Regenfahrt mit Reifenproblemen
Regenfahrt mit Reifenproblemen
Hallo liebe K12-Gemeinde,
ich habe mir nach 8 glücklichen R1100GS-Jahren nun eine superschöne K1200RS zugelegt Bj. 99.
Als ich vor 2 Tagen in strömendem Regen heimfuhr hatte ich ein unschönes Erlebnis.
Bei einem sanften Ausscheren zum Überholen und sanftem Gasdruck, begann mich mein Hinterschlappen zu überholen.
Das Heck schob dabei ca. 70 cm links an mir vorbei.
Nur durch sofortiges Lösen des Gasgriff's ordnete sich das Hinterrad wieder dort ein, wo es auch hingehört.
Auf dem Mopped befindet sich ein "DUNLOP D205 Sportmax touring" in der Dimension 180/55 ZR 17.
Gibt es gleiche/ähnliche Erfahrung mit dieser Bereifung?
Mit einem fröhlichen Kurven verbleibe ich, Grüßle vom Pitman aus Berlin.
ich habe mir nach 8 glücklichen R1100GS-Jahren nun eine superschöne K1200RS zugelegt Bj. 99.
Als ich vor 2 Tagen in strömendem Regen heimfuhr hatte ich ein unschönes Erlebnis.
Bei einem sanften Ausscheren zum Überholen und sanftem Gasdruck, begann mich mein Hinterschlappen zu überholen.
Das Heck schob dabei ca. 70 cm links an mir vorbei.
Nur durch sofortiges Lösen des Gasgriff's ordnete sich das Hinterrad wieder dort ein, wo es auch hingehört.
Auf dem Mopped befindet sich ein "DUNLOP D205 Sportmax touring" in der Dimension 180/55 ZR 17.
Gibt es gleiche/ähnliche Erfahrung mit dieser Bereifung?
Mit einem fröhlichen Kurven verbleibe ich, Grüßle vom Pitman aus Berlin.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
@Pimann
Bei dem Reifen brauchst Du Dich über dass Nässeverhalten nicht zu wundern....ist der Reifen mit dem definitiv schlechtesten Nassgrip (aber dafür hält er lange)
Entweder bei Nässe fährst Du extrem vorsichtig oder wenn Du auch bei Nässe sicher fahren willst schmeisst Du die Reifen Runter und ersetzt sie durch Z6 (B oder C).
*ROTFL*......DUNLOP D205 Sportmax touring
Bei dem Reifen brauchst Du Dich über dass Nässeverhalten nicht zu wundern....ist der Reifen mit dem definitiv schlechtesten Nassgrip (aber dafür hält er lange)
Entweder bei Nässe fährst Du extrem vorsichtig oder wenn Du auch bei Nässe sicher fahren willst schmeisst Du die Reifen Runter und ersetzt sie durch Z6 (B oder C).
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. August 2005, 10:11
- Wohnort: Krs. Celle (Niedersachsen)
Hallo Principster!
Hab meine K seit Juli 2005. War auch ein Dunlop 205 drauf.
Hatte dann im Herbst ein ähnliches Erlebnis.
Michael hat recht. Der Reifen ist knüppelhart.
Habe seit dem Frühjahr ebenfalls den Z6 drauf. Mit ihm macht das Fahren erst richtig spaß. Der Reifen hat im übrigen beim letzten Tourenreifen-Test in der MOTORRAD als Testsieger abgeschnitten.
Ich sage nur: Schnllstmöglich wechseln!
Hab meine K seit Juli 2005. War auch ein Dunlop 205 drauf.
Hatte dann im Herbst ein ähnliches Erlebnis.
Michael hat recht. Der Reifen ist knüppelhart.
Habe seit dem Frühjahr ebenfalls den Z6 drauf. Mit ihm macht das Fahren erst richtig spaß. Der Reifen hat im übrigen beim letzten Tourenreifen-Test in der MOTORRAD als Testsieger abgeschnitten.
Ich sage nur: Schnllstmöglich wechseln!
Herzliche Grüße
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Pitt hat geschrieben:Hallo,
ich kann die Aussagen nur bestätigen. Mein ehemaliger Dunlop HR hatte auch mal versucht mich bei regennasser Fahrbahn zu überholen. Bei dem jetzigen Z6 ist mir das noch nicht passiert.
Gruß,
Pitt




- sixfm
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Juni 2003, 16:34
- Wohnort: Nördlich von Wien
Ende einer langen Suche
Der Z6 ist ein guter Reifen, doch auf nasser glatter Autobahn hat er auf der Geraden durchdreht bei ca. 140 kmh.
Diese Schlingeraktionen hätte ich mir gerne erspart.
Ich habe auf meiner langen Suche meinen Reifen im Michelin Pilot Road gefunden, der bei Nässe sehr gut ist und auch genug Trockengrip hat.
Ich fahre ihn auch auf meiner Hayabusa und rutsche seitdem deutlich weniger.
Wolfgang
Diese Schlingeraktionen hätte ich mir gerne erspart.
Ich habe auf meiner langen Suche meinen Reifen im Michelin Pilot Road gefunden, der bei Nässe sehr gut ist und auch genug Trockengrip hat.
Ich fahre ihn auch auf meiner Hayabusa und rutsche seitdem deutlich weniger.
Wolfgang
Mit freundlichen Gruß
Wolfgang
------------------------------------------------------
K1200RS - B-King - KTM 520 EXC
Wolfgang
------------------------------------------------------
K1200RS - B-King - KTM 520 EXC
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14602
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
:drehend:
Reifen die Superkleber Eigenschaften in jeder Situation haben,
gibt es eben nicht.
Es gibt immer Situationen, die an oder über den Grenzbereich jedes Reifens gehen.
Der Z6-C erfüllt aber meine Anforderungen voll!
Ein sensibles Händchen sollte in so einem Fall ausregeln .

Reifen die Superkleber Eigenschaften in jeder Situation haben,
gibt es eben nicht.
Es gibt immer Situationen, die an oder über den Grenzbereich jedes Reifens gehen.
Der Z6-C erfüllt aber meine Anforderungen voll!
Ein sensibles Händchen sollte in so einem Fall ausregeln .



Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019