Habe mal gehört, dass man neureifen aufrauen kann um evtl. das Einfahren zu vermeiden.
Habe bei meiner GT jetzt neue Z6 drauf und demnächst ein Streckentraining vor.
1.) Wie geht das mit dem aufrauen
2.) Gibt es diese möglichkeit überhaupt :conf:
oder habe ich falsch gehört
Fahr die Reifen sinnig ein,ein paar Runden auf dem Track reichen aus um die Silikonölschicht runter zu fahren. Sobald der Reifen warm ist kannst Du dann voll loslegen. Die alte Mär von 300km Einfahren ist Tüdelkram!
Hallo Helmi
das mit den 20 Grad wird schwierig.
Ich weiss gar nicht mehr wie warm 20° ist.
zur Zeit -12° sche...... Wetter.
ich hoffe das mit dem Sommer oder wie das heist wird noch mal was
helmi123 hat geschrieben: mike ,beim Kart wird Benzin auf die Lauffläche gerieben
.
Ein Kartreifen wir mit Ca 0,5 - 0,65 bar (kalt) eingefahren.
Wenn er richtig auf Temperatur ist hat er locker einen Druck von ca 1,5 bar. Das ist natürlich zu viel. Warm wir der Pnö mit ca 0,8 - 1,0 bar gefahren. Sollte der Gummi mit Benzin tatsächlich mehr Gripp, aber einen Druck von 0,5 bar haben, zieht es dir das Gummi von der Felge.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
Fahr doch nur auf der Felge, keine Dikussion welcher Reifen ist der beste, halten ewig, kein montieren mehr und wenn die Rennleitung dich anhält kann sie auch nicht meckern wenn du wieder die falsche Größe drauf hast
Hallo Mike,
Es hilft, wenn man die Reifen mit Schleifpapier anschleift :drehend:( nicht das Profil runterschleifen :mrgreen: :mrgreen: ).
Das Korn vom Schleifpapier 100 oder 120 :winke: