ERLEDIGT (war: Ohje: Da geht was am Getriebe kaputt!! ...)

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Medon
Beiträge: 138
Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
Wohnort: München

ERLEDIGT (war: Ohje: Da geht was am Getriebe kaputt!! ...)

#1 Beitrag von Medon »

:cry:

Hallo liebe Ziegel-Fahrer,


jetzt erwischt es mich leider... schaut (oder besser: hört) euch doch mal
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 5653713198

an und sagt mir, was das Klackern soll...
Video:
o Kupplung gezogen
o 1. Gang bis 6. Gang
o am Ende halte ich die Cam neben die schwarze Abdecknung, links neben dem Getriebe

Wie man hört, "surrt" das Getriebe in den unteren Gängen, im 5. und 6. ist dafür ein Klackern zu hören, wenn ich das Hinterrad nicht mehr beschleunige (also kein "Zug" mehr auf dem Antriebstrang ist).

Beim Fahren hat sich der drohende Schaden seit ca. 800 km durch immer höher werdenden Spritverbrauch angekündigt, so richtig heftig ist der Verbraucht aber erst seit ca. 400 km (Tagestour).

Außerdem hatte ich in den letzten Wochen vermehrt Gangspringer, hatte das allerdings zuerst auf Fehler meinerseits zurückgeführt (auch, wenn ich sehr bewusst und "sanft" schalte).

Danke schon mal für Tipps!!

Medon
Zuletzt geändert von Medon am 4. Oktober 2006, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: Medon,das Klappern komt doch von der Lastlosen weil am Hauptständer stehend sich drehenden Getriebe/Achsantrieb,sowas kann nur beim Fahren erklärt werden. :lol:
Benutzeravatar
Medon
Beiträge: 138
Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
Wohnort: München

#3 Beitrag von Medon »

Sers Helmi,

ich führe Dir das gerne mal live vor... wenn Du Zeit und Bock hast, sogar noch heute. :lol:

Medon
helmi123 hat geschrieben::wink: Medon,das Klappern komt doch von der Lastlosen weil am Hauptständer stehend sich drehenden Getriebe/Achsantrieb,sowas kann nur beim Fahren erklärt werden. :lol:
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Komm :wink: 85402 Kranzberg Pfarrer-. 17 :lol:
Benutzeravatar
Medon
Beiträge: 138
Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
Wohnort: München

#5 Beitrag von Medon »

Alles klar, gib mir noch eine Stunde...

... traue mich nicht mehr allzu schnell fahren mit dem Ding... :roll:

Bis später! :wink:

helmi123 hat geschrieben:Komm :wink: 85402 Kranzberg Pfarrer-. 17 :lol:
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
Benutzeravatar
Medon
Beiträge: 138
Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
Wohnort: München

#6 Beitrag von Medon »

Hi Helmi,

siehe PN.

Medon
helmi123 hat geschrieben:Komm :wink: 85402 Kranzberg Pfarrer-. 17 :lol:
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
Benutzeravatar
Medon
Beiträge: 138
Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
Wohnort: München

Re: Ohje: Da geht was am Getriebe kaputt!! Hört doch mal rei

#7 Beitrag von Medon »

OK,

war etwas panisch - sorry. :oops:

Die Mechanik scheint soweit i.O. zu sein - Schuld war allein die Lambda-Sonde. Die war defekt (elektrisch, außerdem Kappe ab), daher der hohe Verbrauch und die manchmal komischen Gräusche, wenn die abgefallene Kappe im Auspuff hin- und hergeklimpert ist.

Freue mich nun auf die nächsten 20 tkm.... :wink:

Medon

Medon hat geschrieben::cry:

Hallo liebe Ziegel-Fahrer,


jetzt erwischt es mich leider... ...

Medon
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
Antworten