Hallo Spezialisten!
Will meinen Garmin 2610 oder BMW II fest elektrisch anschliesen.
Habe mir Verlängerungskabel von BMW gekauft ( Orginal BMW Nr: 61 127 658 632 ) hat am Kabelende einen weissen beiden Seiten abgerundeten Stecker mit drei Polen.Der Stecker muss an die K angeschlossen werden.
Frage:Wer weiss wo?
Garmin elektrisch fest anschliesen
- ernst
- Beiträge: 696
- Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
- Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
- Wohnort: 63128
Garmin elektrisch fest anschliesen
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald
Ernst
Ernst
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. April 2006, 18:24
Hallo,
bei mit ist der Stecker mit der Bordsteckdose verbunden.
Aber nicht in die Bordsteckdose gesteckt, sondern Verkleidung abbauen und auf der Rückseite der Bordsteckdose ist das Gegenstück zum Stecker.Ob das serienmäßig so ist, weiß ich nicht. Ich habe die Maschine gebraucht gekauft und da war alles schon so verkabelt.
Gruß Gert
bei mit ist der Stecker mit der Bordsteckdose verbunden.
Aber nicht in die Bordsteckdose gesteckt, sondern Verkleidung abbauen und auf der Rückseite der Bordsteckdose ist das Gegenstück zum Stecker.Ob das serienmäßig so ist, weiß ich nicht. Ich habe die Maschine gebraucht gekauft und da war alles schon so verkabelt.
Gruß Gert
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Ernst,
da hast Du leider unnütz viel Geld ausgegeben, dieses Kabel ist für die neuen CAN-Bus Maschinen, bei denen einen Gegenstecker für die Navigeräte bereits liegt! Für Deinen Oldtimer reicht das originale Garminkabel mit offenen Enden, das Du direkt an die Batterie bzw. Zündung anklemmst!
...oder nutz die Gelegenheit, wo Du schon das neue Kabel hast, hole Dir auch noch eine neue K (GT?).
Gruss Jochen
da hast Du leider unnütz viel Geld ausgegeben, dieses Kabel ist für die neuen CAN-Bus Maschinen, bei denen einen Gegenstecker für die Navigeräte bereits liegt! Für Deinen Oldtimer reicht das originale Garminkabel mit offenen Enden, das Du direkt an die Batterie bzw. Zündung anklemmst!
...oder nutz die Gelegenheit, wo Du schon das neue Kabel hast, hole Dir auch noch eine neue K (GT?).

Gruss Jochen
Durchschleifen
Das Kabel mit der Nummer habe ich auch verbaut. Stecker innen an der Bordsteckdose ab-von oben in die Zuleitung des Kabels und dann wieder mit dem anderen Ende auf die Bordsteckdose-quasi durchgeschleift.Hat den Vorteil kein Löten, keine zusätzliche Friemelei.
Gruss Winni
Gruss Winni
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Durchschleifen
Hallo ErnstWinni hat geschrieben:Das Kabel mit der Nummer habe ich auch verbaut. Stecker innen an der Bordsteckdose ab-von oben in die Zuleitung des Kabels und dann wieder mit dem anderen Ende auf die Bordsteckdose-quasi durchgeschleift.Hat den Vorteil kein Löten, keine zusätzliche Friemelei.
Gruss Winni

Winni hat recht, das Kabel wird an der Bordsteckdose zwischen gesteckt und unter dem Tank nach vorne verlegt.

Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC