Fahrlicht, GT und Ingenieure

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
rehalp
Beiträge: 2
Registriert: 17. August 2006, 21:18

Fahrlicht, GT und Ingenieure

#1 Beitrag von rehalp »

Sali zäme,

war am Montag auf der Heimreise von Shetland, als sich vor mir eine Sturmfront aufbaute und das Fahrlicht seinen Dienst einstellte. Wollte nicht unbedingt im dichten Verkehr und Regen mein Licht unter den Scheffel stellen und habe deshalb kurz an einer Tanke angehalten um das Fahrlicht zu wechseln.

Nach einer Viertelstunde und einigen Fluchen, das kleine Büchlein hervorgeholt, RTFM. Geht gemäss BMW-Ingenieuren alles ganz einfach.

Nach einer halben Stunde ziemlich entnervt im GPS den nächsten BMW Händler gesucht und angerufen. (feine Sache, die BMW Adressenliste, suche nach Händler in Nähe der Route? easy) Nach langem Läuten: Das Fahrlicht wechseln? Kein Problem, kommen Sie vorbei. Ich glaubte eine gewisses Mitleid zu hören und verschweige wohlwissend meine erste Studienrichtung.

Auf dem Hof angekommen, freundliche Bedienung, haben wir gleich, ist auch keine grosse Sache.

Nach einer Viertelstunde mal einen Kaffee zu mir genommen.

Nach einer halben Stunde kommt der Mechaniker, sagt was von Spezialfall, habe man selten und so, er habe die Sache mit dem Fahrlicht wechseln aber im Griff. Bin beruhigt.

Nach 3/4 Stunden kam dann endlich wieder Licht in die Sache, Fahrlicht und Schweinwerfer sind wieder hell wie am ersten Tage.

Nochmals eine Viertelstunde auf die Rechnung gewartet, zuerst ein wenig Ratlosigkeit bei der Erstellung, ein paar Euro für die Birne und wieviel Arbeitszeit?

Haben sich dann auf 25 Euro geeinigt, fand ich fair, wollte ja eigentlich schon lange wieder weg sein und war froh, vorne wieder ein wenig Leuchtkraft zu haben.

Bei der GT muss man den Tempomaten ausbauen, um das Fahrlicht zu wechseln. Das muss man ja auch nicht unbedingt im Büchlein erwähnen.

Gruss vom Daniel
Antworten