wie lange dauert die umbau
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 9. September 2005, 09:09
- Wohnort: Lisse (Holland)
- Kontaktdaten:
wie lange dauert die umbau
gruss dich allen,
Ich habe alle materialen gekauft um die umbau zu machen von ein k1220rs 1999 nach ein k1200rs 2001. Ich meine nur die vorn bekleidung.
Kan jemand mir erzahlen wie lange dass ungefahr dauert.
danke
Peter
Ich habe alle materialen gekauft um die umbau zu machen von ein k1220rs 1999 nach ein k1200rs 2001. Ich meine nur die vorn bekleidung.
Kan jemand mir erzahlen wie lange dass ungefahr dauert.
danke
Peter
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
:lux: Hallo Herbert,
hast du keine Lust zur Oktobertour, oder ist dir, was ich verstehen könnte die Anfahrt zu weit nach GAP
hast du keine Lust zur Oktobertour, oder ist dir, was ich verstehen könnte die Anfahrt zu weit nach GAP

Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
na dann vel Spaß, ich durfte auf eine 50ger Feier am 14. Wochenende war genau so toll!
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 9. September 2005, 09:09
- Wohnort: Lisse (Holland)
- Kontaktdaten:
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
- Herbert W.
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Januar 2003, 17:50
- Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
- Kontaktdaten:
Hallo Head02,
habe meine K Bj2000 auch umgebaut (siehe Thread hier im Forum) und bin handwerklich nicht übermäßig begabt. Es hat aber keinen ganzen Tag gedauert. Allerdings hatte ich BMW CD (Reparaturanleitung K1200RS) als Hilfestellung. Hat problemlos geklappt.
Gruß
Herbert
habe meine K Bj2000 auch umgebaut (siehe Thread hier im Forum) und bin handwerklich nicht übermäßig begabt. Es hat aber keinen ganzen Tag gedauert. Allerdings hatte ich BMW CD (Reparaturanleitung K1200RS) als Hilfestellung. Hat problemlos geklappt.
Gruß
Herbert
Allzeit gute Schräglage.
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
- Herbert W.
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Januar 2003, 17:50
- Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
- Kontaktdaten:
Tja Peter, das stimmt schon a bisserl. Aber die 97er hat halt die schwarzen, abstehenden Ohren und die habe ich ihr wegoperiert. Bei meinen geht das leider nicht
Wollte dem armen Ding nur was gutes tun.
Gruß
Herbert (Modellverräter)

Gruß
Herbert (Modellverräter)
Allzeit gute Schräglage.
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
LOL Herbert,Herbert W. hat geschrieben:Tja Peter, das stimmt schon a bisserl. Aber die 97er hat halt die schwarzen, abstehenden Ohren und die habe ich ihr wegoperiert. Bei meinen geht das leider nichtWollte dem armen Ding nur was gutes tun.
Gruß
Herbert (Modellverräter)
wegen Visagisten und Kosmetikern wie z.B. Dir kommt dann hier oft Palawatsch raus. Auf das äussere Kleidchen im kleinen Avatarbild kann man nimmer gehen. Siehe z.B. Frage von Speedy78 gestern wegen Sprudelfass lenzen.
Weil aber unter dem Kittel immer noch die alte Technik steckt, wäre es umso wichtiger euere Fahrzeuge (VIN oder wenigstens Modelljahr) näher zu deklarieren.
Aber ich habe nichtnur technische Tipps, sondern auch menschliche parat: Wegen deinen eigenen Lauschlappen darfst als einziger auf Treffen künftig den Helm auflassen :square:
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
Abstehende Ohren ??????
Das sind abstehende Ohren:
http://www.directupload.net/images/0609 ... 4upS2d.jpg
Und nicht das!
http://www.directupload.net/images/0609 ... Qh2796.jpg
Obwohl ... irgendwie schon

Das sind abstehende Ohren:
http://www.directupload.net/images/0609 ... 4upS2d.jpg
Und nicht das!
http://www.directupload.net/images/0609 ... Qh2796.jpg
Obwohl ... irgendwie schon

Viele Grüße!
Peter
Peter
- Herbert W.
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Januar 2003, 17:50
- Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
- Kontaktdaten:
- Herbert W.
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Januar 2003, 17:50
- Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
- Kontaktdaten:
@Pezi
Sind wir denn nicht alle irgendwo Visagisten und Kosmetiker? Du hast dich für dein Atavar ja auch rausgeputzt, gekämmt, eingecremt, etc.
Und wie es unter den äußeren Kleidchen aussieht will man auch nur in den seltensten Fällen wissen.
Ok, bei Motorrädern ist das vielleicht interessanter. Damit du zufrieden bist, habe ich die Signatur geändert.
By the way: was ist Palawatsch und Sprudelfass lenzen?
Bist du bei Helmi123 in die Schule gegangen? Da verstehe ich auch oft nicht, was er meint (obwohl ich schon unzählige Male in Österreich und Bayern war!)
Gruß
Herbert (Baujahr 1961, keine Umbauten, übliche Gebrauchsspuren)
PS: Danke für den Erlass der Helmabnahmepflicht!
Sind wir denn nicht alle irgendwo Visagisten und Kosmetiker? Du hast dich für dein Atavar ja auch rausgeputzt, gekämmt, eingecremt, etc.

Und wie es unter den äußeren Kleidchen aussieht will man auch nur in den seltensten Fällen wissen.

By the way: was ist Palawatsch und Sprudelfass lenzen?
Bist du bei Helmi123 in die Schule gegangen? Da verstehe ich auch oft nicht, was er meint (obwohl ich schon unzählige Male in Österreich und Bayern war!)
Gruß
Herbert (Baujahr 1961, keine Umbauten, übliche Gebrauchsspuren)
PS: Danke für den Erlass der Helmabnahmepflicht!
Allzeit gute Schräglage.
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten: