Chiptuning empfehlenswert?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 42
Registriert: 2. April 2006, 08:20

Chiptuning empfehlenswert?

#1 Beitrag von Marcus »

Hi Leute, bei dem großen Auktionshaus wird ein Chip-Tuning angeboten, verspricht mehr Drehmoment(+10NM) und mehr Leistung(+8PS) und weniger Verbrauch bei gleicher Fahrweise(-0,5l/100).

Was ist davon zu halten?
Kenne Chip-Tuning bisher nur von meinem Diesel-Bus, da wird richtig gepuscht( von 102 auf 140 PS), bringts was für Benziner?

Fährt jemand mit Chip ?

Gruß Marcus
Benutzeravatar
ulik
Beiträge: 273
Registriert: 21. Mai 2005, 13:05
Mopped(s): R 1250 GS BJ 2020
Wohnort: 73614 Schorndorf

#2 Beitrag von ulik »

:wink: Hey Marcus,

stell doch mal den Link ins Forum. Macht das ganze etwas leichter und interessanter.
Uli (k)
K100RS, EZ 1986, Schwarz
K1200GT Blaumetalic
R1150R, EZ 2002, Schwarz
R1200R, EZ 2012, Magnesiumbeige
R1200GS, EZ 2014, Silber/Rot
R1250GS, EZ 2020, Blackstorm
BMW Navigator V

Stammtisch Süd - West
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#3 Beitrag von Biker1966 »

Da war doch gerade vor Wochen eine Chip-Sammelbestellung,
außer meine Warte her hat es sich gelohnt und würde es genauso
wieder machen,

liebe Grüße

Ralf
mit überlegendem Material hinterher fahren
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 42
Registriert: 2. April 2006, 08:20

#4 Beitrag von Marcus »

Hier mal der Link:Chip-Tuning

Fährt den sonst keiner mit Chip?

Und wenn nein, warum nicht( möchte gerne Meinungen hören(pro/contra)

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 42
Registriert: 2. April 2006, 08:20

#5 Beitrag von Marcus »

Ok, hab mal die Suche genutzt( sollte ich mal vorher machen!)
ich find´s persönlich nicht lohnenswert im Serientrimm( ohne K&N, ohne Sportauspuff) dann nur ca.4 PS mehr , ist mir die angelegenheit nicht wert.

Werde mich an den Originalen Leistungsdaten aber auch mehr als erfreuen!! Was schliesslich K 100 Treiber, die 90 PS von der Mühle haben mich 8 Jahre erfreut, mal sehen, wie lange mich die 130 PS erfreuen.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

:wink: Spritersparnis ist ein Witz :lol:
:wink: Drehmoment ist etwas besser :wink:
:lol: Ab 5500 geht die Post ab :lol: jippie :lol: :yeh:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Hubi »

Der Junge bei Ebay wird auch immer unverschämter.Im Anfang hat er den Chip für 139€ verkauft!!!!! :lol:
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
Norbert Burk
Beiträge: 44
Registriert: 18. November 2002, 13:20
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: 35644 (LDK-)

Chip

#8 Beitrag von Norbert Burk »

Fahre Chip mit Remus Innuvation , ich finde sie ist drehfreudiger max bis 9800 und auch im mitleren Bereich auf jedenfall besser wie vorher.

Gruß Nobby
Meine blau-weiß Seidenmatt,Bj.2000 Umbau Frondmaske 2002,
Benutzeravatar
Bikerlessi
Beiträge: 19
Registriert: 5. Juni 2005, 16:52
Mopped(s): K 1200 S, R1100GS, TT600
Wohnort: Holzwickede

Chiptuning

#9 Beitrag von Bikerlessi »

Hallo Markus, :wink: :wink: :wink:

das Thema haben wir vor kurzem bereits behandelt. :roll:

z. B.:
k1200rs/viewtopic.php?t=8267&sid=5d658f ... 1631ad86e6

Ich bin sehr zufrieden. 8)

Viele Grüße.
Alles paletti?

Viele Grüße,
Bikerlessi
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Hubi »

Der,der endlich eine K13000GT fährt
Antworten