsen aus der Lüneburger Heide
Brauche einen Tipp!
Und zwar finde ich das Licht an meiner K einfach nur schlecht!
Hat jemand anderes auch dieses Problem und wenn ja, wie hat er Abhilfe geschaffen?
Die Industrie bietet ja ne Menge an aber was ist wirklich gut?
Gruß Kalli
Brauche einen Tipp!
Und zwar finde ich das Licht an meiner K einfach nur schlecht!
Hat jemand anderes auch dieses Problem und wenn ja, wie hat er Abhilfe geschaffen?
Die Industrie bietet ja ne Menge an aber was ist wirklich gut?
Gruß Kalli
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer
Hi Kalli,Kalli Winter hat geschrieben:Moinsen aus der Lüneburger Heide
Brauche einen Tipp!
Und zwar finde ich das Licht an meiner K einfach nur schlecht!
ich würd's andersrum angehen:
a) Welches Licht an Motorrädern bist Du gewohnt? (verkleidungsstarr/mitlenkend)
b) Stärkeren Brenner schon ausprobiert? (Warnung vor dem 0.75 Kabelquerschnitt an allen K1200)
c) Schon nach Xenon hier gesucht?? ...
Möge dir ein Licht aufgehen

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Dezember 2006, 12:48
Scheinwerfer
Ich hatte vorher ne K 100 RS und das Licht war um längen besser. Was das angeht hat sich die K 1200 zurückentwickelt, finde ich!
Stärkerer Brenner? Hast Du was in der Hinterhand?
Xenon wir wahrscheinlich sehr kostspielig sein!
Gruß Kalli
Stärkerer Brenner? Hast Du was in der Hinterhand?
Xenon wir wahrscheinlich sehr kostspielig sein!
Gruß Kalli
- MondMann
- Beiträge: 2812
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Hallo Kalli,
ich habe mir die zusätzlichen "Microflooter" von Wunderlich verbaut. Die bringen echt zusätzliche Lichtausbeute, vor allem im Straßenrandbereich, möchte sie nicht mehr missen..., schau einfach mal in den Katalog bei Wunderlich.de....
ich habe mir die zusätzlichen "Microflooter" von Wunderlich verbaut. Die bringen echt zusätzliche Lichtausbeute, vor allem im Straßenrandbereich, möchte sie nicht mehr missen..., schau einfach mal in den Katalog bei Wunderlich.de....
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer
Finde ich nicht Kalli, aber in der K12 sind besch..eidene Klammern verbaut, Plastiknasen können abbrechen, dann hängt der Abblend-Glühwurm schief drinnen ... Hast das schon kontrolliert?Kalli Winter hat geschrieben:Ich hatte vorher ne K 100 RS und das Licht war um längen besser. Was das angeht hat sich die K 1200 zurückentwickelt, finde ich!
Bist Du Erstbesitzer? Wie alt ist die Reibn? Hattest Du zuvor eine 2V oder 4V K100RS?
Fragen über Fragen, die ich jedem Neuling hier apriori stelle ...

PS: Über gesetzlich verbotene Leuchtmittel unterhalten wir uns später ...
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- MondMann
- Beiträge: 2812
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Scheinwerfer
Pezi
PS: Über gesetzlich verbotene Leuchtmittel unterhalten wir uns später ....
Hi Pezi,
über ein "gesetzliches Verbot" schreibt Wunderlich nichts soweit ich mich erinnere. Im Gegenteil..."mit E-Zulassung (keine Eintragung erforderlich)", schreibt Wunderlich auf seiner Katalogseite.
PS: Über gesetzlich verbotene Leuchtmittel unterhalten wir uns später ....
Hi Pezi,
über ein "gesetzliches Verbot" schreibt Wunderlich nichts soweit ich mich erinnere. Im Gegenteil..."mit E-Zulassung (keine Eintragung erforderlich)", schreibt Wunderlich auf seiner Katalogseite.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer
Hallo Erwin,arnsmerw hat geschrieben:über ein "gesetzliches Verbot" schreibt Wunderlich nichts soweit ich mich erinnere. Im Gegenteil..."mit E-Zulassung (keine Eintragung erforderlich)", schreibt Wunderlich auf seiner Katalogseite.
es gibt auch nachtblinde Menschen wie mich

Aber Kalli soll mal taghell kontrollieren, was ich mit gebrochener Klammer oder Plastikhaltenase meinte ... und - GANZ WICHTIG! - sich dabei nicht die Finger brechen

Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Scheinwerfer
Kalli Winter hat geschrieben:Moinsen aus der Lüneburger Heide
Brauche einen Tipp!
Und zwar finde ich das Licht an meiner K einfach nur schlecht!
Hat jemand anderes auch dieses Problem und wenn ja, wie hat er Abhilfe geschaffen?
Die Industrie bietet ja ne Menge an aber was ist wirklich gut?
Gruß Kalli






Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
LOL Enzi, wenn aber in der K12 nur H3 und H7 verwendet werden?Oldtimer hat geschrieben:Tip: Osram silverstar H1 bringt 50% mehr Licht.

Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Dezember 2006, 12:48
Scheinwerfer
Also eins muss ich ja sagen, ihr seid alle echt die Schärfste! So viele Tipps und der eine schreibt über den Tipp des anderen, das gefällt mir. Ich bin noch ganz neu in diesem Forum, deshalb die Reaktion.
Über die Wunderlich-Lampen habe ich auch schon nachgedacht, wollte aber erstmal kostengünstige Alternativen abklopfen!
Neu Triumph 955i hatte ich vor der K 100 und da hatte ich nicht das Problem mit dem Licht!
Nach den Klammern werden ich sehen, das ist wohl als erstes dran.
Was diese Birnen mit 50% mehr Lichtausbeute angeht, bin ich eher skeptisch. Denke eher an Verkaufsstrategien der Industrie, oder?
Auf jeden Fall schreibt weiter.
Gruß Kalli
Über die Wunderlich-Lampen habe ich auch schon nachgedacht, wollte aber erstmal kostengünstige Alternativen abklopfen!
Neu Triumph 955i hatte ich vor der K 100 und da hatte ich nicht das Problem mit dem Licht!
Nach den Klammern werden ich sehen, das ist wohl als erstes dran.
Was diese Birnen mit 50% mehr Lichtausbeute angeht, bin ich eher skeptisch. Denke eher an Verkaufsstrategien der Industrie, oder?
Auf jeden Fall schreibt weiter.
Gruß Kalli
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
einige hier haben die zusatzwerfer vom Wunderlichen dran und sind damit sehr zufrieden.
Na ja, beim Preis... musst du halt in den sauren apfel beissen, aber es lohnt sich
Na ja, beim Preis... musst du halt in den sauren apfel beissen, aber es lohnt sich

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben

Servus,
also das Problem habe ich auch. Hatte vorher ne VFR 800 Bj. 98
mit nem super Licht.
Habe schon ne stärkere Birne bei der dicken eingebaut, mit mäßigem erfolg.
Werde jetzt mir von Wunderlich die zusatzscheinwerfer holen.
Habe sie gestern bei einem K fahrer ausprobieren können, und es ist echt O.K.
Das Material ist hochwertig und seinen Preis wert.
Werde mir aber noch die Schalterbox holen damit ich über den Blinkerrücksteller die scheinw. ein und ausschalten kann.
Bei ebucht werden welche angeboten die aber meiner meinung nach nicht zum design der dicken passen. Sind kostengünstig, aber ich denke es soll ja ne anschaffung für ewig sein, und ich habe mit Wunderlich nen kompetenten Partner gefunden.
Gruß
Knuth
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang

Das kann nicht funktionieren, weil dein Kabelbaum nicht dafür ausgelegt ist. Und wenn er das wäre, oder du ihn verstärkst, kann ich mir vorstellen, dass dann dein Reflektor schlapp macht. Mehr Leistung (Watt)
heißt auch mehr Hitze).
Die Wunderlichlösung ist zwar ne bittere Pille, lohnt sich aber voll und ganz.
Vor allem hast du bei Kurvenfahrten den Fahrbahnrand viel besser ausgeleuchtet.

Und nimm den Multiswitch gleich mit.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Tja, so wurden schon jede Menge Fahrzeuge abgefackeltKK hat geschrieben: Habe schon ne stärkere Birne bei der dicken eingebaut, mit mäßigem erfolg.


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- friedo
- Beiträge: 1627
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/Zusatzleuchten-BMW-K ... dZViewItem
Mußt Dich aber beeilen.
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- Oldtimer
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. November 2005, 17:58
- Wohnort: Wiesbaden
Stimmt nicht! Silverstar plus 50% Leuchtkraft mit selbe wattzahl. Hab auch die Zusatzlampen von Verholen mit multiswitch und bin zufrieden.Thilo hat geschrieben:Ja Knut, das mit den stärkeren Birnen ist so ne Sache.
Das kann nicht funktionieren, weil dein Kabelbaum nicht dafür ausgelegt ist. Und wenn er das wäre, oder du ihn verstärkst, kann ich mir vorstellen, dass dann dein Reflektor schlapp macht. Mehr Leistung (Watt)
heißt auch mehr Hitze).
Die Wunderlichlösung ist zwar ne bittere Pille, lohnt sich aber voll und ganz.
Vor allem hast du bei Kurvenfahrten den Fahrbahnrand viel besser ausgeleuchtet.![]()
Und nimm den Multiswitch gleich mit.
MfG
Enzi
05 K1200GT
Titansilber Metallic
Titansilber Metallic
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Ja Knut, das mit den stärkeren Birnen ist so ne Sache.
Damit meinte ich Glühbirnen mit mehr als die typischen 55 W.
Dass eine andere Beschichtung oder ein anderes Gas eine bessere Lichtausbeute erziehlen kann ist mir schon klar

Aber 50% kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Ob ich das mit meinem Luxmeter messen kann? hm...
Ich werde es versuchen, dann bring ich das Messgerät zum nächsten
Treffen mit.
Aber nochmal im Klartext: Eine stärkere Lampe zb 80W oder 100W, die es im Zubehör gibt, bringt nichts, weil die zusätzliche Stromaufnahme die Leitungen und Stecker nicht verkraften.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben

Hallo Jungs,
stärkere Birne meine ich mit 50% mehr leistung von Phillips.
Die Aktion mit einer 100 Watt Birne lass ich im vorraus.
Wie schon erwähnt der Reflektor geht über den Jordan.
Hatte ich damals bei meinem Golf 1 gemacht und die scheinwerfer waren schnell blind.
Ne,ne das lass ich lieber.
Ich hol mir die zusatzscheinwerfer mit dem switch.
Bau mir dann noch ne wechselschaltung und mach blaue Streuscheiben dran, und der Stau gehört der vergangenheit an


Gruß
Knuth
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Mir gefallen die vom Wunderlichen besser. Aber wo gibts den Multiswitch. Hab ich im Katalog nicht gefunden.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hi Thilo, es gibt deren Kabel drei, zweimal 0.75 und einmal 1.0 Kwadrat. Bei 80 oder 100W macht in der K1200RS (mit ihrer saudummen Parallelschaltung) im Dauerbetrieb nur einer die Grätsche ... Du ahnst? ... der (omen est nomen) g'schissane Braune!Thilo hat geschrieben: Aber nochmal im Klartext: Eine stärkere Lampe zb 80W oder 100W, die es im Zubehör gibt, bringt nichts, weil die zusätzliche Stromaufnahme die Leitungen und Stecker nicht verkraften.
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
wie habe ich in dem"weihnachtlichen Gedicht" "Apfent, Apfent der Bärwurz brennt" gelesen:
nach dem Nikolaus, wenn Weihnachten rum ist, ist auch schon gleich
das Jahr aus und dann gibts nichts mehr bis Ostern,
es sei denn man hat vorher Geburtstag.
Aber so lange will ich nicht warten.
jetzt wird bestellt, wird schon noch was übrig sein vom Weihnahtsgeld.
Danke Mike und Thilo

nach dem Nikolaus, wenn Weihnachten rum ist, ist auch schon gleich
das Jahr aus und dann gibts nichts mehr bis Ostern,
es sei denn man hat vorher Geburtstag.
Aber so lange will ich nicht warten.
jetzt wird bestellt, wird schon noch was übrig sein vom Weihnahtsgeld.



Danke Mike und Thilo



Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR