Steuergerät

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Der Sizilianer
Beiträge: 25
Registriert: 6. Januar 2006, 19:08
Wohnort: Lüdenscheid

Steuergerät

#1 Beitrag von Der Sizilianer »

Hallo Gemeinde, :wink: :wink: :wink: ich habe mal da eine kleine Frage :oops: :oops: Wo sitzt das Steuergerät und wie bekomme ich die Nummer heraus, und ist es wirklich sooooo EINFACH den CHIP auszutauschen ?? :roll: und wie lange kann so ein tausch dauern??
Bitte Hilfe :oops: :oops:

Danke
Von dem der aus Sizilien kommt :wink: :wink:
Bin zwar klein doch mein Herz ist rein, nun fahr ich BMW und fühl mich fein.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Seiteverkleidung re, li, und Tank ausbauen.
Unter dem Tank sitzt ein Metallgehäuse.
Das Gehäuse ist mit 2 oder 4 Schrauben befestigt (bin ich mir nicht mehr ganz sicher :oops: )
Die Steuerbox ausbauen, öffnen und den Chip einfach tauschen.
Bei Bludau wird das genau beschrieben. :wink:

Mein Tipp: bevor du die Box öffnest, und den Chip berührst, jeweils ein mal kurz an den Schutzleiter einer 230V Steckdose fassen. Somit verhinderst du, daß du den Chip durch eventuell statische Ladung zerstörst.

Die Nummer steht auf dem Deckel der Steuerbox.

Zeitaufwand, wenn du Steckverbindungen am Tank hast, ca 2-3
Stunden.


http://www.funsai.de/Motroniknummer.jpg
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Der Sizilianer
Beiträge: 25
Registriert: 6. Januar 2006, 19:08
Wohnort: Lüdenscheid

Steuergerät

#3 Beitrag von Der Sizilianer »

:wink: :wink: Danke für Deine Antwort :wink: :wink:
Also ich wollte mir diesen speziellen Chip aus Ebay kaufen :roll: , und muss aber vorher die Serien Nummer vom Steuergerät haben.
Nun ist es aber doch ganz schön aufwendig 2,5 Stunden zu arbeiten :? nur um diese Information zu bekommen :cry: :cry: . Gibt es keinen schnelleren Weg ?? Das ich danach diese Arbeit investieren muss ist klar :x aber vorher :oops:
Danke
Der Sizilianer
Bin zwar klein doch mein Herz ist rein, nun fahr ich BMW und fühl mich fein.
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#4 Beitrag von Mike LB »

Ich rate aber zur Vorsicht mit Chip aus dem Aktionshaus.
Du kannst Glück haben, sind aber auch viele Placebos im Umlauf.

---nicht an der falschen Stelle sparen ! :roll:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Der Sizilianer
Beiträge: 25
Registriert: 6. Januar 2006, 19:08
Wohnort: Lüdenscheid

Tunig Chip aus Ebay

#5 Beitrag von Der Sizilianer »

Sehr geehrter Herr Sizilianer,

vielen Dank für Ihr Interesse an einem Tuningchip von uns. Wir halten einen Chipeinbau beim
genannten 78000 Km Stand für absolut unbedenklich.

Ich hoffe wir konnten Ihre Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantworten und würden uns freuen,
wenn auch Sie sich für die hohe Qualität eines INMOTION Tunings entscheiden würden.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass der einmalige Aktionspreis von nur 165,-- Euro nur solange gilt,
solange diese Auktion noch auf Ebay eingestellt ist. Der Aktionspreis ist während dieser Zeit auch bei
einem Kauf außerhalb von Ebay gültig.

Hier gehts nochmals zur Auktion: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... B:AAQ:AT:1

Mit besonders freundlichen Grüßen

Wolfgang Grundner


Artikelbezeichnung: Tuningchip (Chiptuning) für BMW K 1200 RS, Chip
Artikelnummer: 8073967433
Angebotsende: 19.06.06 11:31:02 MESZ
Bin zwar klein doch mein Herz ist rein, nun fahr ich BMW und fühl mich fein.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

2,5 h dauert alles. :wink:
Der Ausbau der Steuerbox um an die Nummer zu kommen dauert ca 30 - 40 min :wink:
Wenn du unbedingt diesen Chip möchtest, würde ich dann auf den Prüfstand.
Dann hast du wenigstens Gewissheit, was das Teil bringt.
Ich trau dem Ding nicht.
Von Bludau bin ich überzeugt. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

Chiptuning

#7 Beitrag von Helmtaucher »

Thilo hat geschrieben:Von Bludau bin ich überzeugt.
Moin,
bist Du davon "nur" überzeugt oder hattest Du Dein Moped vor und nach Chiptuning auf einem Leistungsprüfstand und weißt es?
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Chiptuning

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Helmtaucher hat geschrieben: Moin,
bist Du davon "nur" überzeugt oder hattest Du Dein Moped vor und nach Chiptuning auf einem Leistungsprüfstand und weißt es?
Gruß
Joachim
:lol: Joachim :lol: meine ist und war ,vorher nachher , mit ohne K&N ,und zusätzlicher Luftführung-aber nach masgabe von mir,und Drehmoment Kitt vom Wolfgang:

(es stehen 96,4kw=131,0 PS bei 8735U/min,

und 121,8Nm bei 6987 U/min zur Verfügung, das ganze verläuft fast linear von 2500/Umin bis 7000U/min,bei 9000U/min liegen immer noch knapp 100Nm an.)
:lol:
Antworten