Farbecode

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

Farbecode

#1 Beitrag von Ralph RB »

Hallo alle miteinander,

kann mir jemand sagen wie der richtige Farbcode für piemontrot-metallic lautet!!!
Meine arme Dicke hat sich durch mein Veschulden auf die rechte Seite gelegt :evil: :( :( :evil:
Jetzt will ich die Seitenverkleidung lackieren lassen brauche aber den richtigen Farbton.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#2 Beitrag von LuK »

Die Farbe musst Du Dir sicher beim :) holen. Der dürfte den richtigen Farbcode haben. Lass Dir aber nur den Grundlack verkaufen, den Klarlack haben die Lackierer selbst. Sonst wird's verdammt teuer. Mach mal die Sitzbank ab, da ist (bei mir) ein Aufkleber mit dem Farbcode zu sehen.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#3 Beitrag von Ralph RB »

Hallo LuK,

das nenne ich einen schnell Antwort. :lol:
Unter der Sitzbank?!! Da habe ich gar nicht dran gedacht.
Ich schau mal nach.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pezi »

Ralph RB hat geschrieben:Unter der Sitzbank?!! Da habe ich gar nicht dran gedacht.
Morgen Ralph & Lutz, die Nummer unter der Sitzbank gibt den "Teile-Code" (911) an. Der gilt z.B. für Ausbesserungsstift und gelackte Ersatzteile. Der "Farb-Code" (912) hingegen ist die BMW-Nr. des gesamten Lacksets (z.B. inklusive Klarlack und Linierstrichen) für einen professionellen Lackierer/Restaurateur.

Quelle: http://www.bmbikes.co.uk/paintcodes/reds.htm

Dieter, bitte schimpf' nicht! Ich habe diesmal extra vorher auf BMW-Wiki gesucht, aber die Farbtabelle darin scheint noch nicht vollständig zu sein?
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#5 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Pezi,

Danke für die Info.

Ich hoffe der Lackierer kommt damit klar.
Habe Ihn gerade angerufen und er prüft ob er damit etwas anfangen kann.
Wenn nicht suche ich einen anderen Lackierbetrieb.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Farbecode

#6 Beitrag von Herb »

Ralph RB hat geschrieben:Meine arme Dicke hat sich durch mein Veschulden auf die rechte Seite gelegt :evil: :( :( :evil:
Jetzt will ich die Seitenverkleidung lackieren lassen brauche aber den richtigen Farbton.
Wie schlimm ist es ?
:wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Raspe
Beiträge: 50
Registriert: 9. Oktober 2005, 02:26
Wohnort: Wolfsburg

#7 Beitrag von Raspe »

Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#8 Beitrag von Yogi »

Hi Ralph,

hast hoffentlich nicht schlimm abgelegt, im Stand oder hast Du einen Satz gemacht??

Gruss

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#9 Beitrag von Ralph RB »

Hallo alle miteinander,

also bis auf meinem Stolz und dem Portmonai ist mir nichts passiert.
Auch die Dicke hat es einigermaßen überstanden.

Ich bin rückwärts die Auffahrt bei meinen Eltern runter gerollt und rückwärts in einen Fußweg rein.
Dann wollte ich vorwärts rausfahren. Dabei mußte ich eine 90 Grad Kurve fahren.
Lenker eingeschlagen Gas gegeben und angerollt. Dabei die Dicke in leicht Schräglage gebracht um den Kurvenradius zu verringern.
Beim Anfahren die Dicke abgewürgt und in der Schräglage durch den eingelegten Gang sofort gestoppt.
Das kam so überraschend das ich die Dicke nach rechts habe fallen lassen.
Ein Halten war nicht mehr möglich.
Ich stieg nach vorne ab und die Dicke fiel hin.

