Verbrauch
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. August 2006, 12:41
- Wohnort: Gargazon
Verbrauch
Hallo!
Ich verbrauche mit meiner K1200RS Bj. ´98 so um die 8l pro 100km. Das scheint mir doch etwas viel, zumal ich kein Raser bin.
Die Kerzen habe ich kontrolliert, schauen eigentlich gut aus. Den Lufi werde ich tauschen, ist aber noch sauber.
Der nächste Verdächtige ist eigentlich die Lambdasonde, und dazu meine Frage: Kann man die selber Durchmessen, oder kann das nur der Freundliche?
Was mir noch aufgefallen ist, im Leerlauf zeigt der Drehzahlmesser immer so 1100-1200 U/min an, also doch deutlich höher als bei meinen K75 und bei der K1100. Ist das normal?
Vielen Dank im Voraus und viele Gruesse Peppi
Ich verbrauche mit meiner K1200RS Bj. ´98 so um die 8l pro 100km. Das scheint mir doch etwas viel, zumal ich kein Raser bin.
Die Kerzen habe ich kontrolliert, schauen eigentlich gut aus. Den Lufi werde ich tauschen, ist aber noch sauber.
Der nächste Verdächtige ist eigentlich die Lambdasonde, und dazu meine Frage: Kann man die selber Durchmessen, oder kann das nur der Freundliche?
Was mir noch aufgefallen ist, im Leerlauf zeigt der Drehzahlmesser immer so 1100-1200 U/min an, also doch deutlich höher als bei meinen K75 und bei der K1100. Ist das normal?
Vielen Dank im Voraus und viele Gruesse Peppi
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Verbrauch
Servus altbekannter Peppipeppippank hat geschrieben: Die Kerzen habe ich kontrolliert, schauen eigentlich gut aus. Den Lufi werde ich tauschen, ist aber noch sauber.
Der nächste Verdächtige ist eigentlich die Lambdasonde, und dazu meine Frage: Kann man die selber Durchmessen, oder kann das nur der Freundliche?
Was mir noch aufgefallen ist, im Leerlauf zeigt der Drehzahlmesser immer so 1100-1200 U/min an

Bei dir darf man schon als Einleitung erwähnen, dass Du vor Kurzem, Sonntag 3.9.2006, einem am Timmeljoch gestrandeten Nordlichtkollegen einmalig aus der Patsche geholfen hattest! Von 16 Uhr bis Mitternacht, wohlgemerkt am heiligen Sonntag, hattest dem Pechvogel dein K11-Getriebe in seine K100-4V adaptiert, eingebaut und zur Fortsetzung seiner Dolomitenwoche großzügig überlassen. Ehrlich Hut ab!!
Jetzt schau' mer allemiteinand, wie und was wir dir Jung-K12-Umsteiger raten können:
1) Gekauft hast deine K12 mit 38tkm, werden wohl jetzt um die 45tkm draufsein? Ich würde ung'schaut Luft- und Spritfilter wechseln. Machte ich bei 33tkm als mein Luder sich zäher anzufühlen begann.
2) Zur Lambdasonde spuckt die Motronic 2.4 alle möglichen Codes bezüglich Plausibilität und Defekten aus. Herkömmlich ohmsch durchmessen funktioniert leider nimmer. Wie das Fehlerspeicherauslesen durchzuführen ist, habe ich dank Rainer lokal bei mir abgespeichert und werde es dir privat zukommen lassen.
3) Bei zu hoher Leerlaufdrehzahl ist erstverdächtigter Kandidat immer ein falsch eingestellter/verschlissener Gaszug. Bitte schnupfe dir den thread k1200rs/viewtopic.php?t=7279&highlight=gaszug+spiel rein, speziell die Angaben von Günter Wittwar wegen Seilspiel überprüfen.
Ganz allgemein zum Sprudelverbrauch. Ich war letztes Wochenende mit Klaus_RO 800km Bundesstraße durchs ebene Frankenland unterwegs, hatte 6.6l im Vergleich zu 6.0l der K100RT Verbrauch. Ich hatte zusätzlich Campingausrüstung aufgeschnallt und fuhr meistens hintennach - sprich gab beim Über/Aufholen auch a bisserl mehr Stoff. Wegen den umliegenden Hügerln bei dir und aufgrund höherem K12-Gewicht schrecken mich die 8l nicht! Da komme ich selten drunter, wenn ich ein paarmal pro Tankfüllung meinen Gaisberg raufdüble

