Metzler Roadtec Z6 Testsieger

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

Metzler Roadtec Z6 Testsieger

#1 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo. :wink:

In der aktuellen Zeitschrift MOTORRAD punktet der Metzler Z6 als bester Tourensportreifen! :D

Habe ich bei der Reifenwahl also nichts falsch gemacht. :twisted:

Sonniges Wochenende wünscht Kai-Uwe.
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

..

#2 Beitrag von Peter »

...

welche reifen waren auf den plätzen 2 bis (5) ???
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#3 Beitrag von Mike LB »

Platz1, Z6
" 2, Pirelli Srada
" 3, Conti Road Attack
" 4, MPR und Dunlop D220st, Punktegleich
" 6. Bridgestone BT020
" 7, Avon Azaro
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Ralf
Beiträge: 25
Registriert: 24. Februar 2005, 17:33
Wohnort: 06188 Hohenthurm , Dorfplatz 2

#4 Beitrag von Ralf »

Hallo Leute,
Auf der Dicken ist der Z6 unschlagbar, einfach eine ganz neue Maschine,
und wenn man fein übt, dann erreicht man auch die kleinen Elefanten auf dem Angststreifen :lol:
Für mich zeigt der Test, das ich gar nicht so falsch lag bei meiner Entscheidung. :roll:
Und zum BT 020 absolut kein Vergleich :!:
Ich mag meine K !
K1200RS , Bj. 4/2003 , blau-weiß , Z6 , 130 PS , AC-Schnitzer Anlage
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Ralf hat geschrieben:Hallo Leute,
Auf der Dicken ist der Z6 unschlagbar, einfach eine ganz neue Maschine,
und wenn man fein übt, dann erreicht man auch die kleinen Elefanten auf dem Angststreifen :lol:
Für mich zeigt der Test, das ich gar nicht so falsch lag bei meiner Entscheidung. :roll:
Und zum BT 020 absolut kein Vergleich :!:
:wink: :?: seit wann gibt es Z6B genau und jetzt den Z6 C seit 210 Km ohne grose Unterschiede. :lol:
Benutzeravatar
amalfi
Beiträge: 344
Registriert: 28. März 2006, 07:03
Mopped(s): XR
Wohnort: München

#6 Beitrag von amalfi »

Hallo,

was ist jetzt der Unterschied zwischen Z6, Z6B und Z6C?

Liebe Grüße,

Martin.
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Wäre alles in der Rubrik Reifen nachzulesen.....für "faule" Leute nocheinmal zusammengefasst:

Z6 = freigegeben für 170er
Z6b = freigegeben für 180er
Z6c = Weiterentwicklung des Z6b (geänderte Karkasse) mir Freigabe für 180er

Die Auswirkungen des "c" dürften für den Durchnittsfahrer kaum spürbar sein.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

#8 Beitrag von Sweeper »

Ralf hat geschrieben:Hallo Leute,
Auf der Dicken ist der Z6 unschlagbar, einfach eine ganz neue Maschine,
und wenn man fein übt, dann erreicht man auch die kleinen Elefanten auf dem Angststreifen :lol:
Für mich zeigt der Test, das ich gar nicht so falsch lag bei meiner Entscheidung. :roll:
Und zum BT 020 absolut kein Vergleich :!:
... nun hoffe ich aber das Du die vorne meinst - die hinten sind nu ja wirklich kein Problem oder fährt eine RS soviel schlechter in Kurven als meine selige Boxercup ? übrigens mit MPP besohlt (klebt auf der Straße wie Schei... am Handtuch)

nicht ganz ernstgemeinter Beitrag ...
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Ralf
Beiträge: 25
Registriert: 24. Februar 2005, 17:33
Wohnort: 06188 Hohenthurm , Dorfplatz 2

#9 Beitrag von Ralf »

Hallo Sweeper,

habe gelesen das du bald eine "Dicke" dein eigen nennst..... Ich denk mal wir reden weiter wenn du deine ersten Runden gedreht hast. 290kg sind nicht ohne und da bin ich noch nicht mal dabei, grins ! :D
Ich mag meine K !
K1200RS , Bj. 4/2003 , blau-weiß , Z6 , 130 PS , AC-Schnitzer Anlage
Antworten