K1200RS 98-->130PS Kosten?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Kurvenesser
Beiträge: 5
Registriert: 19. August 2006, 14:56

K1200RS 98-->130PS Kosten?

#1 Beitrag von Kurvenesser »

Hallo erfahrene Leserschaft,

es gibt ja bereits einen elaborierten Thread zum Thema Technik/Leistung/Erfahrungen zum Ein-/Ausbau des Drosselsatzes. Mich würde aber brennend interessieren was mich das Entdrosseln von 98 auf 130PS an Teilen, Arbeitszeit und evt. TÜV kostet. Dies konnte ich im anderen Thread nicht finden bzw. es war dort kein Thema...

Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!

Alexander
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#2 Beitrag von Harry »

Als ich meine 2002 gekauft habe, habe ich sie von 130PS auf 98 PS drosseln lassen. Hat inkl. Material und Tüv ca. 200 EUR gekostet.
Die Umkehrrichtung sollte also das gleiche kosten.

Hab beim letzten Kundendienst aber wieder von 98PS auf 130PS gewechselt.
Da ich das Material ja schon hatte und die Maschine eh zerlegt wurde, musste ich natürlich nur die Tüv-Gebühren zahlen.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Kurvenesser
Beiträge: 5
Registriert: 19. August 2006, 14:56

Und das Fazit?

#3 Beitrag von Kurvenesser »

Das hört sich doch im Rahmen des Vernünftigen an. Wie lautet dein Fazit nach dem Umbau? Werde neben Schön-Wetter-Fahrten in die Arbeit v.a. kleinere Touren mit Sozius und Koffer fahren. Ich denke da sind die PS nicht ganz schädlich, oder?

Vielen Dank,
Alexander
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Und das Fazit?

#4 Beitrag von Harry »

Kurvenesser hat geschrieben:Das hört sich doch im Rahmen des Vernünftigen an. Wie lautet dein Fazit nach dem Umbau? Werde neben Schön-Wetter-Fahrten in die Arbeit v.a. kleinere Touren mit Sozius und Koffer fahren. Ich denke da sind die PS nicht ganz schädlich, oder?

Vielen Dank,
Alexander
Darauf wirst du keine eindeutige Antwort hier im Forum bekommen.
Es gibt viele Liebhaber bzw. Verfechter der 98PS- bzw. 130PS-Version.

Ich hab meine wieder hochrüsten lassen, weil ich die 130PS einfach haben wollte.
Brauchen tut sie eigentlich niemand. :lol:

In der Versicherung ist der Unterschied auch nicht so groß wie manche immer vermuten. Bei mir gerade mal 50EUR im Jahr (Saison 03/10)

Mein Fahrverhalten hat sich dadurch etwas geändert. Ich fahr nun meist einen Gang niedriger und dreh sie etwas höher :lol:
Macht mir einfach mehr Spaß und das Bike "brüllt" etwas besser.

Aber, wie gesagt: Hier gehen die Meinungen im Forum weit auseinander
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Kurvenesser
Beiträge: 5
Registriert: 19. August 2006, 14:56

Einverstanden

#5 Beitrag von Kurvenesser »

Das hört sich genau nach meiner Denke an :-)

Damit ist mein Problem gelöst - vielen Dank!
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Einverstanden

#6 Beitrag von Harry »

Kurvenesser hat geschrieben:Das hört sich genau nach meiner Denke an :-)

Damit ist mein Problem gelöst - vielen Dank!
Das ging aber schnell :lol:

:wink: :wink: :wink:
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Antworten