Ölkontrolle schwierig

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

Ölkontrolle schwierig

#1 Beitrag von Sweeper »

Hallo zusammen,

da bin ich armer Tropf nun endlich vom Schüttelmoter (R-Reihe) zur K gewechselt und dann sowas.

1000er Insp. alles OK ...
2000km Oel scheint ok so wirklich kann ich es aber nicht sehen, kontrolieren
3000 km same - vielleicht zahlt sich sie schonende Einfahrphase jetzt aus.
4000 km same - nix nachgekippt - schon fast beängstigend
4500 km irgendwie wird die Karre immer schneller heiß
5000km verdammt - da stimmt was nicht - kann keinen Ölverbrauch feststellen da das Schauglas komplett schwarz ist.
Die Temp. stieg in der Stadt ruck zuck auf 3/4 ... wieder raus reichte die Luftkühlung locker aus. Dann einige Schleichwege lang gerollt und wieder heiß (Wärme auch deutlich am linken Bein spürbar).

OK

Zuhause die Spoilerschei.... runter damit ich mal richtig gucken kann - leider alles schwarz ??? (Ja, habe rechts nachgesehen :lol: )
- mal einen Liter nachgekippt - wenn die hier nachzulesenden Verbräuche stimmen, könnte das hinkommen. Seither verhinderte Petrus weitere Fahrten.

:oops: Sagt mal, wie muß man schauen um was im Schauglas zu sehen ??? Oder ist das bei Euch anders?

Frägen über Frägen :wink:
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
yellow driver
Beiträge: 30
Registriert: 18. August 2006, 16:45

#2 Beitrag von yellow driver »

einfach auf den hauptstäder und jut ist.

wenn man grade gefahren ist und dann nachschauen will, kanns bissel schwierig werden, aber wenn das bike über nacht oder wenigstens ne stunde gestanden hat, sammelt sich das öl unten und am schauglas sieht man wieviel öl drin ist.
Zuletzt geändert von yellow driver am 22. August 2006, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst, fährt länger schnell !
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Sweeper du hast halt keinen Ölverbrauch. Ich habe auch keinen auf 10.000 km. Den Liter den du reingekippt hast kannst du wieder ablassen sonst ist dein Motor im Eimer. Fahre so nicht mit dem Bock.


Ölkontrolle so wie Robert geschrieben hat, wenn du nur schwarz siehst dann ist es ok. Motoröl wird schwarz und das ist normal.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

#4 Beitrag von Sweeper »

Kontrolierte bisher ca. alle 1000 km
Die R-Modelle standen zuvor allesamt mind. eine Nach auf dem Seitenständer.
Dann auf den Hauptständer gewuchtet und Öl nachgekippt (bei der 1100 S machnmal 1 Ltr ! auf 1000)

Jedenfalls konnte ich im K-Schauglas außer "alles schwarz" noch gar nix sehen.

Trotzdem werde ich sie mal 10 min. auf den Hauptständer belassen und dann nochmal versuchen was zu erkennen.

Hab hier gestöbert ohne ende aber nichts über solche Probs finden können weshalb ich mich zu dieser eher :oops: unangenehmen (leicht dümmlich wirkende) Frage durchringen konnte.

Verlegen Fußspitze drehende Grüße Sweeper
:wink:
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

#5 Beitrag von Sweeper »

wolfgang hat geschrieben:Sweeper du hast halt keinen Ölverbrauch. Ich habe auch keinen auf 10.000 km. Den Liter den du reingekippt hast kannst du wieder ablassen sonst ist dein Motor im Eimer. Fahre so nicht mit dem Bock.


Ölkontrolle so wie Robert geschrieben hat, wenn du nur schwarz siehst dann ist es ok. Motoröl wird schwarz und das ist normal.
S-----e - jetzt muß der Liter wieder raus ... danke für die Antwort ... darum hatte ich die Frage gestellt weil ich unsicher war ob das mit dem Liter wirklich so eine gute Idee war.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

#6 Beitrag von Sweeper »

"nur schwarz sehen" - ja, is klar mit der Farbe des Öls nur sollte im Schauglas auch ein Max-Stand zu erkennen sein - sehe aber keinen... eben alles schwarz (komplettes Schauglas) - Kiste qualmt und stinkt aber nicht!

