Neu-Reifen aufrauen ???

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Neu-Reifen aufrauen ???

#1 Beitrag von Mike LB »

Hallo Mädels und Jungs,
mal ne blöde Frage. :oops:

Habe mal gehört, dass man neureifen aufrauen kann um evtl. das Einfahren zu vermeiden.
Habe bei meiner GT jetzt neue Z6 drauf und demnächst ein Streckentraining vor.
1.) Wie geht das mit dem aufrauen
2.) Gibt es diese möglichkeit überhaupt :conf:
oder habe ich falsch gehört


grüßle aus dem Schwobaländle, Mike
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#2 Beitrag von Detlev »

Fahr die Reifen sinnig ein,ein paar Runden auf dem Track reichen aus um die Silikonölschicht runter zu fahren. Sobald der Reifen warm ist kannst Du dann voll loslegen. Die alte Mär von 300km Einfahren ist Tüdelkram!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#3 Beitrag von Mike LB »

@ Holsteiner
Danke für die schnelle Antwort.
Vielleicht sehen wir uns mal dann bekommste :trinken:

gruß Mike :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: mike ,beim Kart wird Benzin auf die Lauffläche gerieben beim Z6 hilft Sandpapier oder > als 20°temperatur. :lol:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#5 Beitrag von Mike LB »

Hallo Helmi
das mit den 20 Grad wird schwierig.
Ich weiss gar nicht mehr wie warm 20° ist.
zur Zeit -12° sche...... Wetter.:twisted:
ich hoffe das mit dem Sommer oder wie das heist wird noch mal was :roll:


na ja, abwarten und ein oder auch mehr :trinken:

in der erwartung der Wärme, Mike
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

helmi123 hat geschrieben::lol: mike ,beim Kart wird Benzin auf die Lauffläche gerieben :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

. :lol:
Ein Kartreifen wir mit Ca 0,5 - 0,65 bar (kalt) eingefahren.
Wenn er richtig auf Temperatur ist hat er locker einen Druck von ca 1,5 bar. Das ist natürlich zu viel. Warm wir der Pnö mit ca 0,8 - 1,0 bar gefahren. Sollte der Gummi mit Benzin tatsächlich mehr Gripp, aber einen Druck von 0,5 bar haben, zieht es dir das Gummi von der Felge. :cry:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Thilo wens Pressiert und nur 2Runden zeiten zur verfügung hast dann ist dass egal mann weis was man tuten tut. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#8 Beitrag von Thilo »

Ja dann hast du extreme Soft-Slicks, die schnell auf Temp. kommen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#9 Beitrag von Mike LB »

also Jungs
werde wahrscheinlich die Reifen normal einfahren
brrrr.. bei der Kälte :? :?

oder vielleicht bearbeite ich sie mit der Flex und anschließend gut einölen, damit sie schön glänzen :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Mike LB am 15. März 2006, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14601
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

Fahr doch nur auf der Felge, keine Dikussion welcher Reifen ist der beste, halten ewig, kein montieren mehr und wenn die Rennleitung dich anhält kann sie auch nicht meckern wenn du wieder die falsche Größe drauf hast :lol: :lol: :wink:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#11 Beitrag von Mike LB »

Mensch Wolfgang, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen :idea: :idea: :idea:
dann kann ich mir auch Spikes reinmachen wenns nicht mehr besseres Wetter gibt. :P :P :P

Frage an alle !!!!

Welche Felge hat den besten Grip :lol: :
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14601
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#12 Beitrag von wolfgang »

Kein Problem du hast ja mich :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#13 Beitrag von Thilo »

:lol: Oder nimm einen aus Helmi´s Sortiment.
Er hat Weißwandreifen. :lol: Weiß an der Lauffläche :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#14 Beitrag von Hans H. »

Hallo Mike,
Es hilft, wenn man die Reifen mit Schleifpapier anschleift :drehend:( nicht das Profil runterschleifen :mrgreen: :mrgreen: ).
Das Korn vom Schleifpapier 100 oder 120 :winke: :D
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Antworten