Herzlichen Gruß, Pezi
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- Medon
- Beiträge: 138
- Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
- Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
- Wohnort: München
Re: Verbrauch
Hi,
meine hat immer so 5,7 gebraucht - bis vor kurzem. Da hat sie (130PS) sich auf einmal so 9l/100km gegönnt.
Grund: Defekte Lambda-Sonde.
Weitere Sympthome waren:
- stinkt an der Ampel stark nach überfettetem Gemisch
- am Kuchenblech hinten Rußablagerungen (hatte ich sonst nie)
Jetzt ist wieder alles gut, mit einer neuen Sonde (130,- EUs, schluck).
Meine Verbräuche bisher:
- mimimal 5,0 bei einer ruhigen Dolo-Runde
- meist 5,7 , 90% Lansdtraße
- bis 10 mit Koffern und BAB
Ach ja, LL-Drehzahl warm ca. 1100.
Ciao,
Medon
meine hat immer so 5,7 gebraucht - bis vor kurzem. Da hat sie (130PS) sich auf einmal so 9l/100km gegönnt.
Grund: Defekte Lambda-Sonde.
Weitere Sympthome waren:
- stinkt an der Ampel stark nach überfettetem Gemisch
- am Kuchenblech hinten Rußablagerungen (hatte ich sonst nie)
Jetzt ist wieder alles gut, mit einer neuen Sonde (130,- EUs, schluck).
Meine Verbräuche bisher:
- mimimal 5,0 bei einer ruhigen Dolo-Runde
- meist 5,7 , 90% Lansdtraße
- bis 10 mit Koffern und BAB
Ach ja, LL-Drehzahl warm ca. 1100.
Ciao,
Medon
peppippank hat geschrieben:Hallo!
Ich verbrauche mit meiner K1200RS Bj. ´98 so um die 8l pro 100km. Das scheint mir doch etwas viel, zumal ich kein Raser bin. ...
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
- Seppe
- Beiträge: 83
- Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: Regensburg
Servus peppippank!!!!!
Zum Sprit verbrauch kann ich dazu folgendes
sagen. Bei meiner Bauj. 2002 bei der ich seit dem
1. Km den Verbrauch kontrolliere liegt bis jetzt
( ca 30000km ) bei 5,6 lt.
Dabei war der Unterste bei 4,9 lt. der Obersste
bei 6,8 Lt!!!
GRUß
SEPPE

Zum Sprit verbrauch kann ich dazu folgendes
sagen. Bei meiner Bauj. 2002 bei der ich seit dem
1. Km den Verbrauch kontrolliere liegt bis jetzt
( ca 30000km ) bei 5,6 lt.
Dabei war der Unterste bei 4,9 lt. der Obersste
bei 6,8 Lt!!!

GRUß
SEPPE


GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!
K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
SEPP !!!!
K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Bin am WE a bissle im Schwarzwald und Elsass rumgedüst. Hab ca 780 km gefahren.
Spritverbrauch so ca. zwischen 6,5 u.7,5 ll
Spritverbrauch so ca. zwischen 6,5 u.7,5 ll
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Volker72
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2006, 14:33
- Kontaktdaten:
Hallo Peppi,
ich liege mit meiner GT immer zwischen 5,8 und 6,3 bei normaler Fahrweise.
8 Ltr. erscheint mir aber bei normaler Fahrweise ein wenig viel. Würde auf jeden Fall mal die Elektrik durchschauen lassen.
Leicht erhöhter Spritverbrauch ist mir bei nomaler Fahrweise nur bei gedrosselten (98 PS) Motoren bekannt.
Gruß Volker
ich liege mit meiner GT immer zwischen 5,8 und 6,3 bei normaler Fahrweise.
8 Ltr. erscheint mir aber bei normaler Fahrweise ein wenig viel. Würde auf jeden Fall mal die Elektrik durchschauen lassen.
Leicht erhöhter Spritverbrauch ist mir bei nomaler Fahrweise nur bei gedrosselten (98 PS) Motoren bekannt.
Gruß Volker

Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!
K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)
https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)
https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
Lol, wiel auch noch meinen Senf dazu geben.
Also mal anders rum, glaube ich eher 4,9 und 5,5 L sind mir a bisserl wenig. Wie schön für euch wenns stimmt. Bin ja auch net gerade der Heizer (Außnahmen sind die Regel
),
aber 6,5-7,5 im Schnitt sollte da schon normal sein, und ist auch ok im Vergleich zu anderen Bikes.
Vielleicht würd ich sie auch unter 6,0 bringen, dann macht det fahren aber kein Spaß mehr.
Grüßle Benny
Also mal anders rum, glaube ich eher 4,9 und 5,5 L sind mir a bisserl wenig. Wie schön für euch wenns stimmt. Bin ja auch net gerade der Heizer (Außnahmen sind die Regel

aber 6,5-7,5 im Schnitt sollte da schon normal sein, und ist auch ok im Vergleich zu anderen Bikes.
Vielleicht würd ich sie auch unter 6,0 bringen, dann macht det fahren aber kein Spaß mehr.
Grüßle Benny

- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Hier meine Aufzeichnungen von 2006,haupsächlich zu Zweit/Landstr..
130 PS,Bj.2000
Schnitt
7,23
6,12
6,93
6,74
6,41
5,96
6,39
6,64
7,54
6,85
7,00
7,00
6,59
6,50
6,64
6,68
6,31
6,30
6,69
6,51
6,60
6,31
6,57
6,40
6,35
6,62
7,08
6,87
6,58
6,11
6,54
6,60
6,78
6,60
6,90
7,08
130 PS,Bj.2000
Schnitt
7,23
6,12
6,93
6,74
6,41
5,96
6,39
6,64
7,54
6,85
7,00
7,00
6,59
6,50
6,64
6,68
6,31
6,30
6,69
6,51
6,60
6,31
6,57
6,40
6,35
6,62
7,08
6,87
6,58
6,11
6,54
6,60
6,78
6,60
6,90
7,08

Zuletzt geändert von bmw peter am 25. Oktober 2006, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- didi_RS
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. Dezember 2005, 22:00
- Wohnort: Raum Traunstein
Also mein Verbrauch liegt so zwischen 5,2 und 5,8 bei ziviler Fahrweise im mittleren Drehzahlbereich ohne starkes Aufziehen des Gashahnes.
Ca. 50 % solo und 50 % mit Sozia. Maschine: K12 GT, Bj 2005.
Ich frage mich sowieso, ob man wirklich auf die erste Stelle nach dem Komma genau den Verbrauch bestimmen kann.
Deshalb gebe ich den Verbrauch meiner Maschine im Mittel mit ca. 5,5 Liter an :lux:
Ist meiner Meinung nach eh ein super Wert für so einen PS - Boliden mit dem Gewicht. Mein Gewicht verschweige ich da lieber mal
didi
Gruß aus Oberbayern
Ca. 50 % solo und 50 % mit Sozia. Maschine: K12 GT, Bj 2005.
Ich frage mich sowieso, ob man wirklich auf die erste Stelle nach dem Komma genau den Verbrauch bestimmen kann.
Deshalb gebe ich den Verbrauch meiner Maschine im Mittel mit ca. 5,5 Liter an :lux:
Ist meiner Meinung nach eh ein super Wert für so einen PS - Boliden mit dem Gewicht. Mein Gewicht verschweige ich da lieber mal

didi

Gruß aus Oberbayern
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
- Peter Pan
- Beiträge: 13
- Registriert: 5. Oktober 2006, 20:49
- Wohnort: Blankenrath/Hunsrück
- Kontaktdaten:
Hallo K-Freunde,
wer ein solches Moped fährt, sollte sich eigentlich keine Gedanken um den Verbrauch machen.
Alles was unter 10 ltr. ist, soll uns doch nur Spaß bringen und ist :yeh: .
Erst ab 10 ltr. ständigen Verbrachs würde ich mal beim
vorbeischauen.
Bewegt man die rechte Hand ruckartig und schnell, geht es in Richtung 10 ltr.
, im Schneckentempo :sleep: bleibt der Verbrauch bei ca. 6 ltr.
Peter
wer ein solches Moped fährt, sollte sich eigentlich keine Gedanken um den Verbrauch machen.

