longdon hat geschrieben:Bei mir war an der Getriebeöl- Ablassschraube keine Dichtung!!??!! In der Anleitung steht aber was von einer neuen Dichtung...auch so ein Irrtum?? Habe neues Öl drin und bis jetzt ist es auch ohne Dichtung ok.....
Arno, Du Milchmädchen, (be)schreib' doch mal deine Unterlagen?
Im Zweifelsfalle folge bitte Lutz, denn in den Schweizer Bergen tummeln sich nur umweltfreundliche K-ühe Pezi
Das Ding nennt sich Verschlussschraube und hebt ohne Dichtung dicht, ja keine Dichtung einbauen!
Hi Lutz, Petzi
habe ich ja nicht gemacht. Nachdem ich mir diese Verschlußschraube angeschaut habe, sah ich ja das sie nicht flachdichtend war und der Innengewindeboden auch eine leichte Wölbung hatte...... nur wird man unsicher wenn man all so'n Mist in der Rep.- Anleitung liest....
longdon hat geschrieben:nur wird man unsicher wenn man all so'n Mist in der Rep.- Anleitung liest....[/b]
Lieber am Boden krabbelnder Pottler, ich bitte untertänigst am Abbitte!
Mehrere K12-Anleitungen sind diesbezüglich leider falsch
Aber das kann weder einen Lutz (K75/K100/K1100/K1200) noch mich erschüttern! Wo wir Erstbesitzer keinen Dichtring rausfieselten, kommt auch keiner wieder rein! Punktum - ZEFIX
Pezi hat geschrieben:
Lieber am Boden krabbelnder Pottler, ich bitte untertänigst am Abbitte!
Mehrere K12-Anleitungen sind diesbezüglich leider falsch
Aber das kann weder einen Lutz (K75/K100/K1100/K1200) noch mich erschüttern! Wo wir Erstbesitzer keinen Dichtring rausfieselten, kommt auch keiner wieder rein! Punktum - ZEFIX
Genau so ist es, ansonsten haben wir noch REALOM und MAX.
Der am Boden krabbelnde Pottler ist froh dieses Forum hier zu haben!! Denn wenn das hier nicht wäre...........hätte ich schon eine rutschende Kupplung, müsste viele Euros für eine Reparatur ausgeben und würde mr bei vielen kleinen Reparaturen die letzten verbliebenen Haare raufen!!
wer lesen kann ist klar aber genau lesen.3,75ltr bei NEUBEFÜLLUNG/ Erstbefüllung,es bleibt immer ein Rest in den Hohlaugen und gängen. .Und genau so beim Getriebe.