hatte am WE die Gelegenheit, mal kurz auf eine K100RS umzusteigen. Angesichts des Alters IMHO immer noch ein tolles Motorrad, besonders das Getriebe: Das schaltet ja im Vergleich zur K12RS sehr präzise, macht richtig Spaß!
Bei meiner K12 (wir nähern uns der 70tkm-Marke) muss ich rauf- und runterwärts immer sehr bewusst im richtigen "Rhythmus" schalten, sonst wird's laut und unkomfortabel...
Das Getriebe ist neben dem schwergängigen Gaszug das einzige Ärgernis an meiner Dicken.
Gaszug = neuen rein und auf die Verlegung achten, Drosselklappengestänge ölen mit WD40 oder solch ein Zeugs.
Schaltung = Trennt deine Kupplung überhaupt sauber? Getriebeöl auf Castrol MTX 70/140 umstellen, Schalthebel ausbauen und die ganzen Lagerstellen säubern, neue DU-Buchsen rein und fetten. Danach müsste die Sache besser gehen.
Danke - werde ich demnächst mal Angriff nehmen. Ich bilde mir noch ein, dass der Gasgriff allein von der Reibung Griff-Rohr her schwergängig ist, gibt's da ein Gegenmittel? Wenn man den Griff dauernd schmiert, trieft der Siff ja schnell wieder raus und über die Klamotten.
Für den Griff musst du ein etwas zäheres Fett nehmen und nicht unbedingt ein halbes Kilo reinschmieren dann tropft auch nichts heraus. Achte aber besonders auf die Verlegung des Gaszuges, dies bringt sehr viel.