Aus die K1200RS
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Aus die K1200RS
War heute mittag unterwegs und habe die Neuen 800er und R1200S beimFreundlichen bestaunt. Auf dem Weg zurück noch schnell tanken und dann das Malheur, Starte, fahre los und nach 200m geht die Dicke aus und will nicht mehr starten.
Anruf beim Freundlichen brachte mich auch nicht weiter, Sicherung, Bensinpumpe etc scheint okay.
Habe dann mit freundlicher Hilfe von einigen Kollegen die Dicke auf den Hänger und nach Hause geschafft. Nun steh ich relativ ratlos hier.
Weiss einer ne gute Antwort oder muss ich bis Montag beim Freundlichen warten??
Danke für die zahlreichen Aussagen voraus.
Jürgen
Anruf beim Freundlichen brachte mich auch nicht weiter, Sicherung, Bensinpumpe etc scheint okay.
Habe dann mit freundlicher Hilfe von einigen Kollegen die Dicke auf den Hänger und nach Hause geschafft. Nun steh ich relativ ratlos hier.
Weiss einer ne gute Antwort oder muss ich bis Montag beim Freundlichen warten??
Danke für die zahlreichen Aussagen voraus.
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Aus die K1200RS
Hallo Jürgen, bist Du notorischer Seitenständerparker?orgaat hat geschrieben: Weiss einer ne gute Antwort oder muss ich bis Montag beim Freundlichen warten??
Danke für die zahlreichen Aussagen voraus.
JA: Kontaktspraythread lesen und tief bücken!
NEIN: Sicherungsdoserln aufmachen, ich tippe auf nummero 4
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt! Toitoitoi. Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Sicherung NR.4 so wie die anderen auch sins in takt,
Seitenständerschalter ist aus zuschliessen denn im Leerlauf sollte die Dicke auch mit Seitenständer starten.
Werde wohl doch Montag den Freundlichen bemühen müssen.
Gruss
Jürgen
Seitenständerschalter ist aus zuschliessen denn im Leerlauf sollte die Dicke auch mit Seitenständer starten.
Werde wohl doch Montag den Freundlichen bemühen müssen.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Jürgen, ich schäme mich wie ein winselnder Wauzzi, Du hast Recht!orgaat hat geschrieben: Seitenständerschalter ist aus zuschliessen denn im Leerlauf sollte die Dicke auch mit Seitenständer starten.
Werde wohl doch Montag den Freundlichen bemühen müssen.
Was leuchtet denn am Cockpit-Christbaum? Bitte genauer schildern, die Zeit drängt, 4 Stunden wäre es noch hell für eine kleine Ausfahrt nach Familienstresstag

Ganz links die rote Wassertemperaturwarnleuchte kommt nach Umdrehen des Zündschlüssels? (oder auch nicht?) ...
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Grün für Ganganzeige Neutral,
Rot für Wasser, Öl,Batterie, und ABS nur das was sonst auch normal an geht.
Nichts was in Auge fällt und ausser der Reihe wäre.
Gruss
Jürgen
Rot für Wasser, Öl,Batterie, und ABS nur das was sonst auch normal an geht.
Nichts was in Auge fällt und ausser der Reihe wäre.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Du Jürgen, streikt vielleicht nur der Startermotor?orgaat hat geschrieben:Grün für Ganganzeige Neutral,
Rot für Wasser, Öl,Batterie, und ABs
Muttertag ist fast vorüber - lass doch Muttl mal a bisserl schieben


Okayokay, ich bin mir der Verbal-Watschen der hier mitlesenen Weiblichkeit bewußt

Oszi an die Einspritzdüsen: Wie schaut Signal aus?
Oszi an den Schwarzen der Zündspulen: Was liegt da an?
....
Sorry, gleich haben wir Montag

- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Oszi ??? damit kann ich nix anfangen, habe auch die Plasteschale(Verkleidung ) noch dran und nix zum messen für die Spulen. wenn ich aber von der 4. kerze das Kabel zieh und ne alte Kerze reinpack kommt ein Funke.Pezi hat geschrieben:
Oszi an die Einspritzdüsen: Wie schaut Signal aus?
Oszi an den Schwarzen der Zündspulen: Was liegt da an?
....
Sorry, gleich haben wir Montagtoitoitoi, Pezi
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. September 2003, 23:06
- Wohnort: 24238 Selent
- Kontaktdaten:
Mal eine ganz verwegene Frage:
Bei Deiner Beschreibung kommt mir Diesel in den Sinn, kann es sein das Du an der falschen Säule getankt hast?
Schnupper doch mal in den Tank oder schau auf die Tankquittung.......
Nix für ungut aber manchmal ist der Teufel halt ein Eichhörnchen.......
V.G. Sentinel
Bei Deiner Beschreibung kommt mir Diesel in den Sinn, kann es sein das Du an der falschen Säule getankt hast?
Schnupper doch mal in den Tank oder schau auf die Tankquittung.......
Nix für ungut aber manchmal ist der Teufel halt ein Eichhörnchen.......

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde 

- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Die Idee mit dem Diesel haben wir auch schon abgecheckt aber is nicht war schon super was ich da getankt habe :_(((
Gruss
Jürgen
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Juni 2005, 19:02
- Wohnort: 46244 Bottrop
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Danke fürs Ausdeutschen Languste, ich hätte vermutlich bei dem schwierigen Wort huaffenwiese Recktshcriebfelher eingebaut.languste69 hat geschrieben: mit OSZI ist ein Oszillograph gemeint
Jürgen Orgaat schätze ich als technisch interessierten/versierten Kollegen ein. Gestern war die Seite leider down, heute hat Peter aus Krefeld Ersatzwebspace gefunden. Bitte schmökert oder merkt euch die Seite einfach: http://home.arcor.de/petergrans/ ("Fehlersuche" -> "Diagramme")
Er ist beruflich "Gelber Engel" und hat seinen Erfahrungsschatz in mühe&liebevoller Arbeit zusammengefasst. Mit 2 kleinen Helferleins (Diodenprüflampe und Multimeter) kann man sehr viel selbst diagnostizieren. Bei einer K ist es von elektrischer Seite gesehen zu 98% eine winzige Lapalie.
Für die restlichen 2%, wie ich mich mal 14 Tage lang dumm und dämlich suchte bei den "Unaussprechlichen", braucht man ein Oszi oder einen Freundlichen.
Als Motivation gedacht, die Verantwortung muss jeder für sich selbst übernehmen, Pezi
Zuletzt geändert von Pezi am 15. Mai 2006, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Problem gelöst, ein Schnellverschluss ver der Tankleitung ist abgefallen und dadurch auch die Leitung, folglich gab es keinen Sprit mehr.
Ist kostenfrei vom Freundlichen behoben worden
War ja auch erst letzte Woche zur 40.000er Inspektion.
Gruss
Jügen
Ist kostenfrei vom Freundlichen behoben worden

War ja auch erst letzte Woche zur 40.000er Inspektion.
Gruss
Jügen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Ich bitte eure Mutti tausendmal um Entschuldigung,orgaat hat geschrieben:Problem gelöst, ein Schnellverschluss ver der Tankleitung ist abgefallen und dadurch auch die Leitung, folglich gab es keinen Sprit mehr.
Ist kostenfrei vom Freundlichen behoben worden![]()
War ja auch erst letzte Woche zur 40.000er Inspektion.
aber deine Kinder hätten's riechen können?
Wie alt sind sie? Lass' dir einen gelben Schal stricken ... Pezi