Gang geht nicht rein....
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. März 2006, 12:14
- Wohnort: Karlsruhe
Gang geht nicht rein....
Hallo,
habe in letzter Zeit öfter Probleme mit der Schaltung (K1200RS hat 9000km). Zeitweise, z.B. wenn ich ausgekuppelt an der Ampel stehe, läßt sich kein Gang mehr einlegen. Nur mit Gewalt und mehrmaligem Vor- und Zurückrollen geht der Gang dann rein. Ansonsten hab ich keine Schaltprobleme bzw unter Last funktioniert es. Das Moped war fast 2 Jahre gestanden als ich es gekauft habe. Kann es sein, dass ich die Kupplung entlüften muss? Getriebeöl habe ich erst erneuert, brachte aber keine Besserung.
Gruß
Rainer
habe in letzter Zeit öfter Probleme mit der Schaltung (K1200RS hat 9000km). Zeitweise, z.B. wenn ich ausgekuppelt an der Ampel stehe, läßt sich kein Gang mehr einlegen. Nur mit Gewalt und mehrmaligem Vor- und Zurückrollen geht der Gang dann rein. Ansonsten hab ich keine Schaltprobleme bzw unter Last funktioniert es. Das Moped war fast 2 Jahre gestanden als ich es gekauft habe. Kann es sein, dass ich die Kupplung entlüften muss? Getriebeöl habe ich erst erneuert, brachte aber keine Besserung.
Gruß
Rainer
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14630
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. März 2006, 12:14
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Wolfgang,
Getiebeöl ist Castrol 75/140. Habe aber überhaut keinen Unterschied festgestellt. Dass der Schalthebel mechanisch klemmt oder irgendwo ansteht, kann ich mir nicht vorstellen; muss ich aber mal genauer anschauen. Es passiert ja zum Teil auch wenn ich morgens mit dem Moped losfahre d.H. bei mir geht es bergab und 1. Gang geht manchmal erst beim rollen rein. Es macht keinen Unterschied ob Motor warm oder kalt ist.
Gruß
Rainer
Getiebeöl ist Castrol 75/140. Habe aber überhaut keinen Unterschied festgestellt. Dass der Schalthebel mechanisch klemmt oder irgendwo ansteht, kann ich mir nicht vorstellen; muss ich aber mal genauer anschauen. Es passiert ja zum Teil auch wenn ich morgens mit dem Moped losfahre d.H. bei mir geht es bergab und 1. Gang geht manchmal erst beim rollen rein. Es macht keinen Unterschied ob Motor warm oder kalt ist.
Gruß
Rainer
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14630
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- Wastedyouth
- Beiträge: 54
- Registriert: 12. Juli 2005, 21:53
- Mopped(s): K1200R, XS 500, CZ125, K
- Wohnort: Linz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Hallo,
also bei meiner 97er tritt das nur auf wenn da Getriebe kalt ist. Aussentemp. unter 15°C und wenn die K die Nacht im Freien verbracht hat. Ich helfe mir damit einfach während des einlegens des ersten die Kupplung leicht anzulehnen ( nicht auf Kraftschluss sondern mit Gefühl). Dann flutscht der Gang leicht rein. Wenn du aber ein sehr gemütlicher Schalter bist (voller Vorfreude schon mal kuppeln und dann 15 Sekunden bei der Ampel stehen und dann versuchen in die Gänge zu kommen), dann wird das nicht funzen weil sich nix mehr im Getriebe dreht. Da können dann 2 Zahnräder sozusagen auf block stehen und dann mußt du schieben.
Mein Tipp, mach dir den Ampelaufenthalt ein wenig bamboocha (Fantawerbung), Hände weg vom Lenker, voll krasses Golfcabriobunny abchecken, oder einfach nur extrem cool aussehen... und bei gelb Kupplung ziehen sofort Gang rein und mit rauchendem Hinterreifen abzischen (bunny beeindrucken). Letzteres kostet in Österreich 29€, wenn du Pech hast, also nur anwenden wenn Reifen hinüber und Bunny wirklich erste Sahne !
MFG
Armin
also bei meiner 97er tritt das nur auf wenn da Getriebe kalt ist. Aussentemp. unter 15°C und wenn die K die Nacht im Freien verbracht hat. Ich helfe mir damit einfach während des einlegens des ersten die Kupplung leicht anzulehnen ( nicht auf Kraftschluss sondern mit Gefühl). Dann flutscht der Gang leicht rein. Wenn du aber ein sehr gemütlicher Schalter bist (voller Vorfreude schon mal kuppeln und dann 15 Sekunden bei der Ampel stehen und dann versuchen in die Gänge zu kommen), dann wird das nicht funzen weil sich nix mehr im Getriebe dreht. Da können dann 2 Zahnräder sozusagen auf block stehen und dann mußt du schieben.
Mein Tipp, mach dir den Ampelaufenthalt ein wenig bamboocha (Fantawerbung), Hände weg vom Lenker, voll krasses Golfcabriobunny abchecken, oder einfach nur extrem cool aussehen... und bei gelb Kupplung ziehen sofort Gang rein und mit rauchendem Hinterreifen abzischen (bunny beeindrucken). Letzteres kostet in Österreich 29€, wenn du Pech hast, also nur anwenden wenn Reifen hinüber und Bunny wirklich erste Sahne !

MFG
Armin
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben !
VIN:ZN11580
VIN:ZN11580
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 6. März 2006, 12:55
- Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)
Hallo RainerRS.
Auch ich habe ab und zu dieses Problem.
Versuche einmal ,wenn der Gang wieder nicht will, die Kupplung ohne Ganghebelbewegung zu ziehen und wieder los zu lassen. Jetzt Gang einlegen.(Natürlich mit gezogener Kupplung!)
Bei mir klappt es meist sehr gut!
Wenn nicht ist auch der Tipp von Wastedyouth nicht schlecht.
Besser wie Gang mit Gewalt reinprügeln.
Grüße Kai-Uwe.

Auch ich habe ab und zu dieses Problem.

Versuche einmal ,wenn der Gang wieder nicht will, die Kupplung ohne Ganghebelbewegung zu ziehen und wieder los zu lassen. Jetzt Gang einlegen.(Natürlich mit gezogener Kupplung!)
Bei mir klappt es meist sehr gut!

Wenn nicht ist auch der Tipp von Wastedyouth nicht schlecht.

Besser wie Gang mit Gewalt reinprügeln.

Grüße Kai-Uwe.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. März 2006, 12:14
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo,
also wenn ich an einer Ampel stehe schalte ich immer in den Leerlauf. Ich spiele auch nicht 15 Sekunden vorher mit der Kupplung und stehe auch nicht mit gezogener Kuppung da...... so wie das eigentlich normal sein sollte. Ich lege den Gang ein wenn es gelb wird und fahre dann los. Und wenn der Gang nicht eingelegt werden kann, dann stimmt mit der Kiste halt etwas nicht. @Kai-Uwe: Ich werde mal deinen Tipp ausprobieren
Gruß
Rainer
also wenn ich an einer Ampel stehe schalte ich immer in den Leerlauf. Ich spiele auch nicht 15 Sekunden vorher mit der Kupplung und stehe auch nicht mit gezogener Kuppung da...... so wie das eigentlich normal sein sollte. Ich lege den Gang ein wenn es gelb wird und fahre dann los. Und wenn der Gang nicht eingelegt werden kann, dann stimmt mit der Kiste halt etwas nicht. @Kai-Uwe: Ich werde mal deinen Tipp ausprobieren
Gruß
Rainer
- Wastedyouth
- Beiträge: 54
- Registriert: 12. Juli 2005, 21:53
- Mopped(s): K1200R, XS 500, CZ125, K
- Wohnort: Linz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Entschuldigung
Hallo RainerRS,
wenn ich dich durch mein Statement beleidigt haben sollte, tut es mir leid. Aber schau doch mal an der Ampel, ich sehe sicher täglich 5-10 Zeitgenossen, die mit gezogener Kupplung dortstehen, was nebenbei für die Lager in der Kupplung der Horror ist. Wird es wenn das Getriebe Betriebstemperatur hat besser ? Hast du immer den gleichen Druckpunkt ? Wenn sich der ändert, dann mal Kupplungsflüssigkeit tauschen. Tja, dann bin ich auch schon wieder mit meinem Latein am Ende.
MFG
Armin
wenn ich dich durch mein Statement beleidigt haben sollte, tut es mir leid. Aber schau doch mal an der Ampel, ich sehe sicher täglich 5-10 Zeitgenossen, die mit gezogener Kupplung dortstehen, was nebenbei für die Lager in der Kupplung der Horror ist. Wird es wenn das Getriebe Betriebstemperatur hat besser ? Hast du immer den gleichen Druckpunkt ? Wenn sich der ändert, dann mal Kupplungsflüssigkeit tauschen. Tja, dann bin ich auch schon wieder mit meinem Latein am Ende.
MFG
Armin
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben !
VIN:ZN11580
VIN:ZN11580
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
RainerRS hat geschrieben:Hallo,
also wenn ich an einer Ampel stehe schalte ich immer in den Leerlauf. Ich spiele auch nicht 15 Sekunden vorher mit der Kupplung und stehe auch nicht mit gezogener Kuppung da...... so wie das eigentlich normal sein sollte. Ich lege den Gang ein wenn es gelb wird und fahre dann los. Und wenn der Gang nicht eingelegt werden kann, dann stimmt mit der Kiste halt etwas nicht. @Kai-Uwe: Ich werde mal deinen Tipp ausprobieren
Gruß
Rainer


Re: Gang geht nicht rein....
Hallo Rainer,RainerRS hat geschrieben:Hallo,
habe in letzter Zeit öfter Probleme mit der Schaltung (K1200RS hat 9000km). Zeitweise, z.B. wenn ich ausgekuppelt an der Ampel stehe, läßt sich kein Gang mehr einlegen. Nur mit Gewalt und mehrmaligem Vor- und Zurückrollen geht der Gang dann rein. Ansonsten hab ich keine Schaltprobleme bzw unter Last funktioniert es. Das Moped war fast 2 Jahre gestanden als ich es gekauft habe. Kann es sein, dass ich die Kupplung entlüften muss? Getriebeöl habe ich erst erneuert, brachte aber keine Besserung.
Gruß
Rainer
als ich meine K damals gekauft hatte, habe ich das gleiche wie Du festgestellt. Mein Händler gab mir den Rat, bei gezogener Kupplung vorsichtig auf den Fusschalthebel zu treten und die Kupplung kommen zu lassen. Du darfst nur nicht den Fuss vom Fusschalthebel nehmen. Dann ist das Einlegen des 1. Ganges kein Problem mehr. Das wäre bei BMW normal und wohl auch so gewollt.
Gruß
Thomas
- Wastedyouth
- Beiträge: 54
- Registriert: 12. Juli 2005, 21:53
- Mopped(s): K1200R, XS 500, CZ125, K
- Wohnort: Linz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Genau
Mein Reden,
Wenn das Getriebe warm ist, hab ich kein Problem mehr.
Und immer
aussehen !
MFG
Armin
Wenn das Getriebe warm ist, hab ich kein Problem mehr.
Und immer

MFG
Armin
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben !
VIN:ZN11580
VIN:ZN11580
- Atinra
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Juni 2006, 22:43
- Wohnort: Greven
Getriebe, BMW? Oh je
Hi ich habe bei meiner K 1200Gt das Problem, dass beim Schalten vom 2`ten in den 3`ten, das Getriebe nicht so möchte wie ich. Hoffentlich nicht von Dauer. Habe sie erst gebraucht gekauft.