Alufelge ist an Radnabe festgebacken.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Alufelge ist an Radnabe festgebacken.

#1 Beitrag von ernst »

Hallo Techniker!!

wollte meiner Tochter die Räder wechseln. ( am Auto )
Leider sind die Alufelgen an den Radnaben festgebacken.
Hat einer eine Idee wie man die Felgen lösen kann ?
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#2 Beitrag von Mike LB »

Hallo Ernst,
nimm einen langen Balken und ,wenn z.B. das rechte Rad fest hockt,
schieb den Balken von Links unterm Auto durch .
dann mit dem Balken einen Gefühlvollen satten Schlag(von Hand)gegen die innenseite vom Rad so mach ich es oft. Kannst auch mehr Schläge machen musst dabei dann das Rad drehen dann kommt gleichmäßig.
Wenn das Rad unten ist, nimm die Drahtbürste und säubere die Nabe sowie den Nabensitz an der Felge. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
R-HARRY

#3 Beitrag von R-HARRY »

Hallo Ernst! Da hilft wirklich nur Gewalt,wie es Mike beschrieben hat.War bei
mir genau so.War aber komischerweise immer nur vorne,konnte wirlich nur mit roher Gewalt den Reifen lösen.Also keine Angst,schlag drauf!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Harry
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Alufelge ist an Radnabe festgebacken.

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ernst hat geschrieben:Hallo Techniker!!
wollte meiner Tochter die Räder wechseln. ( am Auto )
Leider sind die Alufelgen an den Radnaben festgebacken.
Hat einer eine Idee wie man die Felgen lösen kann ?
:lol: Sparsam solltest mit dem Schlag auf den Reifen(das schwarze Gummi) sein mit Fäustl oder 5KG Vorschlaghammer,und dann die Felge mit CU Paste an der Naben Innenseite, und der Auflagenfläche zwieschen den Löchern sparsam behandeln diesmal wirklich sparsam, fürs nächste Jahr. :lol:
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Alufelgen

#5 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo zusammen!

Und keinesfalls Kupferpaste verwenden, diese reagiert mit dem Metall der Bremsscheibe oder Trommel und der Alufelge und bildet ne ziemlich feste Verbindung. Hab ich auch so nicht gewußt bis es mir ein Autoteilehändler gesagt hat, und zwar nur aus Neugierde warum ich Kupferpaste bei ihm kaufe , fand ich nett den Tipp !!


Gruss aus der Eifel

Helmut
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Alufelgen

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Helmut Mahr hat geschrieben:Hallo zusammen!
Und keinesfalls Kupferpaste verwenden, diese reagiert mit dem Metall der Bremsscheibe oder Trommel und der Alufelge und bildet ne ziemlich feste Verbindung. Hab ich auch so nicht gewußt bis es mir ein Autoteilehändler gesagt hat, und zwar nur aus Neugierde warum ich Kupferpaste bei ihm kaufe , fand ich nett den Tipp !!
Gruss aus der Eifel
Helmut
Einspruch Euer Ehren, CU Paste wird gegen Quitschen und Festbacken Verwendet weil seine Schmierwirkung Hitzebeständig ist :lol:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#7 Beitrag von Mike LB »

Ich nehm auch CU-Paste. :wink: aber lass die Gewinde der Schrauben bitte trocken !!!!
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pezi »

Mike LB hat geschrieben:Ich nehm auch CU-Paste. :wink: aber lass die Gewinde der Schrauben bitte trocken !!!!
Andere Meinung, euer Gnaden!

Trockene Radbolzen führten bei mir Antisportler zu einem ausgeleierten, knatschenden Tennisärmel im Ellenbogen. A wengerl Fett oder CU-Spray drauf, dafür aber auch mit vorgeschriebenem Drehmoment anknallen!

macht Pezi für die Familiendosen

(achja, mein richtiger Sport: Nach Neureifenkauf mit Montage in der Werkstatt überprüfe ich das Lösemoment nach der Saison - 20Nm Unterschied keine Seltenheit nach grob angewendetem, trockenem Schlagschraufer)
Benutzeravatar
Stefan_rs
Beiträge: 24
Registriert: 30. März 2005, 14:35
Wohnort: Frankfurt / Main

#9 Beitrag von Stefan_rs »

Guten Morgen Ernst !

Bei meinen 4 Alufelgen war das das gleiche - alle festgebacken !
So musste ich zum Reifenhändler- der hatts mit Gewalt und auf der Hebebühne gelöst !
Er hat dann die Radnaben gereinigt und irgend ein Zeugs drauf geschmiert ! Man soll laut dem Reifenhändler keine Kupferpaste nehmen - könnte ABS
beeinflussen !!!!?????


Gruß Stefan
Benutzeravatar
Pitt
Beiträge: 22
Registriert: 18. März 2005, 13:03
Wohnort: 65551 Limburg

#10 Beitrag von Pitt »

Hallo Ernst,
ich habe das Problem mit den festsitzenden Felgen gelöst indem ich die Schrauben lockerte und eine kleine Runde drehte.
Gruß,
Pitt
VIN: ZA34757
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#11 Beitrag von wolfgang »

@Pitt

Ich hoffe du hast eine gute Lebensversicherung damit deine Hinterbliebenen auch etwas haben von deinem Freitot :lol:
Du kannst dir dabei die Nabe der Radaufnahme und der Felge verdrücken und wenn die Felge dann los ist bekommen deine Schrauben Scherkräfte, dafür sind sie nicht ausgelegt.
Ich weis das machst du seit Jahren so und es ist nichts passiert, irgendwann ist aber immer das erste Mal.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

..

#12 Beitrag von Peter »

-auto sicher aufbocken
-radmuttern ab
-mit einem gummihammer von innen an den reifen schlagen (nicht an die felge)
-rad mehrmals ein stück weiter drehen.

sollte klappen :oops:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

#13 Beitrag von ernst »

Hallo,

vielen Dank für die interesanten Vorschläge.
Den einen oder anderen werde ich mal ausprobieren.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#14 Beitrag von Mike LB »

und wenn deine Räder unten sind,
mach endlich das Glas von Jasmin voll.
:lol: Sie muss ja schon einen ganz trockenen Hals haben von dem vielen Geschnatter mit dem Tatterle :lol: :lol: :wink:
Aber nur weiter so, wir (die Herrlichkeiten) haben unseren Spass beim Lesen. :lol: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Jasmin
Beiträge: 364
Registriert: 29. November 2006, 11:07

#15 Beitrag von Jasmin »

Hallo Herrlichkeiten, :angel: :angel:


Dachte schon ich müßte mich jetzt in die Küche verkriechen :cry: :cry:
Gruß

Jasmin
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#16 Beitrag von wolfgang »

Keine schlechte Idee Jasmin :lol: :lol: :wink:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Keine schlechte Idee Jasmin :lol: :lol: :wink:


:wink: :wink: Hallo HERZI -JASMIN WILLLLL-KOOOOOMEN bei uns Herrlichkeiten. :lol: :lol: habs gerade deine Anmeldung gesehen,das hat der Ernst bestimmt Verschlafen Gell. :lol:

So Buben macht einen schönen Knigges. :lol:
Zuletzt geändert von helmi123 (inaktiv) am 29. November 2006, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Jasmin
Beiträge: 364
Registriert: 29. November 2006, 11:07

#18 Beitrag von Jasmin »

Danke Helmi, :lol: :lol: :lol:


Das ist Balsam für meine Seele :lux: :lux:

Grüße Moni von mir :wink: :wink: :wink:
Gruß

Jasmin
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#19 Beitrag von wolfgang »

Na dann muß sie aber auch einen Vorstellungsthread machen, dann bekommt sie den Knicks. Also hopp Jasmin, mach mal dann gibt es auch etwas :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Jasmin
Beiträge: 364
Registriert: 29. November 2006, 11:07

#20 Beitrag von Jasmin »

@ Wolfgang

Du meinst wie im Zirkus :?: :?: :?: :?:


Ihr kennt mich doch alle :oops: :oops: :oops: :angel: :angel:


Gruß

Jasmin :angel: :angel: :saint: :saint:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#21 Beitrag von wolfgang »

Es kennen dich eben nicht alle, nur ein paar wenige. Soll ich einen für dich aufmachen :twisted: :wink: Mecker dann aber nicht was dort alles stehen wir in der Einführung :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten