BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Ab Anfang 2003 wurden alle Modellreihen mit den neuen Gel-Batterien vom Werk ausgeliefert und wir durften uns erstmal neue Ladegräte kaufen.
Natürlich wurden auch 2003 weiterhin bereits auf Halde stehende Fahrzeuge mit Blei-Akkus ausgeliefert und nicht vorher umgerüstet.
...wenn Du auch immer fremdgehst Jürgen kann BMW ja keine Gewinne mehr machen!
Ein treuer BMW-Kunde durfte in 2003 sein altes kleines orginal BMW-Ladegerät erstmal gegen ein für Gelbatterien geeignetes Modell tauschen, um dann in 2005 erneut sein Geld zum zu tragen für das neue BMW-Ladegerät, das auch Fahrzeuge mit CAN-Bus versorgen kann.
Gruss Jochen
...der doch stark hofft, daß Dein Lader keinen CAN-Bus bedient!
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
orgaat hat geschrieben:
Keine Ahnung warum, so wie geschrieben steht es in dem Werkstatthandbuch von BMW.
LOL Jürgen, ihr schreibt bis auf Jochen alle nur um den heißen Brei herum. Mit VIN läßt sich im BMW-Online-Händlersystem (leider nicht ETK) exakt nachforschen, in welchem Zustand ein Werkl vom Band rollte.
Geht sogar bis zu meiner 84er K100RS zurück, dass sie mit Sonderlackierung BajaRed (Code 578) und 30Ah-Batterie (Standard damals 20) ausgeliefert wurde.