Batterie ABS/no ABS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

Batterie ABS/no ABS

#1 Beitrag von Maagus »

Hallo Forum,

ich hab mal kurz eine Frage. Miene Baterie wird wohl bald das zeitliche segnen. Jetzt gibt es die gute BMW Batterie (Gel) für sehr viel Geld. Die guten Detlev Louis sonstwas Zweitausrüster Batterien (Gel) für normal viel Geld und momentan ein billige Säurebatterie. Da steht aber oft dabei "nur für Motorräder OHNE ABS" ????? Die AH sind aber identisch. Ist das evt. die Strombelastbarkeit die hier einen Unterschied macht ? Weil das ABS beim Regelen dermassen Strom zieht das bei einer billigen Batterie der Rauch aufgeht ?

Was meint Ihr ?

Markus
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#2 Beitrag von Mike LB »

Hi Markus,
Eigentlich sage ich immer "nicht an der falschen Stelle sparen" :lol:
In deinem Fall würde aber eine Batterie vom Zewitausrüster zum normale Preis genügen. Ich persönlich würde ne "Gel" nehmen.
Um deine Frage aber 100%ig zu beantworten stelle deine VIN zu verfügung. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Batterie ABS/no ABS

#3 Beitrag von Pezi »

Maagus hat geschrieben:Miene Baterie wird wohl bald das zeitliche segnen.
...
Was meint Ihr ?
Hallo Markus, deine 98er dürfte auch noch die originale, gute MAREG-Batterie verbaut haben. Bald kann eine relativ kurze Zeitspanne sein, in meinem Falle starb der Akku heuer im Sommer binnen einer Woche Nichtbenutzung. Aufladen half für höchstens 2 Tage, dann war sie wieder so tiefparterre, dass der Starter verweigerte und das ABS gar keine Chance mehr hatte, sich aufzuregen.

Ich spendierte die günstigst in Salzburg erhältliche Gel-Batterie (eine FIAMM mit 18Ah). Aber ehe Du dir eine solchige oder baugleiche von Panasonic usw. anlachst, schau' dir mal kurz unter der Sitzbank den doppelt gekröpften Kabelschuh zum Pluspol an. Für die Fiamm mit 5er Löchern und 20mm weiter mittig sitzenden Polen muss man eine Reduktionshülse basteln/drehen ... Wieviel € sind dir 2 Stunden Arbeitsvermeidung wert?

Von den Einbaumaßen her gibt es von Fiamm noch eine stärkere Ausführung mit 27Ah. Die wird für Behördenfahrzeuge mit permanentem Kurzstreckenverkehr und Polizeielektrik-Klimbim empfohlen.

Das ABS2 an unseren Modellen 97-00 ist relativ unempfindlich. Meines ist wegen Unterspannung auch mit der dahinsterbenden, originalen MAREG nie ausgefallen!
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#4 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

ich habe mir im Frühjahr von Louise eine Saito für 19,95 € eingebaut und keine Probleme.
Mal sehen wie lange die hält und wie Sie den Winter übersteht.
Ich muss aber dazusagen das meine Bj.00 ist und ABS II hat.

Ab Bj.01 würde ich dann eine von Fiam für ca. 50 € einbauen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

#5 Beitrag von Maagus »

Hmmmm ich denke ich werde jetzt einfach mal warten bis Sie wirklich den Geist aufgibt und dann wohl doch Richtung Gel Batterie gehen.
Wie immer wart Ihr seeeeeeeehhhhrrrrrrr hilfreich.

Danke !

Markus
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#6 Beitrag von er2de2 »

Hallo Maagus,

hab mir vor ca. 2.5 Jahren eine Delo von Louis ( ca 35€ ) eingebaut, bisher ohne Probleme.

Im Frühjahr lade ich sie etwa 8 std. mit ca 0.5A, den Rest macht die Lima.

Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#7 Beitrag von bmw peter »

er2de2,komischer Name. :roll: 8)

Aber immer schön dabeischreiben welches ABS du hast.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#8 Beitrag von Mike LB »

Eigentlich reden oder bessergesagt schreiben wir uns immer mit dem Voramen an.
Ist, finde ich, irgendwie persönlicher bzw. auch höflicher :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#9 Beitrag von er2de2 »

BMW PETER hat geschrieben:er2de2,komischer Name. :roll: 8)

Aber immer schön dabeischreiben welches ABS du hast.
C3POist mein großer Bruder :D :D

Fahre ne 98er mit ABS 2

Gruß
Helmut alias e2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
R-HARRY

#10 Beitrag von R-HARRY »

er2de2 hat geschrieben: C3POist mein großer Bruder :D :D

Fahre ne 98er mit ABS 2

Gruß
Helmut alias e2de2
:D
:D :D
Hallo.Kann mir mal jemand erklären,ABS ABS2,lege mir eine Dicke zu Bj.05
welches ABS hat die und wo liegt der Unterschied.Danke
Mfg Harry :wink:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#11 Beitrag von Mike LB »

Harry, du hast dann schon ABS III

Zum Unterschied:
dauert zu lange um dir es zu erklären, darum lese hier:

http://www.flyingbrick.de/D/abs.html
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
R-HARRY

#12 Beitrag von R-HARRY »

Mike LB hat geschrieben:Harry, du hast dann schon ABS III

Zum Unterschied:
dauert zu lange um dir es zu erklären, darum lese hier:

http://www.flyingbrick.de/D/abs.html

Danke MikeLB! Gruß Harry :wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#13 Beitrag von Thilo »

:wink: hallo Maagus, Er2De2 :wink:
Chewbacca grüßt euch :wink:

Wenn ihr mit der alten Dicken und deren Batterie spielt,
denkt an das Starterrelais. Das Alte kann bei zu niedriger Spannung verkleben. Dann Orgelt die Dicke, bis es raucht.