Alles was unter 10 ltr. ist, soll uns doch nur Spaß bringen und ist :yeh: .
Erst ab 10 ltr. ständigen Verbrachs würde ich mal beim

Bewegt man die rechte Hand ruckartig und schnell, geht es in Richtung 10 ltr.


"Aus Freude am Fahren"
K1200RS, Bj 04/2002, SCHWARZ, offen
K1200RS, Bj 04/2002, SCHWARZ, offen
Lol, und erst Sorgen machen wenn der Verbrauch des WB steigt, und der Pegel sinkt.
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a063.gif
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a063.gif
- topolino_rosso
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Mai 2006, 09:02
- Wohnort: Säuliamt
Re: Verbrauch
Um zum Anlass zurückzukommen:
Nachdem ich auf originelle Weise meine Hinterradbremse geschrottet (vielleicht erinnert sich wer) und eine neue bekommen hatte, ist der Verbrauch meiner K '97/50'000 km um gut 0,2 l/100 km zurückgegangen; ich bin seither keineswegs beschaulich mit um 5,8 l unterwegs.
Früher pflegte die hintere Bremsscheibe immer handwarm zu sein
; jetzt hat sie herbstliche Umgebungstemperatur.
Hans
Hallo Peppi, sind bei deiner K alle Bremsen i.O.?peppippank hat geschrieben: so um die 8l pro 100km scheint mir doch etwas viel
Nachdem ich auf originelle Weise meine Hinterradbremse geschrottet (vielleicht erinnert sich wer) und eine neue bekommen hatte, ist der Verbrauch meiner K '97/50'000 km um gut 0,2 l/100 km zurückgegangen; ich bin seither keineswegs beschaulich mit um 5,8 l unterwegs.
Früher pflegte die hintere Bremsscheibe immer handwarm zu sein

Hans
- Peter38
- Beiträge: 535
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
Peter Pan hat geschrieben:Bewegt man die rechte Hand ruckartig und schnell, geht es in Richtung 10 ltr., im Schneckentempo :sleep: bleibt der Verbrauch bei ca. 6 ltr.
Peter
Hallo Peter,
da mag ich dir mal widersprechen. Ich fahre gewiss nicht im Schneckentempo durch die Gegend. Aber meine K verbraucht zwischen 5,7 bis 5,9 Ltr.. Bei Autobahnfahrten werden es auch schonmal 6,5 Ltr.. Aber mehr habe ich auch bei sehr zügiger Fahrweise bisher noch nie verbraucht.
Gruß
Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

- @andi
- Beiträge: 897
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hi Caribiblau,
21l hatte Deine RS.
Bei meine alten GT ging erst nach 230-250 km die Lanpe an. Aber ich Denke, da Du dich für Honde entschieden hast, wirst Du wohl kein gutes Wort mehr für BMW übrig haben! So macht es den Eindruck seit dem Du die RS Verkauft hast . 
21l hatte Deine RS.


K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Verbrauchsorientiertes Motorradfahren ist Benzinverschwendung!!!
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
... warum tankt ihr dann nicht Kerosin
Das bringt Euch noch näher ans Limit und macht Euch bestimmt noch viel glücklicher beim Rasen - und schön teuer ist es doch auch noch
Also mir ist ein vernünftiger Verbrauch schon wichtig. Sonst kennt man ja jede Tankstelle mit dem Vornamen
- oder wird hier mit dem Vorzeichen diskutiert: Ätsch, ich kann mir einen höheren Verbrauch leisten als der andere 





Also mir ist ein vernünftiger Verbrauch schon wichtig. Sonst kennt man ja jede Tankstelle mit dem Vornamen


Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg