Hilfe, Lackschäden

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Conti

Hilfe, Lackschäden

#1 Beitrag von Conti »

Hallo zusammen,
bin ein neuer hier, da ich erst seit 2 Monaten meine schöne blaue RS auf der Strasse bewege.
Hatte heute aber leider unglück im Glück.
In einem sehr kleinen Kreisel fuhr dem mir vorfahrenden Auto einer in die Quere, so dass ich auch voll bremsen musste. Mit leicht eingeschlagenem Lenker könnt ihr euch ja denken was dann passiert ist. Zum Glück bin ich praktisch im stillstand gefallen. Meiner RS hat's aber trotzdem nicht gefallen.
Die Verschalung unten Links zeigt nun sogar was unter der blauen Farbe ist, der Schaltbügel ist gerade so krumm das ich noch fahren kann und der Koffer zeigt auch dass er nicht mehr für neu durchgeht. In der runden aussparung für den Motorblock ist auch nich mehr alles wie beim alten. Ein solcher umfaller reicht offenbar um selbst dem Aluminium dort Strassenkontakt zu gewähren. Grrr.
Bei meiner vorgänger Maschine (Honda Deauville) wäre mit grösster wahrscheinlichkeit aufgrund der Sturzbügel nichts passiert.

Da ich kein Selberschrauber bin frage ich mich ob man solche Schäden an der Verschalung wieder weg bekommt.
Wie macht ihr solche Schäden wieder in Ordnung so dass es auch bezahlbar bleibt ?

Grüsse aus der Schweiz
Conti
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Servus Conti, naja die Honda is ja ein Leichtgewicht im Krassen Gegensatz zur K, also die Schale läßt sich Schleifen,Schpachteln, und der Ganghebel ist nur --- nur im Warmen zu verbiegen ,der Motordeckel ist nicht aus Alu sondern Magnesium du solltest auf Haarrisse (Achten). :wink:
Antworten