Gute Reifenpreise bei Reifen-Pfeil ......

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Danny
Beiträge: 6
Registriert: 10. Dezember 2005, 20:36
Wohnort: Dortmund

Gute Reifenpreise bei Reifen-Pfeil ......

#1 Beitrag von Danny »

Hallo,
mal ein Tip von mir, wo mann Motorradreifen zu guten Preisen bekommt.
Ich habe vor ein paar Monaten einen neuen Reifen für hinten gebraucht und bin bei meinem Preisvergleich auf die Firma "Reifen-Pfeil" gestoßen ( http://www.reifen-pfeil.de ). Habe dort meinen 170er Metzeler ME Z4 für 116€ bekommen, das war mit Abstand das beste Angebot. Für den 180er wollten sie auch nur 6€ mehr, also 122€ haben.

Wenn Ihr Reifen braucht, dort fragen lohnt sich allemal ! :lol:


Gruß - Danny
........denn der Weg ist das Ziel !
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

..

#2 Beitrag von Peter »

...sorry...aber wer will einen Z4 :roll:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
NordsternHH
Beiträge: 55
Registriert: 15. April 2003, 19:47
Wohnort: 22455 Hamburg

#3 Beitrag von NordsternHH »

....ich fahre von anfang an den z-4....völlig problemlos, und weil die reifen immer unterschiedlich abgefahren sind ( mal vorn, mal hinten abgefahren ) fahre ich schon über 40.000 km mit z-4 bei wind und wetter, autobahn, landstrasse, serpentinen,.....und hatte noch nie probleme.

gruß aus hamburg
Linke Hand zum Gruß

Jens aus Hamburg

K 1200 RS, Bj. 02-2002, Farbe blau, > 50.000 km, Bandit 600 N Kult

...wer für alles offen ist...kann nicht ganz dicht sein
Danny
Beiträge: 6
Registriert: 10. Dezember 2005, 20:36
Wohnort: Dortmund

An Peter:

#4 Beitrag von Danny »

Hi Peter,

ich wollte damit ja auch nur einen Tip geben, wo man Reifen zu guten Preisen bekommt !!!!

Wer welchen Reifen will oder fährt, muß ja jeder selber wissen. Aber ich finde das Fahrverhalten mit den Z4 gut. Habe vorher ´ne 11er ZZR mit Bridgestone BT 020 gefahren und dachte das Fahrverhalten wäre gut für so ´ne Dicke, doch die RS ist viel handlicher und ich komme mit dem Z4 gut klar und zügig voran. Warum soll man was ändern, wenn alles so gut ist wie es ist ?

Gruß - Danny
........denn der Weg ist das Ziel !
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14607
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Wenn man nichts ändert würde man nie das Bessere erkennen, so wie du selber schreibst über deine Erfahrung mit der ZZR.

Der Z6 ist eine Weiterentwicklung des Z4 und verbessert die Eigenschaften des Z4 deutlich. Als es nur den Z4 gab war dieser immer umstritten in seinen Eigenschaften. Ein BT 56 war wesentlich besser bis auf die Haltbarkeit. Ein Z6 ist auf dem Niveau eines BT 56 aber mit einer Haltbarkeit von min. 5.000 km.

Aber so wie schreibst ist es natürlich auch richtig, jeder soll mit seinem Gutdünken glücklich werden. Schösch hat z.B. auf den D205 geschworen, ein absoluter Holzreifen :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von bmwbademen »

@ Danny
Wenn Du den 170er mit der K Kennung für diesen Preis bekommen hast ist das ein guter Preis, ohne K Kennung allenfalls Standard.
Da ist nur der Z 6 günstiger. :D
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dietmar Hencke »

Der Z4 hat für hinten keine Kennung. Nur Vorne B. Zugelassen sind vorne beide: Mit und ohne Kennung.
Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von bmwbademen »

V 120/70 ZR 17 (58W) TL ME Z 4 K METZELER
H 170/60 ZR 17 (72W) TL ME Z 4 K METZELER

Originalfreigabe Metzeler für die K 1200 RS
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von bmwbademen »

Dietmar Hencke hat geschrieben:Der Z4 hat für hinten keine Kennung. Nur Vorne B. Zugelassen sind vorne beide: Mit und ohne Kennung.
Dietmar
Aber nur beim 180er Hinterreifen. Danny hat aber eine 5" Felge
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Head02
Beiträge: 33
Registriert: 9. September 2005, 09:09
Wohnort: Lisse (Holland)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Head02 »

bei uns ist alles besser : das geht nicht fur Holland. Ich war auf eine Borse und da hat man ein spezial angebot : michelin roadtec Z6 (180 reife) fur 220 euro. Die vorne reife kostet noch eine 120 euro. das war ein angebot!!!

gestern habe ich die selbe reife gekauft (und empfangen) aus spanien. es hat mir icl. versendkosten 235 euo gekost.

Die reife sehen ganz toll aus. leider gibt es heute schnee. Wan das verschwunden ist , ist die autobahn fur mich

grusse aus Holland
Peter " the dutch"
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14607
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#11 Beitrag von wolfgang »

aus spanien
Das kann aber ein Schuß in den Ofen gewesen sein. Es gibt über den Pilot Road einige Threads hier im Forum und es wird auch berichtet, dass Reifen aus der spanischen Produktion verschiedene Probleme haben, das ist aber schon eine Zeitlang her. Mit Reifen mußt du vorsichtig sein, nicht jedes Angebot ist auch tauglich für die Geschwindigkeiten die wir in Deutschland fahren dürfen, aber ihr Holländer habt ja eh Geschwindigkeitsbegrenzung an die ihr euch haltet :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Head02
Beiträge: 33
Registriert: 9. September 2005, 09:09
Wohnort: Lisse (Holland)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Head02 »

Gruss dich Wolfgang,

ich bin nicht der ersten im Holland die das gemacht hatte. Es gibt sehr viele leute die mir vor gewesen sind. Die reifen aus spanien sind auch getest ins Holland und sie waren gut befunden. Viele handler hier ins Holland warnen uns fur reifen aus spanien (ich weiss jetz warum : sie verdienen nichts mehr, weil viele reifen ins ausland kaufen).

so danke fur die warnung ; in diese sache ist alles gut und klar
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von bmwbademen »

Für 220 Euro gibt den Z 6 auch in Deutschland. Zum Beispiel bei mir. :wink:
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
Calimero
Beiträge: 20
Registriert: 17. März 2006, 12:55
Wohnort: 58313 Herdecke

#14 Beitrag von Calimero »

ich bezahle bei meinem Dealer in Hagen für den 170er Z4 145 Euro und für vorne 115 Euro incl. Montage. Ich finde,daß ist ein fairer Kurs.
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

#15 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallole ,
ich habe gestern meinen Z6 Satz mit 170er Hinterreifen für 270 Euro
inkl. Räderdemontage vom Motorrad bekommen.
Jürgen
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von bmwbademen »

Jürgen Scheeff hat geschrieben:Hallole ,
ich habe gestern meinen Z6 Satz mit 170er Hinterreifen für 270 Euro
inkl. Räderdemontage vom Motorrad bekommen.
Dann hat die Montage über 70 Euro gekostet :wink:
Z6 mit 170 er Hinterreifen 198 Euro :D
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
JuergenII
Beiträge: 23
Registriert: 20. Dezember 2002, 18:56
Wohnort: 31559 Haste

#17 Beitrag von JuergenII »

hallo Leute,
dann will ich hier auch mal einen zum Besten geben,

ME Z6 Satz mit 170er hinten
incl. Montage und Wuchten

220,-Euro

viele Grüsse
Juergen
Antworten