S´ Gott,
In den vorherigen Öldiskusionen gingen die Meinungen über die Viscosität stark auseinander. Da war von Bauernöl 15W40 bis zum hightech 5W60 (oder so) alles dabei. Ich als Ölkäufer kann ja sowieso nur die Bandbreite beim Kauf bestimmen. Laut Pezi geht der Trend beim Ziegelstein in Richtung dickflüssig also 15W50, welches ich für meine luft/ölgekühlten Motoren auch immer verwendet habe. Was wäre jetzt die ideale Viscosität für die K ? Soll ich ein 50er Öl reinkippen, obwohl beim wassergekühlten Motor nie so grosse Öltemperaturschwankungen auftreten wie beim Luftgekühlten ? Genau, ich bin kein Winterfahrer, also brauch ich mir keine Sorgen über Temperaturen unter dem Gefrierpunkt machen.
MFG
Armin
Schonwieder Öl, Viscositätsfrage
- Wastedyouth
- Beiträge: 54
- Registriert: 12. Juli 2005, 21:53
- Mopped(s): K1200R, XS 500, CZ125, K
- Wohnort: Linz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Schonwieder Öl, Viscositätsfrage
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben !
VIN:ZN11580
VIN:ZN11580
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Servus Armin,
Bauernregel für Bauernmotoren (wortwörtlich abgetippt):
=== 8< ===
Betriebsmittel:
Marken-HD-Öl der API-Klassifikation SF, SG oder
SH; Erweiterungen mit CD oder CE sind zulässig;
oder Marken-HD-Öl der CCMC-Klassifikation G4
oder G5; Erweiterung PD2 ist zulässig.
=== >8 ===
Linzer Klima dürfte vom Salzburger nicht weit abweichen in punkto Temperaturbereich? lg. Pezi
Bauernregel für Bauernmotoren (wortwörtlich abgetippt):
=== 8< ===
Betriebsmittel:
Marken-HD-Öl der API-Klassifikation SF, SG oder
SH; Erweiterungen mit CD oder CE sind zulässig;
oder Marken-HD-Öl der CCMC-Klassifikation G4
oder G5; Erweiterung PD2 ist zulässig.
=== >8 ===
Linzer Klima dürfte vom Salzburger nicht weit abweichen in punkto Temperaturbereich? lg. Pezi
- Wastedyouth
- Beiträge: 54
- Registriert: 12. Juli 2005, 21:53
- Mopped(s): K1200R, XS 500, CZ125, K
- Wohnort: Linz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Sehr guat
Danke Pezi,
jetzt kann ich nen 25 Liter Bluzer auch für meine Bikes kaufen ! Das spart Zeit, Müll, und das gute Zeug ist immer in meiner Werkstatt vorhanden.
Habe mich für mein althergebrachtes Sunoco SAE15W50 API SH entschieden.
Ich finde übrigens auch, daß dein alter Avatar mit dem verschmitzten, spitzbübischen fast schadenfrohen Grinsen besser war als diese Oberlehrerpose. Nimms mir bitte nicht krumm !
MFG
Armin
jetzt kann ich nen 25 Liter Bluzer auch für meine Bikes kaufen ! Das spart Zeit, Müll, und das gute Zeug ist immer in meiner Werkstatt vorhanden.
Habe mich für mein althergebrachtes Sunoco SAE15W50 API SH entschieden.
Ich finde übrigens auch, daß dein alter Avatar mit dem verschmitzten, spitzbübischen fast schadenfrohen Grinsen besser war als diese Oberlehrerpose. Nimms mir bitte nicht krumm !
MFG
Armin
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben !
VIN:ZN11580
VIN:ZN11580