Und das kost richtig Geld. :cry:

Oder habt ihr schon das Neue Relais nachgerüstet :?: :roll:

:lol: Kann ich mir nicht vorstellen, weil das Ding auch Geld kostet :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

[quote="Thilo"]:wink: hallo Maagus, Er2De2 :wink:
Chewbacca grüßt euch :wink:
Wenn ihr mit der alten Dicken und deren Batterie spielt,
denkt an das Starterrelais. Das Alte kann bei zu niedriger Spannung verkleben. Dann Orgelt die Dicke, bis es raucht.

:oops: und dann geht nur noch ,der zweite Mann oder Weib steht an der Sitzbank nimmt sie ab und Klemmt die Batterie ab und daß alles bei Laufendem Motor und dem Geräusch des Anlasserfreilaufes Supper :lol:
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

#15 Beitrag von ernst »

Oder aber ihr macht es wie ich,3xauf den Starterknopf während sich der Anlasser dreht,und alles ist wieder gut.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#16 Beitrag von Thilo »

:wink: @ Ernst....die Chancen stehen fiftififti :wink: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

#17 Beitrag von Seppe »

Also ich geb den Ernst recht habs bis
jetzt auch nicht anders gemacht u. das Ding
läft immer noch u. nicht schlecht !!!!!

GRUß SEPPE :lux:
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#18 Beitrag von Thilo »

:wink: Na ja......ihr liebt wohl das Spiel mit dem Feuer :wink:

Ich gehe lieber auf Nummer sicher. :wink:

Jedem das Seine :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#19 Beitrag von Tatjana »

Ich habe mit meiner Gel-BAtterie sehr viel Freude..... Nach dem Laden am Ladegeärt hält sie genau 3 Fahrten, dann spinnt sie. Diese Freude habe ich seit 3 Jahren und 4maligem kulantweisen Tausch der BMW-Originalbatterie. Selbstverständlich fällt mein ABS jedes Mal aus, was mich nicht irritiert, dann fahre ich halt ohne.. BMW wollte mir bereits ein neues ABS verkaufen.. *kopfschüttel*

Durchs Hintertürchen wurde mir vom Händler erklärt, dass bei der 97er die Ladekapazität nicht für die Gel-Batterie ausreicht..

Zu plötzlichen Ausfällen vor Ausfahrten habe ich keine Lust mehr, in der Garage steht schon eine ganz normale Marken-Säurebatterie.

Die Pflicht ruft.. ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende,

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

#20 Beitrag von ernst »

Hallo Tati,

warum kaufst Du eine Gel-Batterie,hast Du zuviel Geld?
Habe mir zu Beginn der Saison eine Batterie von Louis besorgt für 19,95 plus Fracht.
Für den Preis einer Gel-Batterie kann ich mir 6-7 normale Batterien kaufen.
Jetzt weisst du Bescheid.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ernst hat geschrieben:Hallo Tati,
warum kaufst Du eine Gel-Batterie,hast Du zuviel Geld?
Habe mir zu Beginn der Saison eine Batterie von Louis besorgt für 19,95 plus Fracht.
Für den Preis einer Gel-Batterie kann ich mir 6-7 normale Batterien kaufen.
Jetzt weisst du Bescheid.
:lol: Ernst, ich als sparsamer Schwob spar mir die Monatliche Kontrolle, das ständige Ausgasen der Blei-Säure Dämpfe der Ewigen Angst bleibt das Relais hängen der zu wenig Zündspannung das stottern im Stand und und und das Auslaufen beim Umgefallen sein. :wink:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#22 Beitrag von bmw peter »

helmi123 hat geschrieben: zu wenig Zündspannung das stottern im Stand :wink:
Das muss an der Luft in Norditalien liegen. :wink:

Bei meiner Louis 19,95 kommt das nicht vor. :lol:

Warum soll die weniger Zünd- oder Startspannung leisten,das ist doch nur ein runderneuerter Qualitätsakku :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#23 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Peter im Stand liefert die Lima zu wenig Strom und wen dann noch Verbraucher drann sind oder der BKV arbeitet ist schnell sense im Dorf. :lol:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#24 Beitrag von bmw peter »

BKV hab ich nicht,Heizung und Licht mach ich vorher aus. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#25 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

BMW PETER hat geschrieben:BKV hab ich nicht,Heizung und Licht mach ich vorher aus. :lol:
:wink: so mit kommst du ja garnicht zum Fahren :lol:
Antworten