Wärmeschutzblech

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
cem1
Beiträge: 15
Registriert: 18. März 2005, 10:18
Wohnort: Berlin

Wärmeschutzblech

#1 Beitrag von cem1 »

Hallo Leute,

mir ist da was dummes passiert. Das Wärmeschutzblech über dem Auspuff ist mir angebrochen. Fragt besser nicht wie. :evil:
Zum Austausch is es notwendig eine Schraube am Getriebe zu lösen. Geht das so ohne weiteres? oder besser gesagt wer kann mir sagen wie man dieses Blech austauscht? Und wenn noch jemand weiß was mich dieser Spass kostet.

Gruß
Cem1
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: meinst du das kleine über dem KAT? :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
cem1
Beiträge: 15
Registriert: 18. März 2005, 10:18
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von cem1 »

Hallo,

ja, das kleine schwarze über dem kat.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4128
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#4 Beitrag von joerg58kr »

Hallo CEM1,

das Blech kostet ca. 21 EURO. Ein Auszug aus der Reperaturanleitung ist per Email an Dich unterwegs. Abschrauben, anschrauben, fertig.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: stimmt. Sind glaube ich nur 2 Schrauben :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
cem1
Beiträge: 15
Registriert: 18. März 2005, 10:18
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von cem1 »

Hallo Jungs,

mir geht es nur darum, ob ich die Schraube am Getriebe auch ohne weiteres lösen kann ohne das das Getriebe nachher leckt. War heute beim Freundlichen, der wirklich freundlich war und mir versicherte dass man das Blech einfach abschrauen und wieder anschrauben kann. Also so wie Ihr auch meint.

Vielen Dank Jörg. Ihr seid echt Klasse!!!

Gruß aus Berlin
cem1
Antworten