Mit dem "zuviel" bin ich ja noch nicht gefahren (gott-lob wie ich eingestehen muss) :roll:
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#7 Beitrag von vierk »

Hallo Sweeper,
habe auch gerade eine "Ablassaktion" hinter mir. Wenn du nicht sowieso einen kompletten Ölwechsel machen musst (warmer Motor egen Restöl, Späne etc.), kannst du bei kaltem Motor die Ölablassschraube rausdrehen und vorsichtig dosieren wieviel Öl du abläßt. Du kannst dabei zuschauen wie der Ölstand im Schauglas sinkt. Wenn du dann noch einen Maßbecher zum auffangen hast kannst du direkt ablesen welche Menge du abgelassen hast. Pass auf dass dir die Dichtung nicht hops geht.
Funktioniert hundert pro.
Es läuft dir halt etwas über die Fingerchen, aber bei uns Schraubern ....?
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

#8 Beitrag von Sweeper »

vierk hat geschrieben:Hallo Sweeper,
habe auch gerade eine "Ablassaktion" hinter mir. Wenn du nicht sowieso einen kompletten Ölwechsel machen musst (warmer Motor egen Restöl, Späne etc.), kannst du bei kaltem Motor die Ölablassschraube rausdrehen und vorsichtig dosieren wieviel Öl du abläßt. Du kannst dabei zuschauen wie der Ölstand im Schauglas sinkt. Wenn du dann noch einen Maßbecher zum auffangen hast kannst du direkt ablesen welche Menge du abgelassen hast. Pass auf dass dir die Dichtung nicht hops geht.
Funktioniert hundert pro.
Es läuft dir halt etwas über die Fingerchen, aber bei uns Schraubern ....?
merci grande - so hab ich es vor - Danke nochmals ...
besser über die Finger als ins Auge :lol: (man darf nicht überall mit der Nase nahe bei ... )
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#9 Beitrag von wolfgang »

Wenn deine Nase so groß ist wie die im Avater schaffst du es eh nicht :lol: :lol:
Sweeper, im Schauglas ist eine "Schwappblende" eingebaut damit das Öl dort nicht hin und herschwappt. Die ist aus Messing oder verzinkt in gelb. Daher siehst du es wenn der Ölstand sinkt, du siehst nämlich auf einmal nicht mehr schwarz :lol: :lol: . Wenn du beim Ölwechsel dich an die Füllmengen hälst, kann der Ölstand nicht höher werden, nur niedriger. Einzig wenn dir Benzin im Öl schwimmt oder dein Öl auf Wasser schwimmt, dann wird es mehr. Aber dann hast du auch ein Problem :twisted: :lol:
Gib das zuviel Öl doch deiner Frau zum Kochen oder für den Salat, schau halt dass du an den Tagen nicht zuhause bist und ausswärts etwas zwischen die Zähne bekommst :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

Zu viel Motoröl

#10 Beitrag von Helmtaucher »

Moin,
überschüssiges Motoröl kannst Du auch große Sauerei (über die Ablaßschraube) mit einer 100 oder 200 ml Spritze (gibts in der Apotheke) und einem Benzinschlauch direkt über die Öleinfüllöffnung absaugen.
Habe ich hier irgendwo schon mal im Forum gelesen; geht problemlos und ohne Sauerei.
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

Das Öl ist raus - puh

#11 Beitrag von Sweeper »

@Wolfgang - die Figur ist von "Mäckes" aus so einer Juniortüte als der Disneyfilm Hercules lief. Habe dem "Philoctetes" kurz Phil erst mal die Säule vom A---h* demontieren müssen und so gleich ein ideale Stelle zum Anschrauben "offen gelegt". Ungefähr seit 2000 fährt er nun auf diversen Mopeds mit - zuerst auf einer VTR, später auf der RT und dann auf meiner geliebten und doch verkauften BoxerCup wovon auch das Foto stammt. Er ist bis 250 BAB-getestet :lol:
Auf der K sitzt er direkt über Tacho und Tourenzähler. Ist ein wenig zum Glücksbringer mutiert.

Das mit der "Schwappblende" wusste ich gar nicht. Danke für die Info - so wird auch klar, wie der Ölstand einfach zu kontrollieren sein wird.

Das "zuviel Öl" wollte meine Frau nich' aber für's Auto is datt noch jut jenuch.
Zuletzt geändert von Sweeper am 23. August 2006, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#12 Beitrag von wolfgang »

Das "zuviel Öl" wollte meine Frau nich' aber für's Auto is datt noch jut jenuch.
Typisch Frauen, nichts ist gut genug :lol: :lol: Wenn es dein Auto verträgt eine gute Möglichkeit. Aber auch dort ist gültig, nicht über den Max-Stand füllen. Hast du das beachtet??? Wenn nicht kannst es ja wieder ablassen :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

Re: Zu viel Motoröl

#13 Beitrag von Sweeper »

@Helmtaucher

Zu spät für Deinen Tipp - aber hab einfach eine Gummimatte aus dem Autofußraum drunter gelegt und dann vorsichtig die Ablassschraube geöffnet. Mit dem darunter gestellten Meßbecher ging es auf den Dl genau.
OK - etwas lief über die Finger und die Gummimatte fing die vorbei gegangene Soße vor dem Garagenboden auf - echt saubere Sache.
Das Oil hab ich dann in eine Auffangwanne für Oilwechsel gekippt. Die Gummimatte gesäubert und wieder in der Garage deponiert.

Das mit der Spritze wäre natürlich die elegantere Lösung gewesen - egal, das Oil ist wieder raus. Schade um den Liter - aber wenn die K nix braucht, steht das "Nachfüll-Oil" halt länger in der Garage rum.
:twisted: "Für den Absaugeprozess gäbe es noch andere Möglichkeiten"

Es war ein gutes Gefühl als der Liter wieder draußen war auch wenn es nicht der selbe Liter war.