Mir ist also nichts passiert. Nur mein Stolz ( Selbstvertrauen ) ist stark angekratzt.
Die Dicke hat Lackschäden auf der rechten Verkleidung und Kratzer auf dem Spiegel. Dazu ist das Bremspedal geknickt gewesen ( genauso geknickt wie ich :( )
Denn Rest hat das Topcase abgefangen.
Bremspedal habe ich schon wieder gerichtet. Spiegel werde ich in einer Schlechtwetter Phase beispachteln und Lackiertermin liege Ende Oktober.
Dann sollte alles wieder ok sein :P

War mein Fehler. Tausend mal schon so rausgefahren und einmal nicht aufgepasst :evil:
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#10 Beitrag von roger »

ohoh :shock:

toll so etwas, mein Beileid.

Wenn das Bremspedal stark verbogen war, und du es zurück biegst, kann das dann nicht brechen wenn du das nächste mal richtig in die Bremse langst??

Ist ja nicht teuer, aber ich , als bergaufbremser, würde die paar Euro wohl nehmen und tauschen.

Es sei denn es kann eben tatsächlich nix passieren.

Gute Besserung :wink:



Roger

der demnächst aufpasst das er nicht aus Versehen neben dir parkt :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#11 Beitrag von Yogi »

Das war ja dann Glück im Unglück wie man so schön sagt.

Der Kratzer am Slebstmurmeln vergeht schnell wieder, das verbogene Bremspaddel kannste kalt rückformen da passiert nix wenn Du es nicht zu dolle machst.
Meins ist auch nicht weggebrochen (Crash am Gardasee) wurde erst von mir und anschliessend noch vom :) zurück gebogen.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Prager
Beiträge: 29
Registriert: 21. April 2006, 12:27
Wohnort: Prag

#12 Beitrag von Prager »

Habe die Lacknummer unterm Sitzt zum Kofferlackieren benutzt. Hat perfekt funkzioniert! Kann kein Unterschied feststellen.
K1200RS 2002 - nichtmal vom Stander gefallen
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#13 Beitrag von Ralph RB »

Hallo alle miteinander,

das Bremspedal habe ich im Schraubstock wieder gerade gezogen.
Auch mit einem Gummihammer etwas nachbearbeitet.
Anschließend genau geprüft.
Ich habe keine Bruchspuren entdecken können.
Danach natürlich eine Probefahrt gemacht ==> alles wieder beim Alten.

Ärgerlich war nur, dass die beste Sozia und ich vorher beim Freundlichen waren, zwecks eventueller Anschaffung eines neuen Bikes.
Habe mit überlegt dass meine Dicke jetzt 4 Jahr alt ist ( laut VIN 11.2002 Erstzulassung 8.2003 ) und 34000km gelaufen hat.
Die Inspektion steht an.
Es wär ein möglicher Zeitpunkt für eine Veränderung gewesen.
Sozia und ich sind dann K1200S probegefahren.
Sie fühlt sich darauf aber nicht so wohl wie auf der Dicken.

Der Freundliche hat dann aber trotzdem mal gerechnet und gerechnet und mir folgendes Anbebot unterbreitet:
Neue K1200S im Biene Maja Look 17500€ aus dem Laden mit ESA und Bordkomputer und Griffheizung.
Meine Dicke in Zahlung gebend wäre ein Restbetrag von 7500€ geblieben.
Wäre interessant gewesen. Hat sich aber jetzt erledigt.
Einmal der Umfaller und dann, was viel gewichtiger ist, meine beste Sozia.
Sie fühlt sich nun mal auf der Dicken am wohlsten!!!!! :lol: :lol: :lol:
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#14 Beitrag von Rheincowboy »

Hi Ralph,

erstmal mein Beileid zu Deinem Bautz! :cry:

Das Angebot des :) für den Eintausch Deiner Roten ist nicht besonders günstig, die nicht mehr gebauten gelb/schwarzen S aus MJ 06 noch mit BKV werden üblicherweise für € 13000 bis max. 14000 verkauft! 8)
D.h. er gibt Dir für die Rote nur 5,5 K€! :roll:

Gruss Jochen
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#15 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Jochen,

das der Freundliche kein Wohltäter ist ist auch schon bis zu mir durchgedrungen.
Habe aber trotzdem mit dem Gedanken gespielt.

Aber meine Sozia und der Jürgen JW haben mich wieder geheilt.
Ein paar Runden mit der Dicken nach der Probefahrt habe mir die Augen wieder aufgemacht was wir doch für ein tolles Motorrad fahren.

Außerdem habe ich für die Dicke ein Gepäcksystem welches mich nicht an einen Kulturbeutel erinnert. :D
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: so Ralph, und damit die Heilung schneller von statten geht , mach dir ein Neues Fahrwerk auf die paar Pfeng kommts nicht mehr an ,aber ein ganz anderes Fahrgefühl. :lol: und Doris freut sich sicher auch. :lol:
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#17 Beitrag von Yogi »

Die Dicke ist halt nur durch eine Dicke zu ersetzen.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#18 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Jürgen,

kann ich nur bestätigen.

Hallo Helmi,

wäre sofort dabei.
Aber leider hat der Geldsegen noch nicht bei mir einzugehalten und Weihnachten wollen meine lieben zu Hause etwas auf dem Tisch sehen.
Das ist sicher kein neues Fahrwerk für mich. :(
Aber vielleicht kommt ja noch eine Überraschung in Form eines Geldsegens auf mich zu.
Bis Dezember darf ich ja noch hoffen. :wink:
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: Ralph das mach mal :lol:
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#20 Beitrag von Hans H. »

[quote="

Das ist sicher kein neues Fahrwerk für mich. :(
Aber vielleicht kommt ja noch eine Überraschung in Form eines Geldsegens auf mich zu.
Bis Dezember darf ich ja noch hoffen. :wink:[/quote]

Hallo Ralph,
echt sch..... was Dir da passiert ist.

Glaubst du, dass noch ein Geldsegen bei Dir ankommt? Ich gönn es Dir, aber aus Erfahrung glaube ich, dass Du eher noch eine Rechnung bekommst mit der Du nicht rechnest, soo geht es mir immer.
:wink:
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#21 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Hans,

Du sprichst aus dem Leben.
Genauso ist es gekommen.
Montag Navi mit Halterung eingeschickt, :evil:
Dienstag Handgelenkkette wegen einem defekten Verschluß eingeschickt, :evil:
Mittwoch die Dicke umkippen lassen, :evil:
Donnerstag geht der Computer kaputt :evil:
Freitag fällt mein MDA hin kaputt :evil:
Aber was soll ich klagen.

MDA wieder fertig gemacht :lol:
Dicke ist bis auf die Lackierung auch wieder fertig :lol:
und beim Computer suche ich noch was kaputt ist:
Motherboard oder CPU?
Alles andere habe ich schon getestet.

... und der offene Rest wird sich schon geben.

ABER die Rechnung kommt noch.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#22 Beitrag von Hans H. »

Hallo Ralph,


so geht s doch den meisten von uns, wenn einmal das Dilemma anfängt,
braucht man einige Zeit bis es wieder Aufwärts geht. :trinken: :trinken:
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Herb »

Ralph RB hat geschrieben:Aber leider hat der Geldsegen noch nicht bei mir einzugehalten und Weihnachten wollen meine lieben zu Hause etwas auf dem Tisch sehen.
Das ist sicher kein neues Fahrwerk für mich. :(
Aber vielleicht kommt ja noch eine Überraschung in Form eines Geldsegens auf mich zu.
Bis Dezember darf ich ja noch hoffen. :wink:
Hallo Ralph,

schau mal hier
k1200rs/viewtopic.php?t=9489&start=15&p ... 1e08d7bcce

Vielleicht hilft das für Dein Entscheidung etwas ?

Liebe Grüße Euch beiden

:wink: :wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

#24 Beitrag von Friedo-KLE »

Das tut mir echt leid mit dem Umfaller. Das babe ich auch schon hinter mir. :twisted:
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#25 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Friedo,

habe gerade deinen Bericht unter Motorschaden gelesen.
Da bist du viel schlimmer dran als ich.
Ich hoffe du findest eine Lösung. :wink:
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Antworten