LÜFTUNGSGITTER

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 9
Registriert: 29. Oktober 2005, 14:26
Wohnort: Bergisch Land

LÜFTUNGSGITTER

#1 Beitrag von barney »

:wink: hallo,
uns ist irgendein feind in unsere k getreten und zwar ist das lüftungsgitter rechts jetzt kaputt...ein kleiner riss in der verkleidung,aber nicht so wild,bevor man die ganze verkleidung auseinandernehmen muss,was in etwa kostet so ein lüftungsgitter?geht das gut von alleine zu machen?

ICH HABE MEINEN SCHATZ DIE K GEKAUFT UND ÄRGERE MICH SCHWARZ!!!

gruss JANINA
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 9
Registriert: 29. Oktober 2005, 14:26
Wohnort: Bergisch Land

#2 Beitrag von barney »

8) hey männer!!!ihr könnt ner lady ruhig antworten ist keine schade-frechgrins-** :D
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pezi »

barney hat geschrieben:8) hey männer!!!ihr könnt ner lady ruhig antworten ist keine schade-frechgrins-** :D
Küss' die Hand Janina,

mir ist schon klar, warum Frauen ihr Alter verschweigen, aber bei Mopetten gilt das doch hoffentlich noch nicht?

=== 8< ===
Ich heiße Andre, bin 35 Jahre und komme aus W-tal.
Nach elf Jahren Moped abstinenz (wegen kinder und Ehe) schenkte mir meine neue Freundin ein Motorad. Uns geviel die 1200er RS beim Freundlichen ganz gut, Bj.98 in Marakeschrot ,mit 98PS
=== >8 ===

Damit - besser noch mit weltweit einzigartiger VIN aus den fahrzeugpapieren - auf REALOEM (http://www.realoem.com/bmw/select.do) bitte suchen, benötigte Teilenummern nennen, dann könnten einige hier weiterhelfen ...

mit Dackelblick, Pezi

Meiner Erinnerung nach ist der schwarze Grill mit der Verkleidung ab Werk verheiratet und untrennbar mit ihr verbunden? Aber a paar haben schon die Teile voneinander geschieden und dann mit Silikon wieder gekitttet ...
Zuletzt geändert von Pezi am 18. Mai 2006, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Tretlüfter

#4 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo Janina!

Würd gern präzise antworten, hab aber keine Ahnung was es kostet, Ebay nachschauen , BMW k eingeben und bei Verkleidungen suchen ... vielleicht hilfts oder über Forumlinkseite Teileverkäufer suchen und befragen.

Viel Glück !

Gruss
keule
Beiträge: 37
Registriert: 14. April 2006, 13:42
Wohnort: ÖHRINGEN

#5 Beitrag von keule »

hallo janina gibts nicht einzeln bei bmw zu kaufen gruss keule kostet fertig grundiert (unlackiert 148.00)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14630
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Lüftungsgitter kostet so um die 20 €. Abmachen ist ein Mist, der Kunststoff wurde ultraschall geschweißt. Mit einem Messer ritzrn und schneiden bis das Stützblech entfernt werden kann, aber vorsichtig und nicht verbiegen die braucht ihr nachher wieder. Dann neues Gitter drauf und mit Heißkleber verkleben.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
keule
Beiträge: 37
Registriert: 14. April 2006, 13:42
Wohnort: ÖHRINGEN

#7 Beitrag von keule »

hallo wolfgang wo kaufst du das ? GRUSS JOACHIM
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#8 Beitrag von Lutz_K12 »

keule hat geschrieben:hallo wolfgang wo kaufst du das ? GRUSS JOACHIM
Vielleicht bei BMW?

http://mypage.bluewin.ch/a-z/l.steinmann/11.JPG
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 9
Registriert: 29. Oktober 2005, 14:26
Wohnort: Bergisch Land

#9 Beitrag von barney »

:( so teuer fpr so n blödes kunstoffteil :oops: sorry nur im doppelpack,och mönsch!! danke jungs!! :P bussi Janina
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 9
Registriert: 29. Oktober 2005, 14:26
Wohnort: Bergisch Land

#10 Beitrag von barney »

:roll: schau dann mal bei ebay.....
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 9
Registriert: 29. Oktober 2005, 14:26
Wohnort: Bergisch Land

#11 Beitrag von barney »

@ :D Pezi,oh ja das baujahr hatte ich vergessen...72 lol...nä danke das du dir die mühe gemacht hast den text nochmal rauszusuchen ..bist ja nän ganz fleissigen..fg***OK JANINA und ANDRE..war schon okay so
Benutzeravatar
Holger (WES)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2006, 18:17
Wohnort: N51 35,992/O6 45,477

#12 Beitrag von Holger (WES) »

:wink: Hallo Wolfgang :wink:

Soviel Geduld beim Ausbau der Gitter - nur um die Haltebleche nochmals verwenden zu können – alle Achtung, das ist schwäbisch.

Ich hab meine Haltebleche mit einem Dremel frei gefräst, Spitzzange dran und Bleche nach oben weg gebogen bzw. ab- oder durchgebrochen. Anschließend die Haltezapfen angespitzt, die Auflageflächen für die Haltebleche am Gitter etwas tiefer geschliffen – Neue Haltebleche drauf (Teile Nr.: 46632325875) und das ganze (Halteblech bis OK-Haltezapfen) mit UHU-Allplast verfüllt.
Wenn ich mich recht erinnere haben mich die Bleche etwas um einen Euro pro Seite gekostet. Dafür schnitz ich nicht rum. Außerdem sollte man mit dem :D mal verhandeln, ob die Bleche nicht eigentlich zum Gitter gehören.

Gruß
:wink: Holger :wink:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14630
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#13 Beitrag von wolfgang »

Hallo Wolfgang
Soviel Geduld beim Ausbau der Gitter - nur um die Haltebleche nochmals verwenden zu können – alle Achtung, das ist schwäbisch.
Nein das ist Dummheit :lol: :lol: , die Bleche waren nicht dabei beim Gitter also dachte ich es gibt sie nicht. Aber länger gebraucht habe ich nicht denke ich mal, ich habe das alte einfach aufgelegt und verklebt.

Preis Gitter rechts 46-63-2-307-826, 8,60 €. Ich glaube Ebay lohnt sichd a nicht wirklich. Kaufen tue ich solche Sachen beim Händler meines Vertrauens :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
keule
Beiträge: 37
Registriert: 14. April 2006, 13:42
Wohnort: ÖHRINGEN

#14 Beitrag von keule »

na danke lutz sorry hab das falsch verstanden ! war bei dem gitter in der frontverkleidung :( joachim
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: meine Gitter wurden mit einen Lötkolben vom Blech getrennt zur wieder Verwendung :wink:
Antworten