Oelaustritt am Kupplungshebel

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
torsten_rs
Beiträge: 17
Registriert: 19. Januar 2004, 10:40
Wohnort: Bönen

Oelaustritt am Kupplungshebel

#1 Beitrag von torsten_rs »

Hallo K-Gemeinde :wink:

ich brauche eure Hilfe.Ich habe eine Undichtigkeit am Kupplungshebel.
Hat jemand von euch dieses Problem auch schon gehabt und kann mir weiter helfen :?:. Der :lol: möchte mir direkt einen Reparatursatz für 50 Euro verkaufen. Ist das wirklich nötig oder ist nur ein Dichtring defekt :?:

Und zusätzlich hat mein Bruder noch ein Problem mit dem Volltanken :oops:
Die Dicke läut dann aus. Um es vorweg zu nehmen, nicht aus dem Überlauf :!:
Meistens passiert das, wenn er die Dicke von der Säule ein paar Meter weiter fährt und abstellt. Setzt er sich dann ganz schnell drauf und fährt eine kleine Runde (ca. 100m ) und dann abstellt ist sie wieder dicht :?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe.

grüße torsten
keule
Beiträge: 37
Registriert: 14. April 2006, 13:42
Wohnort: ÖHRINGEN

#2 Beitrag von keule »

hallo kriegst alles vom dichtring bis zur hohlschraube einzeln musst aber schauen was wirklich defekt ist :wink: das mit dem tanken hatte mal en kumpel der immer meinte ganz ganz ganz voll zu tanken (überlauf) gruss keule
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Hallo Torsten,

so wie es Keule schreibt für die Kupplung. Es kann der Zylinder sein oder auch die Dichtung vom Deckel. Lass es aber lieber machen, wenn die Bremsflüssigkeit auf den Lack kommt bekommst du Probleme.

Das mit dem Überlaufen hat nur die Ursache der Motorwärme. Wenn dein Kumpel den Tankdeckel offen lässt und dann an der Kasse bezahlt und dann erst den Deckel schließt hat er das Problem weg und einen vollen Tank.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
keule
Beiträge: 37
Registriert: 14. April 2006, 13:42
Wohnort: ÖHRINGEN

#4 Beitrag von keule »

danke wolfgang ! :wink: werd ich ihm mal sagen! und thorsten so wies wolfgang sagt bremsflüssigkeit tötet so ziemlich alles gruss keule
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Spritauslauf

#5 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo Wolfgang!

Da guck , klingt logisch , hab seit 6 Jahren ab und an Auslauf an Tankstelle, diesen Sommer lass ich den Deckel mal auf! Hätt ich selbst drauf kommen können tz tz .. :oops: :wink: :idea:

Gruss
Helmut
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

klingt logisch
Es funktioniert sogar auch noch :lol: :lol: :wink:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

#7 Beitrag von Helmut Mahr »

:wink: :D

Glaub ich Dir Wolfgang ! Sogar gerne !
Hatte mich schon damit abgefunden und gedacht was solls, die K1oo und 1100 summten aus dem Tank wie jeck wenn er fast leer warum sollte die K1200 sich da nich die Macke leisten den teuren Sprit auszuspucken :twisted:

Jetzt nehm ich den Kampf wieder auf und sie wird nix mehr ausspucken. So !

Lieben Gruss wa!
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Ausspucktank

#8 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo Wolfgang!

Gestern wars ja richtig warm! Also Test des Überlaufproblems am Tank!
In Luxemburg schön voll gemacht,Deckel offen gelassen ,bezahlt,nix unten raus getropft.
Dann weil ich ja nicht gleich alles glaube, Deckel zu , warten. 2 min später rotzt es wieder raus, Deckel auf, hörts wieder auf .Also es klappt! Noch mal danke für den Tipp! 2 min nach Deckelschließen starten das schaff ich mit 43 J noch :) :wink:

Gruss Helmut
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#9 Beitrag von Mike LB »

Ich schaffs auch mit 48 :wink:
aber ich tanke eigentlich immer nur bis ca.1 cm. unter den
Einfüllstutzen,dann sabbert meine Dicke nie.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Tanksabbern

#10 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo Mike !

Das mit 48 macht mir Mut ! mit dem1-2 cm drunter hab ich auch immer gemacht,aber jetzt, es ist mehr als ein Liter den Du noch reinfüllen kannst bis voll!

Gruss
Helmut
Antworten