ABS/Bremskraftverstärker ausser Betrieb!
- Marcus
- Beiträge: 42
- Registriert: 2. April 2006, 08:20
ABS/Bremskraftverstärker ausser Betrieb!
So, nu hat´s mich auch erwischt, meine Bremse ist bei eingeschaltetem Motor ohne Funktion, mal sehen, was BMW dazu sagt, ich werde mit dem Bock jedenfalls nicht mal zur Werkstatt fahren! Hab zum Glück noch Garantie!
Werde berichten
Gruß Marcus
Werde berichten
Gruß Marcus
K1200RS Bj.01, offen, VIN ZG20601, Z6
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: ABS/Bremskraftverstärker ausser Betrieb!
Prima Diagnose Marcus, funktioniert die Bremse denn downhill beim Rollen bei ausgeschaltetem Motor?Marcus hat geschrieben:So, nu hat´s mich auch erwischt, meine Bremse ist bei eingeschaltetem Motor ohne Funktion ...
Erst nun darfst auf BMW und mich schimpfen! Zieh' dir feste Stiefel mit dicken Sohlen an, die bremsen in der Not auch

- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Hallo,
ich würde als 1. mal schauen ob der Bremslichtschlter/Fußbremse nach einschalten der Zündung nicht angesteuert wird.
Also prüfen öb nach einschalten der Zündung die Bremslichtbirne aus ist.
Wenn nicht Schalter reinigen und einsprühen.
Als 2. würde ich dann die Rücklichtbirne prüfen bzw.austauschen.
Kann ja sein das ein Faden hin ist und der übriggebliebene Faden Brems- und Rücklichtfunktion übernommen hat.
In beiden Fällen haut der ABS-Test nicht hin.
Trifft natürlich nur für das Modell ab Bj.01 zu.
ich würde als 1. mal schauen ob der Bremslichtschlter/Fußbremse nach einschalten der Zündung nicht angesteuert wird.
Also prüfen öb nach einschalten der Zündung die Bremslichtbirne aus ist.
Wenn nicht Schalter reinigen und einsprühen.
Als 2. würde ich dann die Rücklichtbirne prüfen bzw.austauschen.
Kann ja sein das ein Faden hin ist und der übriggebliebene Faden Brems- und Rücklichtfunktion übernommen hat.
In beiden Fällen haut der ABS-Test nicht hin.
Trifft natürlich nur für das Modell ab Bj.01 zu.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Marcus
- Beiträge: 42
- Registriert: 2. April 2006, 08:20
@Pezi:
Ich kann auch nen Pezi mir als Sozius nehmen und wenn ich bremsen will, schmeiß ich den runter, die an dem Pezi befestigte Schnurr wird mich schon bremsen, ist auch profilschonender für die Stiefel!
(" He käpt´n, ich schmeiß den Anker")
@BMW-PETER.
Es blinkt ja nicht nur die ABS Lampe dauerhaft, der Bremskraftverstärker nimmt sein Dienst nicht auf!
Das würde ja sonst bedeuten, wenn ich unterwegs ne Birne kaputt habe, fällt die Bremsanlage aus??? Kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.
Gruß Marcus
Ich kann auch nen Pezi mir als Sozius nehmen und wenn ich bremsen will, schmeiß ich den runter, die an dem Pezi befestigte Schnurr wird mich schon bremsen, ist auch profilschonender für die Stiefel!

@BMW-PETER.
Es blinkt ja nicht nur die ABS Lampe dauerhaft, der Bremskraftverstärker nimmt sein Dienst nicht auf!
Das würde ja sonst bedeuten, wenn ich unterwegs ne Birne kaputt habe, fällt die Bremsanlage aus??? Kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.

Gruß Marcus
K1200RS Bj.01, offen, VIN ZG20601, Z6
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Thilo,Thilo hat geschrieben:Das darf ja wohl nicht war sein
![]()
Wenn das wirklich so ist, daß das Bremssystem wegen einer defekten Lampe aussteigt, gehören die BME-Fuzzis ins Arbeitslager
![]()
um nicht ins Arbeitslager zu kommen wurde das geändert. Bei den ersten Modellen wurde in der Tag durch die Bremsleuchte auf den Massepunkt geschaut. War der Massepunkt nicht mehr da weil das Bremslicht eingeschaltet hat wurde das ABS aktiviert. Nicht viel später wurden die Bremslichtschalter direkt zur ABS Elektronik geführt.
SDind doch Lehrnfähig die Jungs.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Marcus
- Beiträge: 42
- Registriert: 2. April 2006, 08:20
Moin ,
Fehler gefunden, ich habs nicht glauben wollen:
In der Tat war vor Einschalten der Zündung der Bremslichtschalter hinten offen, so das der Bremskraftverstärker gar nicht erst sein Dienst aufnimmt, nach Reinigen des Kontakts und etwas verstellen funzt alles wieder einwandfrei. Also, wenn der Bremskraftverstärker bei Zündung an aus bleibt, Bremslichtschalter kontrollieren.
Danke für den Hinweis BMW-Peter!
Fehler gefunden, ich habs nicht glauben wollen:
In der Tat war vor Einschalten der Zündung der Bremslichtschalter hinten offen, so das der Bremskraftverstärker gar nicht erst sein Dienst aufnimmt, nach Reinigen des Kontakts und etwas verstellen funzt alles wieder einwandfrei. Also, wenn der Bremskraftverstärker bei Zündung an aus bleibt, Bremslichtschalter kontrollieren.
Danke für den Hinweis BMW-Peter!

K1200RS Bj.01, offen, VIN ZG20601, Z6
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. November 2002, 19:49
- Wohnort: Jülich (52428)
- Kontaktdaten:
Bremskraftverstärker
Hallo, super Lösung mit der Fehlerdiagnose - werde ich mir merken - kommt kein normaler Mensch drauf.
Mit der defekten Glühbirne im Bremslicht soll den selben Effekt haben - erschreckend

Mit der defekten Glühbirne im Bremslicht soll den selben Effekt haben - erschreckend






MfG Palle
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Bremskraftverstärker
1.Ich bin ein normaler Menschpalle hat geschrieben:Hallo, super Lösung mit der Fehlerdiagnose - werde ich mir merken - kommt kein normaler Mensch drauf.



2.Macht leider 2 WB vom ungläubigen Marcus


BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Marcus
- Beiträge: 42
- Registriert: 2. April 2006, 08:20
Re: Bremskraftverstärker
Macht leider 2 WB vom ungläubigen Marcus
:mrgreen:
Geht klar, wo und wann?

Geht klar, wo und wann?

K1200RS Bj.01, offen, VIN ZG20601, Z6