Das Schaltgeräusch der BMW erinnert stark an das meiner Guzzi
Also akustische Gangeinlegkontrolle insbesondere beim Runterschalten..und wenn der Motor warm ist ??
Ist das normal bei einer K1200?
Meine Honda VFR hat das irgendwie nicht gemacht
Gruß
Schaltgeräusche sind an der K volkommen normal, kannst Du nicht mit
einem Reiskocher vergleichen.
Du kannst aber das Getriebe und auch den Endantrieb mit Castrol MTX 70/140 befüllen, beim Wechsel, dann wird es etwas besser und auch die Schaltbarkeit wird deutlich besser.
Und ich gebe zu, genau das mache ich nämlich auch
50 km/h im sechsten, bloss das Schalten vermeiden, da ich irgendwie Angst habe meiner K weh zu tun
Also bei der 20.000 er werde ich den Tip mit dem Öl durch den Freundlichen machen lassen....
ich hatte auch am Anfang so meine kleinen Probleme mit dem Gangeinlegen.
Bei mir war es sogar so schlimm, dass beim Überholen im 2ten Gang der Dritte beim Hochschalten nicht rein wollte.
Also ab zum Freundlichem. Der wechselte das Getriebeöl. Castrol MTX 70/140. Danach waren die Probleme weg. Auch das Gangeinlegen wurde viel besser, weicher.
Ab und zu knallts aber doch. Ist halt BMW.
Ich kann Dir nur empfehlen nicht bis zur 20000km Inspektion zu warten.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte < K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
OldMan hat geschrieben:Und ich gebe zu, genau das mache ich nämlich auch
50 km/h im sechsten, bloss das Schalten vermeiden, da ich irgendwie Angst habe meiner K weh zu tun
Gru
Ihr habt doch ein Rad Ab:bei 50K/mh macht Eure behütete K gerade mal 1250U/min DAß TUT WEH und geht auf Lager und Kolben,und vom Klingeln des Motors ganz zu schweigen das Getriebe Jammert auch und die Zahnflanken werden behandelt als wären sie Müll ne ne so macht mann seine K Kaput.
Zuletzt geändert von helmi123 (inaktiv) am 22. August 2006, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Dann sind wir wieder beim Thema mit dem Simmerring , deshalb maximal bis zur Unterkante der Einfüllschraube einfüllen, Motorrad muß aber gerade abgestellt sein .