Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Lalilu
Beiträge: 8
Registriert: 12. Oktober 2004, 21:54
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Essen

Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

#1 Beitrag von Lalilu »

Hi Leute

Bin Besitzer einer K1200RS Bj.2000 (altes Modell)
Habe immer wieder festgestellt das nach kurzer Fahrt der Nachenwirbel weh tut.
Habe einen Komfortlenker schon drauf .
Bin ca. 176cm groß und 100kg schwer .

Hat einer auch so ein Problem und eine Lösung ?
Kann ich auf diesen Komfortlenker noch eine andere Lenkerhöhung machen ?
zum Beispiel Wunderlich oder von Verholen.

Gruß Klaus aus dem Ruhrpott :?:
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#2 Beitrag von Detlev »

Hallo Klaus, liegt das an dem Lenker (Genickwinkel) oder an der Höhe des Windschildes? Dann solltest Du zunächst mal die Höhenverstellung des Windschildes probieren. Welche Sitzbank ist montiert?
Die normale, sprich niedrige, oder eine Komfortsitzbank?
Lenkererhöhungen passen natürlich immer noch, Du solltest auch ggf. über einen sog. Superbikelenker nachdenken, dazu wird eine andere Gabelbrücke montiert und darauf dann ein Rohrlenker!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#3 Beitrag von Harry »

Detlev (RD) hat geschrieben:... Du solltest auch ggf. über einen sog. Superbikelenker nachdenken, dazu wird eine andere Gabelbrücke montiert und darauf dann ein Rohrlenker!
@Detlev

von welchen Kosten muss man da ungefähr ausgehen? Hast du da Erfahrung?
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#4 Beitrag von Detlev »

Nein, selber keine. Die Gabelbrücke habe ich bei Ebay neu für ca 160 Euro gesehen, dazu kommt dann der Rohrlenker sowie längere Hydraulikleitungen für Bremse und Kupplung. Bestimmt weiß jemand aus dem Forum mehr dazu, weil hier ja einige mit Superbikelenkerumbau fahren!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Lalilu
Beiträge: 8
Registriert: 12. Oktober 2004, 21:54
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Essen

#5 Beitrag von Lalilu »

Hi Detlev

Das ging ja schnell mit der Antwort !!
Also ich habe ein normales Windschild montiert.
Natürlich auch mal verändert.
Schmerzen sind auch bei langsamer Fahrweise so das ich nicht davon ausgehe das es am Windwiderstand liegt.
Bei der Sitzbank bin ich mir nicht sicher welche ich habe .
Sie ist in 2 Höhen verstellbar und hat eine normale Höhe.
Mit der Gabelbrücke und dem Rohrlenker habe ich mich mal auf der Messe erkundigt bei Wüdo.
Der Preis ist mir allerdings zu hoch um es mal auszuprobieren ob es hilft.
210 Euro für Gabelbrücke und Lenkeraufnahme plus Rohrlenker plus längere Bremsleitungen.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

:wink: servus Klaus,
was für einen Helm fährst du?

Ich kenne solche Eigenschaften mit dem Evo5 :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Lalilu
Beiträge: 8
Registriert: 12. Oktober 2004, 21:54
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Essen

#7 Beitrag von Lalilu »

Hi Thilo

Der Helm den ich trage ist ein Shoei XR 900

Denke aber nicht das es daran liegt da ich fast genauso viele Kilometer mit meiner BMW F650 ( in grader Sitzposition) fahre ohne was am Nacken zu spüren.
Da tut nur der A... nach längerer Zeit weh.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

#8 Beitrag von Maagus »

Also ich hatte das gleiche Problem. Verspannungen im Nacken das es saumässig weh getan hat. Ging schon nach ca. 1,5 h los. Ich habe Komfortsitzbank und Komfortlenker bin aber fast 2 Meter groß. Ich habe mir die Lenkererhöhung von Wunderlich geholt. Damit sind jetzt auch 5-6 h ohne Pause kein Problem. Durch die erhöhte Sitzposition sitze ich halt jetzt leider voll im Wind (Geräusche) auch wenn die Scheibe oben ist.
Wie immer im Leben gilt also............Alles hat Vor- UND Nachteile.

PS: Einbau war sehr einfach. Problematisch ist die längere Bremsleitung (entlüften usw.) und dann halt noch der TÜV.
hastre
Beiträge: 21
Registriert: 18. April 2011, 21:32
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Nähe Regensburg

Re: Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

#9 Beitrag von hastre »

Hallo, ich bin 1,83 groß, fahre die K1200RS und habe das gleiche Problem mit dem Nacken und leider auch noch mit der Hüfte.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Lenkererhöhung von Wunderlich, die ja nur ca. 2-3cm verlängert, so viel bringt.
Ist das wirklich so, wer hat da Erfahrung?
Bei MW gibt es Lenkererhöhungen in drei verschiedenen Ausführungen, 33mm, 65mm und 80mm.
Kann mir Jemand sagen, was die bessere Wahl wäre ?
Ich bin für jeden Rat dankbar!
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

Re: Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

#10 Beitrag von Tatjana »

Hi,

welche die bessere Wahl für Dich wäre, kann ich nicht sagen. Ich habe nach kurzer Zeit die 65mm Lenkererhöhung von Verholen montiert, dazu die längeren Stahlflexleitungen von Spiegler.

Allerdings bin ich 1,67 und habe ziemlich kurze Arme, weshalb ich meinen Kopf anfangs ziemlich stark nach oben recken mußte, um überhaupt etwas zu sehen. Dieses führte zu Beschwerden in der BWS. Seit dem Umbau habe ich keine Probleme mehr damit. ;o))))

Gute Fahrt und viele Grüße

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

#11 Beitrag von Manne »

hastre
Beiträge: 21
Registriert: 18. April 2011, 21:32
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Nähe Regensburg

Re: Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

#12 Beitrag von hastre »

Vielen Dank für die Tipps.
Ich finde es toll, dass hier so schnell geantwortet wird.

Viele Grüße aus Brennberg, bei Regensburg.
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

#13 Beitrag von Manne »

:wink: BINGO;

:wink: ................" so simmer halt "

:!: .........und eine längere " Stahlflex von BMW " hab ich auch noch für Umrüster " umsonst " bei Abholung vor Ort.


Gruß aus Augsburg

Manne
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

#14 Beitrag von RMax »

Manne hat geschrieben::wink: .........TIPP:

http://www.ebay.de/itm/Superbike-Lenker ... 3f092dd19c
Hi Manne, hi K-Gemeinde,

taugt der Gimbel Umbausatz qualitativ?
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

#15 Beitrag von Manne »

@ Max;

:!: .............aber sicherlich und zu dem Preis ein echtes Schnäppchen.


Gruß

Manne
Benutzeravatar
Touri
Beiträge: 284
Registriert: 28. August 2011, 20:39
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Regensburg

Re: Lenkererhöhung bei Nackenschmerzen ??

#16 Beitrag von Touri »

hastre hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps.
Ich finde es toll, dass hier so schnell geantwortet wird.

Viele Grüße aus Brennberg, bei Regensburg.
Hallo, wenn Du umgebaut hast, kannst Du mir vielleicht ne PM schicken?
ich würd's mir gerne mal anschauen, habe auch Nackenschmerzen auf meiner GT.

Gruß
Dietmar (Regensburg)
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
Antworten