Rost, Rost, Rost

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Wastedyouth
Beiträge: 54
Registriert: 12. Juli 2005, 21:53
Mopped(s): K1200R, XS 500, CZ125, K
Wohnort: Linz (Österreich)
Kontaktdaten:

Rost, Rost, Rost

#1 Beitrag von Wastedyouth »

Abend,

leider hat sich meine K dazu entschieden, sich dem Zahn der Zeit unterwürfig hinzugeben. Mit anderen Worten jetzt fängt jede sichtbare Schraube an zu ROSTEN. :evil:

Öleinfüllschrauben, Kotflügelbefestigungsschrauben, Verkleidungsschrauben, Tachogeberschraube, Bremssattelbefestigung,
Vorderachse.

Öleinfüllschrauben: gegen neue ersetzen
Kotflügelschrauben vorne: gegen V2A aus der Eisenhandlung. erlaubt ?
Verkleidungsschauben: bei Wüdo bestellt... kein Thema.
Tachogeberschraube: gegen V2A ersetzen oder neu ?
Bremssattelbefestigung: Festigkeit ? gibts V2A ? oder doch original ?
Vorderachse: Tja, keinen Plan ! Vielleicht Rostumwandler, dann rechts den sichtbaren Teil lackieren ? Oder Pulverbeschichten ? Oder gleich neu ?


Wie haltet ihr eure K frisch ? Gibts im Handel ein Zaubermittel mit dem auch die Motor bzw. Getriebeschrauben behandelt werden können ? Wo sind die Winterfahrer ? Was macht ihr so gegen Salz und Rost ?


MFG
Armin
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben !
VIN:ZN11580
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Rost

#2 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo!

Hab meine K mit Sprühöl/ fett eingesprüht, sieht man unter Verkleidung nicht. Deine Erfahrung mit den Verkleidungsschrauben und Ölschrauben hab ich nicht gemacht, meine K ist von 03.2000 , wobei ich eher glaub das es nix mit Bj zu tun hat denn mein Kumpel hat grad ne neue R 1150 RS bekommen und nach 4000 km Allwetterfahren ebenfalls Ärger mit übel aussehenden Schrauben.
Ich fahr übrigens hier in der Eifel auch durch Wintersalz, das streuen die hier wie bekloppt teilweise bis Anfang Mai!
Gruss

Helmut
Benutzeravatar
Paraglyder
Beiträge: 57
Registriert: 25. August 2006, 17:46
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Rost, Rost, Rost

#3 Beitrag von Paraglyder »

Wastedyouth hat geschrieben:Abend,

leider hat sich meine K dazu entschieden, sich dem Zahn der Zeit unterwürfig hinzugeben. Mit anderen Worten jetzt fängt jede sichtbare Schraube an zu ROSTEN. :evil:

Öleinfüllschrauben, Kotflügelbefestigungsschrauben, Verkleidungsschrauben, Tachogeberschraube, Bremssattelbefestigung,
Vorderachse.

Öleinfüllschrauben: gegen neue ersetzen
Kotflügelschrauben vorne: gegen V2A aus der Eisenhandlung. erlaubt ?
Verkleidungsschauben: bei Wüdo bestellt... kein Thema.
Tachogeberschraube: gegen V2A ersetzen oder neu ?
Bremssattelbefestigung: Festigkeit ? gibts V2A ? oder doch original ?
Vorderachse: Tja, keinen Plan ! Vielleicht Rostumwandler, dann rechts den sichtbaren Teil lackieren ? Oder Pulverbeschichten ? Oder gleich neu ?


Wie haltet ihr eure K frisch ? Gibts im Handel ein Zaubermittel mit dem auch die Motor bzw. Getriebeschrauben behandelt werden können ? Wo sind die Winterfahrer ? Was macht ihr so gegen Salz und Rost ?


MFG
Armin
Hallo Armin. Ich hab neulich bei Ebay einen Händler gesehen, der preiswert so ziemlich alles an Schrauben angeboten hat in Edelstahl. Das ganze mal nicht zu Apotherkerpreisen. Da sich die Zug und Scherkräfte jedoch deutlich unterscheiden von den Serienmaterial, sollte man abwägen wofür es sich lohnt und wo es keinen Sinn macht. Ich selber bin guten Glaubens jahrelang mit solchen Schrauben mal an meiner Bremse gefahren. Bis mir jemand mal so eine Tabelle vorgelegt hat. Da sind die Dinger dann postwendend rausgeflogen. Beim Kotflügel etc. hätte ich keine Kopfschmerzen. Bei tragenden Teilen ohne vorherige Vergleiche der Lasten würde ich das nicht mehr machen.

Gruß Willy
wer etwas will, der findet Wege
wer etwas nicht will, der findet Gründe


K1200RS Ez. 2006 mit einem um 25% erhöhtem Ölstand im Getriebe !!! bisher ohne Schäden
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

So wie Willy schreibt ist es ok. Es ist hier im Forum schon einmal ein großer Thread gelaufen wg. den Schrauben für die Bremssättel. Es gibt einen Lieferanten der VA-Schrauben mit der Dehnung von Stahl anbietet, aber zu horrenden Preisen. Bemühe einfach die Suchefunktion und du wirst es finden. Ansonsten hol dir die Schrauben beim :lol: und fertig, dann sieht es wieder aus wie neu.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten