Felge K1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Herbert-VER
Beiträge: 28
Registriert: 25. März 2006, 18:35
Wohnort: 27313 Langwedel

Felge K1200RS

#1 Beitrag von Herbert-VER »

Hallo Ihr da draußen !

Wer kann mir sagen, was die beiden folgenden Aussagen bedeuten :

K1200RS (5.00 rim) 589
K1200RS 589 (5.00`` Felge)

Herbert
Gruß aus dem Norden der Republik
Herbert
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Felge K1200RS

#2 Beitrag von Pezi »

Herbert-VER hat geschrieben:Hallo Ihr da draußen !

Wer kann mir sagen, was die beiden folgenden Aussagen bedeuten :

K1200RS (5.00 rim) 589
K1200RS 589 (5.00`` Felge)
Hallo Du da drinnen im Computer-Kastl, Herbert.

K589 war der Code/Produktionsname der gesamten K-Serie in Ziegelsteinbauweise. Bist Du gerade dabei, dir über Ebay und Consorten nichtpassenden Ramsch anzulachen? ;)

Ohne VIN kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sorry Pezi
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#3 Beitrag von Detlev »

589 steht bei der K1200RS für die Baujahre 1997-2000 und 5.00 rim für die Felge für den 180er Hinterreifen!

Pezi, setzen! :lol: :wink:
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#4 Beitrag von Lutz_K12 »

holsteiner hat geschrieben:589 steht bei der K1200RS für die Baujahre 1997-2000 und 5.00 rim für die Felge für den 180er Hinterreifen!

Pezi, setzen! :lol: :wink:
In einem irrt hier der Detlev, nämlich in der Bezeichnung 5.00 rim als passend für den 180er Reifen. Dieser Reifen (180er) gehört auf die Felge mit der Bezeichnung 5.50 rim! Der 170er Reifen gehört auf die Felge mit der Bezeichnung 5.00 rim. :!:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#5 Beitrag von Michael (GF) »

Ich muss da mal den Pezi korrigieren (wenn er auch sonst häufig richtig liegt), und Antwort für den Herbert:

589:

Modellcode für die K1200RS Bj 1997-2000 mit ABS II

K12:

Modellcode für die K1200RS ab Bj -2000 mit Integral-ABS

Und der Holsteiner (setzen 6) liegt leider auch völlig daneben, denn:

5.00er Felge = 170er Reifen
5.50er Felge = 180er Reifen


d.h. bei der Fragestellung:

K1200RS (5.00 rim) 589 = K1200RS Bj 1997-2000 mit Felge 5.00er Felge f. 170er Bereifung
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Herbert-VER
Beiträge: 28
Registriert: 25. März 2006, 18:35
Wohnort: 27313 Langwedel

#6 Beitrag von Herbert-VER »

Danke Euch Allen für die Antworten.

So richtig schlau bin ich aber immer noch nicht.
Das mit der K1200RS und der 589 ist mir schon bekannt.
Nur den Unterschied zwischen 5.00 rim und 5.00``Felge
kann ich nicht deuten.
Gehe ich bei einem Reifenhersteller auf suchen, tuen sich
nämlich diese beiden Möglichkeiten auf. Wobei ich bei der
einen Möglichkeit einen Z6 (ntürlich in 170) bekommen kann
und bei der anderen Möglichkeit nicht.

Hätte ich im Eingang auch gleich schreiben können.Asche auf
mein Haupt!!

Herbert
Gruß aus dem Norden der Republik
Herbert
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pezi »

Herbert-VER hat geschrieben:So richtig schlau bin ich aber immer noch nicht.
Das mit der K1200RS und der 589 ist mir schon bekannt.
Nur den Unterschied zwischen 5.00 rim und 5.00``Felge
kann ich nicht deuten.
Hallo Herbert, gottseidank ist in Österreich die schlechteste Schulnote eine "5". Jeder der inzwischen vielen Online-ETKs spuckt was anderes aus, entweder K13 oder Code 544 oder 589.

Aber zu deiner Frage: "rim" bedeutet "Felge" auf Englisch. Deine beiden Zeilen sind für mich vom Inhalt her völlig identisch.

non scholae sed vitae discimus, Pezi

Nachsatz: Ich habe an einem kalten, verschneiten Märzabend auch diverse "Reifenfinder" im Inet abgeklappert, saisonal ungünstig waren 2 davon mit Hinweis auf Um/Neugestaltung ausser Betrieb. Und weil die Daten vermutlich ein Programmierer reinhämmert, der noch nie auf einem Werkl gesessen hat, würde ich eher den Rennfüchsen wie Quick Mick oder Altfüxen wie Lutz hier vertrauen!
Herbert-VER
Beiträge: 28
Registriert: 25. März 2006, 18:35
Wohnort: 27313 Langwedel

#8 Beitrag von Herbert-VER »

Danke Pezi !
Reifen sind bestellt. 201.-€ plus aufziehen und wuchten.
Vorne und hinten der Z6.

Herbert
Gruß aus dem Norden der Republik
Herbert
Antworten