Rschelndes Geräusch???

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Rschelndes Geräusch???

#1 Beitrag von KK »

:wink: :wink:
Hallo zusammen,
habe mal ne Frage!
Bin gestern mittag ne runde gefahren und habe festgestellt das meine dicke ab ne bestimmten drehzahl, egal ob im Fahrbetrieb oder im stand, ein rasselndes Geräusch von sich gibt.
Habe nach der Tour nachgeschaut und ein paar Fehler festgestellt. Zu lange Schraube in der Verkleidung die gegen den Motor kommt. Habe sie gegen ne kurze getauscht, aber das Geräusch bleibt.
Hört sich an als ob ein blech lose wäre. Am anfang als ich sie bekommen habe (Oktober) war dieses Geräusch nicht. Nach meinem Ohr zu urteilen kommt das Geräusch aus dem Motor selbst von vorne. Steuerkette??
Habe jetzt Angst das meine neue Dicke den Geist aufgibt, da ich in letzter Zeit vieles gehört habe von M-schäden.
Meine ist Bj:7/2001 und hat 19900km runter. Über tips würde ich mich freuen. Inspektion wurde gemacht vom freundlichen.
Grüße aus Kaarst
Knuth :wink:
P.S. Konnte die ganze nacht vor überlegung schon nicht schlafen.
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#2 Beitrag von KK »

Nachtrag :)
das Geräusch ist beim anfahren und beschleunigen wie auch im Schubbetrieb. Geht komplett weg wenn ich über 4000U/min ziehe.
Was im Stadtverkehr ziemlich blöd ist.
Das Geräusch ist bei stehendem Fahrzeug und ca 2500 U/min gut zu hören. Seitendeckel schon festgehalten und keine Änderung feststellbar auch nicht bei gezogener Kupplung. Das minimale Klappern bei Standgas geht mit ziehen der Kupplung komplett weg, aber das raschelnde Geräusch nicht.
Hilfe was jetzt?? :? :?
Gruß
Knuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pezi »

KK hat geschrieben:Das minimale Klappern bei Standgas geht mit ziehen der Kupplung komplett weg, aber das raschelnde Geräusch nicht.
Hilfe was jetzt?? :? :?
Hallo Knuth,

aus dem Bauch heraus tippe ich auf ein gebrochenes Blech, entweder der Einsatz im Auspuff selbst (irreparabel oder Aufschneiden wie eine Wurst) oder das Hitzeschutzblech #15 in http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=18&fg=05

Diagnostisch korrekt rate ich dir zu einem Werkl-Stethoskop. Das ist entweder ein Stück Hartholz-Besenstiel oder eine Nussenverlängerung, mit einer Seite ans Ohr gehalten, das andere Ende sukzessive an mehrere Punkte rundum Motor/Rahmen/Schwinge/Puff gehalten. An welchem Punkt hörst Du das Störgeräusch am lautesten/deutlichsten? ...

Lauschlappen auf ;) Pezi
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#4 Beitrag von KK »

Hallo Pezi :wink:
da ich schon seit 6 Uhr wach bin(meine Nachbarn mittlerweile auch)
habe ich dies auch schon getan.
Kiste ist nackt und das Geräusch auch beim Fahren immer noch da.
(Wohne in einem Industriegebiet da kann mann auch mal ohne Beleuchtung fahren).
Habe Deinen Rat mal umgesetzt, und ich meine es kommt von vorne aus dem Motor.( Kette).
Wenn es der Auspuff sein sollte dann gehe ich zum freundlichen, da ich noch Garantie habe. Aber Auspuff kann ich mir nicht denken, da das Geräusch eindeutig von vorne kommt.
Bevor mir aber der Fruendliche erzählt was vom blauen Zwirn wollte ich der Ursache selbst auf den Grund gehen.
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pezi »

KK hat geschrieben:Habe Deinen Rat mal umgesetzt, und ich meine es kommt von vorne aus dem Motor.( Kette).
Wenn es der Auspuff sein sollte dann gehe ich zum freundlichen, da ich noch Garantie habe
Hallo Knuth, bei Garantie würde ich wegen rasselnder Steuerkette (Spannerzylinder defekt?) auch zum Freundlichen fahren. Aber siehe bitte selbst : http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... e_wechseln

Toitoitoi, Pezi
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#6 Beitrag von KK »

Servus :wink: :wink:

so die dicke steht beim freundlichen, und er ist der meinung das es die Kette ist.
Er schaut morgen rein.
Da es der zweite Besuch ist seit Oktober,nach übernahme und 20t inspektion, macht er mir auch kostenfrei die Stahlflexleitung für die Wunderlich erhöhung dran,inkl Bremseentlüften. :D :D
Ihm war es super peinlich das ich schon das zweitemal wegen einem wirklichen mangel zu Ihm komme.
Er wird mich am Mittwoch anrufen was sache ist.
Werde berichten. :)

GrußKnuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Rasseln

#7 Beitrag von wf »

... würde mich nicht wundern, wenn es die Steuerkette wäre. Beim Treffen im Mai war es ja beim Starten bei meiner S auch gut zu hören. Eine Unterlegscheibe hat es bei mir erstmal getan ... sagt der :)
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#8 Beitrag von KK »

:wink:
...unterlegscheibe??
Wofür :roll:
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: Armin fährt eine Quitsch Ente :!:
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Koi Ahnung

#10 Beitrag von wf »

KK hat geschrieben::wink:
...unterlegscheibe??
Wofür :roll:
... für den Spannmechanismus der Steuerkette oder so... aber frooch misch net, isch abe gar keine Ahnung von die Teschnik :?
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Ingo_K
Beiträge: 100
Registriert: 14. Januar 2006, 20:10
Wohnort: 14469 Potsdam

#11 Beitrag von Ingo_K »

Hi Knuth,

ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Meine K rasselte auch wie eine Duc. Nach einem kurzen Besuch beim :) war die Sache schnell behoben.

Es waren alle Schrauben am Auspuffkrümmer lose. Der Mechaniker sagte, dass das bei der K gerne mal vorkommt :evil: , da das vorgesehenen Anzugsmoment zu gering sei.

War ´ne Sache von 15 Minuten. Motorspoiler muss ab und dann von unten die Schrauben nachziehen.

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#12 Beitrag von KK »

:D :D :D
Servus,
habe meine Dicke gestern abend beim :) abgeholt.
Klasse, bin super zufrieden.
Also Steuerkette , spanner und die Gleitschienen sind erneuert worden.
Rasseln weck. Läuft auch irgendwie anders, ich meine besser.
An der Windschutzscheibe haben sie mir auch direkt neue Pins eingesetzt
und alles wirklich komplett durchgecheckt.
Sogar super geputzt haben sie die Dicke, sieht aus wie neu.
Die Stahlflex haben sie mir auch montiert, alles für nothing!!
Ich bin mit meinem :) zufrieden.
Werde jetzt noch ne platte Berliner vorbeibringen und nen 10ner in die Trinkgeldkasse schmeißen. Kleine Geschenke erhalten die freundschaft. :D
Der meister hat sich bei mir entschuldigt, warum oder wofür kann ich nicht sagen, er kann ja nichts dafür, aber Ihm war das halt unangenehm das ich halt schon wieder da war .
Jetzt läuft dicke wieder und am Wochenende soll ja wieder frühling werden.Auf zum fröhlichen fahren.
Danke nochmals für Eure Hilfe

Gruß
Knuth :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Antworten