Fehlzündungen bei Gaswegnahme

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
walle1200
Beiträge: 4
Registriert: 27. Februar 2006, 22:44
Wohnort: SÜW

Fehlzündungen bei Gaswegnahme

#1 Beitrag von walle1200 »

Bei der letzen Fahrt ist mir aufgefallen, das beim Gaswegnehmen ein paar
Fehlzündungen den Auspuff verlassen. Die Kontrolle der Zündkerzen hat nichts ergeben, alle Funken noch, beim Zylinder Nr.1 sind allerdings
unverbrannte Kraftstoffreste an der Zündkerze und der Motor klingt anders als gewohnt.
beim Tausch der Zünkerze von 1 nach 4 (und das macht mich nachdenklich) ist der unverbrannte kraftstoff auf Zylinder 2-4 gewandert) ??
Hat da jemand einen Rat oder Erfahrungsbericht.

PS. Hab vor kurzem V100 ausprobiert, kann es vielleicht sein das durch die erhöhte Temperatur alle Zünkerzen beschädigt wurden. ??
Gruß Walle
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: PS das V100 hat damit nix zutun eher schon unsere Zündfolge die ist 1/4-2-3 ergo !. :wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: Servus Walle, prüf mal deine Zündkabel. Meine haben Scheuerstellen gehabt. Hauptsächlich im Bereich des Durchgangs im Ventildeckel. Stellenweis sind auch kleine Brandflecke zu sehen. Sieht nach Querschläger aus.
Die Stecker waren auf der Kerzenseite korrodiert :?
Ich hab sie sicherheitshalber getauscht.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
walle1200
Beiträge: 4
Registriert: 27. Februar 2006, 22:44
Wohnort: SÜW

#4 Beitrag von walle1200 »

Danke, werde das ganze mal ausbauen und ganauer unter die Lupe nehmen, wenn natürlich der ein oder andere Funke direkt aufs Gehäuse geht dann macht das alles schon Sinn und die Zündfolge 1/4-2/3 sorgt dann wohl für die Verbrennung 2 Takte später.
Gruß Walle
Antworten