Thanks @ll
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
longdon
Beiträge: 153
Registriert: 13. April 2005, 22:58
Mopped(s): BMW K1200S
Wohnort: Gelsenkirchen

#14 Beitrag von longdon »

Im Schauglas darf es nicht komplett schwarz aussehen. Wenn das Moped auf dem Hauptständer steht und du den Ölstand nach 5 Minuten kontrollierst, muß etwas vom Hintergrund zu sehen sein. Sollte das nicht der Fall sein......ist zu viel drin!!! Was dann passieren kann, ist hier im Forum mehr als 10 x beschrieben worden...........
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
K1200S `05 schw/gelb
TomTom Raider mit abschließbarer Touratech- Halterung
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

Saugen ?

#15 Beitrag von Sweeper »

wolfgang hat geschrieben:
Meine Frau hat sich geweigert eine so große Menge anzusaugen ... kaum haste richtig Druck schon zicken sie rum und kommen mit Ausflüchten wie "Kopfweh" und so :lol: da hab ich selbst Hand angelegt :oops:
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

... fahr mal zur Werkstatt wg. der Oelkontrolle

#16 Beitrag von Sweeper »

longdon hat geschrieben:Im Schauglas darf es nicht komplett schwarz aussehen.


... ich werd mal zur Werkstatt fahren dort, wo auch die 1000er Insp. durchgeführt wurde. Sollen die mir doch erklären wie ich das Schauglas interpretieren darf.

Gelsenkirchen im Pott - Geilenkirchen Randlage Pott ;-)
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ... fahr mal zur Werkstatt wg. der Oelkontrolle

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Sweeper hat geschrieben:
... ich werd mal zur Werkstatt fahren dort, wo auch die 1000er Insp. durchgeführt wurde. Sollen die mir doch erklären wie ich das Schauglas interpretieren darf.
Gelsenkirchen im Pott - Geilenkirchen Randlage Pott ;-)
:lol: servus sweepi,ich sag es dir. Ja wissen sie das ist schon so in Ordnung im Schauglas sollte kein Freiraum sichtbar sein ,Sie fahren ja sonst mit zu wenig Öl.Wen es so oder ähnlich klingt dann hau ihm eine auf`n Sack. :lol:
Benutzeravatar
longdon
Beiträge: 153
Registriert: 13. April 2005, 22:58
Mopped(s): BMW K1200S
Wohnort: Gelsenkirchen

#18 Beitrag von longdon »

Helmi, ich möchte wetten, dass es so kommt!! Der :lol: wird das sagen. Bei mir hat er letztens auch gesagt: "Das Glas muß voll sein, achten sie bitte darauf...sonst ist es zu wenig!"
Als ich dann fragte, ob er die Kosten übernimmt, wenn mir mein Moped dann verstirbt, sagte er mir das dass eine mit dem anderen überhaupt nichts zu tun hätte. Hab nix mehr gesagt und bin nur schnell weg! Mein Schrauber, der früher bei BMW gearbeitet hat.....der weiß das komischerweise!! :lol:
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
K1200S `05 schw/gelb
TomTom Raider mit abschließbarer Touratech- Halterung
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#19 Beitrag von er2de2 »

Hallo Leute,

ich verstehe die ganze Diskusion um den Ölstand nicht.

Schaut in die Bedienungsanleitung.

Mitte Schauglas ist gut, ist 0,25L unter max und 0,25L über min

Ich glaube da sind wir immer im sicheren Bereich.

Ich fahre mein Dickschiff seit Jahren so, auch meine K100 und K1100 hab ich so gefahren.Ohne Probleme.

Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Thomas(OH) »

Vielleicht ist Dein Schauglas ja aber auch "erblindet"?
Bei Bedarf kann ich Dir gerne eine Anleitung zum Austausch schicken. Ist 'ne ganz einfache Sache und in 15 Minuten erledigt.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#21 Beitrag von wolfgang »

Thomas schick es mir mal, dann stellen wir es auf die Homepage und in die Wiki ein dann hat jeder etwas davon, wenn du es möchtest.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#22 Beitrag von Scotty »

Hallo Sweeper.
Wenn du nur schwarz siehst und keinen Pegel orten kannst, dann benutze eine Taschenlampe.
Du siehst trotzdem keinen Pegel? Dann bitte jemand anders, das Motorrad langsam leicht auf die andere Seite zu kippen, während du in das Schauglas leuchtest. Wenn erst jetzt ein Pegel zu sehen ist, hast du viel zu viel Öl drin!
Taucht immer noch kein Öl auf sofort dem Händler Inzahlunggeben!

Übrigens, der ideale Ölstand ist nicht MAX sondern 3/4 davon.

Alles logisch irgendwie...
Gruß, Scotty :wink:
wer später bremst ist länger schnell...
Antworten