Hinterradbremse greift ins leere

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Julius

Hinterradbremse greift ins leere

#1 Beitrag von Julius »

Ich heute ganz aufgeregt wie ein flater hahn um meine k1200rs gerannt.
draussen regnent es aber.
egal hab ich gedacht. erstmal rein in die klamotten und ab zum tanken.
habe meine ja erst seit februar.
alles klar fährt super und bremsen auch mit abs klasse.
nach dem tanken los gefahren auch noch alles io.
aber dann nach ca 10km will ich bremsen ups was war denn das.
nochmals vom gas und in schrittgeschwindigkeit rein , nochmal rein in die bremsen und ups ein schlechter aprilscherz, hinterradbremse ohne wirkung.
und nun hab ich gedacht. entweder bremsflüssigkeit nio wegen zulanger standzeit beim händler oder bremszylinder kaputt.
werde montag beim händler anfragen der wird das wohl fürn nachträglichen aprilscherz halten.
oder was habt ihr für eine idee woran es liegt?

Julius :(
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#2 Beitrag von Hans H. »

Hallo Julius,
so etwas in der Art habe ich bei meiner K 75 S im vergangenem Jahr gehabt :!: :oops: :cry:
Bei mir war es die Bremsflüssigkeit gewesen, die war 2,5 Jahre Alt gewesen. :roll: :roll:
Der Druck war nach ein paar mal treten wieder da und urplötzlich wieder weg. :evil: :evil:
Bremsflüssigkeit gewechselt und der Tritt ins Leere ist nicht mehr aufgetreten. :lux: :lux:
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

..

#3 Beitrag von Peter »

hast du ne 01er?

die hat hinten 2 kammern in dem bremsflüssigkeitsbehälter.

kann man schnell übersehen :!: :!:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ..

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Peter hat geschrieben:hast du ne 01er?
die hat hinten 2 kammern in dem bremsflüssigkeitsbehälter.
kann man schnell übersehen :!: :!:
:lol:

:lol: dan gibts aber ABS flattern :lol:
Julius

#5 Beitrag von Julius »

meine ist eine 04/97er

julius :wink:
Julius

#6 Beitrag von Julius »

habe heute meine abgeholt.
angeblich soll ich nur mit rücktrittbremse gefahren sein. das bremssystem soll so heiss gewesen sein das sich von der bremsflüssigkeit dampf gebildet.
ausserdem ist die abdeckkappe die auf den bremssattel gesteckt wird verschmort. händler hat alles entlüftet.
ich nach hause bei ganz normaler fahrt und ganz normalen bremsen hinten und vorn gleichzeitig ist die bremsscheibe hinten nach 50KM heiss.
nach 20 min wieder los zum propieren ohne bremse hinten zubetätigen ist die bremsscheibe hinten ziemlich warm.
was nun ? ich wieder los und 3-4 mal eine vollbremsung gemacht. ergebnis:
scheibe hinten heiss und vorn warm.
wie warm dürfen die scheiben hinten und vorn werden?

Julius :wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#7 Beitrag von Thilo »

@Julius, nochmal: was für ein Baujahr :?:
Beim Intergralbremssystem bremst die hintere Scheibe immer mit, wenn du mit Handbremshebel bremst.
Also darf sie auch warm werden.
Beim bremsen entsteht Reibung, beim Reiben entseht Wärme. :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pezi »

Julius hat geschrieben:ergebnis:
scheibe hinten heiss und vorn warm.
wie warm dürfen die scheiben hinten und vorn werden?

Julius :wink:
Wink nicht Julius, da wird aus Spass leider rasch Ernst! :(

Hast Du selbst wegen deiner (angenommen) 48er-Quadratlatschen vielleicht mal was an dem Hinterbremshebel verstellt? Wie schaut es mit "Schnüffelspiel" aus? Hat der Freundliche die "Rücklaufbohrung" kontrolliert?

Alles Fragen, die sich jeder stellen sollte, aber nur Experten Hand anlegen dürfen! Warnt Pezi
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#9 Beitrag von wolfgang »

die hintere Scheibe ist immer etwas wärmer, danach kannst du nicht unbedingt gehen. Wenn es dir hinten aber die Staubkappe verschmort dann hast du ein echtes Problem, dann muß die Bremse aber auch gestunken haben, das riecht man normalerweise. Es gibt mehrer Ursachen für dieses Problem:
1. Du bist mit dem Fuß immer auf der Bremse.
2. Lüftspiel HBZ ist n.i.O.
3. Deine Kolben sind fest.
4. Dein ABS spinnt bzw. sitzt fest.

Wenn du noch irgendwo erwähnen könntest wie Kilometer und wie alt deine Karre ist dann kann man es noch weiter eingrenzen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#10 Beitrag von Scotty »

Wahrscheinlich Ersteres, das merkt man kaum. Dann müßte nur das Spiel des Hebels vergrößert werden. Also meine ist gleich alt und die Bremse ist top.

Gruß,
Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
Antworten