Zuviel ÖL ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Meenzer
Beiträge: 91
Registriert: 19. März 2006, 20:50
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Frankfurt am Main

Zuviel ÖL ?

#1 Beitrag von Meenzer »

Hallo
hatte heute meine Dicke beim 10.000 km-Pflegedienst

auf der Rechnung stehen 3,8l SAE20W-40

in der Wartungsanleitung steht: 3,5l mit Filterwechsel

von der Werkstatt nach Hause hab ich nur 2 km gefahren

Schauglas ist jetzt randvoll (Ölstand nicht mehr zu erkennen)

als ich die K vor 6Monaten gekauft habe (1100km) war der Ölstand Mitte Schauglas auf diesem Level hab ich ihn immer gehalten (ca.0,4l auf 10tkm)

Also was tun?
- erst mal fahren und beobachten evtl. bleibt noch was im Filter hängen?
-direkt zurück zum :D ?
-warmfahren und was zuviel ist absaugen und für schlechte Zeiten aufheben?

Ich weiß das über dieses Thema schon viel geschrieben wurde, hoffe trotzdem eine Antwort zu bekommen


Stefan
Gruß aus Rhein-Main
Stefan

K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Zuviel ÖL ?

#2 Beitrag von Detlev »

Meenzer hat geschrieben: -warmfahren und was zuviel ist absaugen und für schlechte Zeiten aufheben?
...und zwar so schnell wie möglich!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Julius

#3 Beitrag von Julius »

kupplung ist in gefahr.
aber ganz schnell runter mit dem zuvielen oel.
halbes schauglas ist genau richtig.

julius :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: tja stefan,ich steh dazu ein Schönen Gruß an dein A---h* von Mechaniker und dazu steh ich sogar mit einem bein im krankenhaus,ich glaub es nicht,daß ist doch Betrug mit Ansage am Kunden :evil:
Benutzeravatar
Raspe
Beiträge: 50
Registriert: 9. Oktober 2005, 02:26
Wohnort: Wolfsburg

#5 Beitrag von Raspe »

NUR KURZ

K1200GT - EZ 2005 / Bj.2004 - Km 12800 – Reifen Conti

Hallo ,
BMW Pflegedienst mit Jahresinspektion 10TKM bei Km 11000 durchgeführt. Kosten 247Euro.

Motoröl laut Rechnung 3,75 Liter, Castrol GP20/50 eingefüllt.
gestern mit Schlauch einen viertel Liter abgesaugt, nach 1800km. Alles mit Foto dokumentiert.

Normales 20/40 war mein Wunsch, war vorher drauf.
Begründung:
20-50 Motorgeräusch – grausam

Getriebe
Castrol 75 -140 aufgefüllt. Selbstverständlich auch abgelassen weil zu viel, aber selber aufgefüllt.
Mechanische Laufgeräusche lauter – wird auch wieder abgelassen.

Simmering,
Endantrieb undicht, wurde gewechselt.

Noch vorhandene Macken
Bremse hinten quietscht beim Ausrollen........
und warte was noch kommt.

Das Teil kann aber auch Spaß machen und nun geht es in den Harz.


Gruß Siegfried
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#6 Beitrag von Yogi »

Ölfüllmenge laut Werkstatthandbuch 3,5 Liter .

Ölstandanzeige ( Schauglas ) zwischen min und max = 0,5 Ltr.

Also lass Meister Lynch mal mit Deinem Werkstattfreak reden und hänge Ihn in den nächsten Baum.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten