Ich hab´s Ich hab´s Ich hab´s ein Leck

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

Ich hab´s Ich hab´s Ich hab´s ein Leck

#1 Beitrag von Ralph RB »

Ich hätte vielleicht nicht so groß schreien sollen.
Aber mal eine Frage:

IST ES NORMAL DAS DIE DICKE NACH DER 20000km INSPEKTION ÖL ODER BENZIN VERLIERT? :evil: :evil:

In meiner Garage stinkt es und der Fleck unter der Dicken wird immer größer!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted:

Ich glaube hierfür brauche ich andere Smilies die sind alle noch zu freundlich.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

Hallo Ralph,
grundsätzlich ist es nicht normal, wenn deine Dicke dir die Garage verpisst. :wink:
Wenn du noch nicht gefahren bist, müsste es doch möglich sein den Pissspuren hinterher zu robben. Eventuell die Verkleidung abnehmen.
Oder du schlägst den bequemeren Weg ein und haust die Dicke deinem Werkstattmeister so lange um die Ohren, bis sie trocken ist. :lol: Mein Tipp: Miete dir ein paar Russen. Die sind günstig :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#3 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Thilo,

Russen hört sich gut an. :x :evil: :twisted: :twisted: :evil: :x

Ich sag´s ja ich brauche andere Smilies damit komme ich zur Zeit nicht aus so sauer bin ich!!!!
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

Hallo Ralph,

was verlierst du denn Benzin, Öl oder hat deine Dicke Angstschweiß weil sie es riecht dass der Frühling kommt und du wieder mit ihr ausreiten willst :lol: :lol:

Ich sage mal nichts machen, die Karre nehmen und deinem Unfähigen auf die Füße stellen bzw. abholen lassen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#5 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Wolfgang,

genauso sehe ich das auch.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#6 Beitrag von Michael (GF) »

Ist doch jetzt normal......unsere K ist ein "Auslaufmodell"..... :lol:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#7 Beitrag von @andi »

Hallo Ralph,
ich kann Deine Laune gut verstehen. Ich habe auch so einige Erfahrungen gesammelt, :twisted: leider fast sehr oft negativ. Aber gib der Werkstatt eine Change! :oops: Was auch sehr ärgerlich ist, dass man sein recht immer wieder erkämpfen muss, es wird immer schlimmer, um so „Nobler“ die Werkstatt ist.:tippen:
Zuvor hatte ich ein Reiskocher, die Werkstatt war auch nicht billig, aber ich muss sagen, dass ich mit den Arbeiten immer zufrieden war. :) Als ich dann die Marke wechselte, wurde ich leider immer wieder enttäuscht, mein Vertrauen ist eigentlich bei null. :conf: Einiges wurde auch schon im Forum von mir geschrieben.
Aber trotz allem bin ich froh die Dicke zu haben, hier im Forum ist es einfach gut und entschädigt.
Denn: Wenn die Werkstatt nicht mehr weiter weis, gibt es den Forum online Kreis. :yeh:
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Mathias Grosse
Beiträge: 65
Registriert: 4. Januar 2003, 22:51
Mopped(s): K1200RS, GSXR 1000, KTM660SMC
Wohnort: 21255 Kakenstorf

Auslaufmodell...

#8 Beitrag von Mathias Grosse »

Moin! Thema hatten wir schon - was bitte läuft aus, riecht´s nach Öl oder Sprit oder gesunder Mischung?

Verdächtige mal vorsichtshalber den Tank, O-Ton BMW HH dazu:
Wird bei Montage ggf. gespannt und manchmal geben dann die Nähte nach und der Sabsch läuft eben aus.

Das Beste ist - man schickt den Tank zum Hersteller nach Italien (eben Made in Germany); er entspannt sich auf dem Wege, wird dort geprüft und für dicht befunden.

Wird auf Garantie getauscht, auf den pißgelben Motorteilen bleibst Du allerdings sitzen, das erinnert Dich dann ein Motorradleben lang an Deine heutige Smilieparade. Konsequenz: diese Firma verkauft in meiner Nähe nicht mal mehr ´ne Armbanduhr...

Laß tauschen, schluck´s runter und fahr weiter.- Viel Spaß aus dem verschneiten Berlin! - M.
Mathias Grosse
0179 5260837
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#9 Beitrag von Ralph RB »

Die Dicke wird gleich abgeholt. Zumindestens läuft sie dann nicht mehr in der Garage aus.
Auch habe ich mich ein wenig beruhigt. Aber ich brauche Smilies!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :evil:

Hallo Mathias,

Du machst mir ja richtig Hoffnung auf mehr :twisted:

Hallo Andi,

da kann ich dir nur zustimmen: ES LEBE DAS FORUM

Ab und zu verstehe ich sogar Helmi :P
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

Ralph das was Mathias schreibt ist noch wichtig, falls es je Sprit ist und deine Motor- Getriebteile gelben werden sind die natürlich zu tauschen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#11 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Wolfgang,

die Dicke ist soeben abgeholt worden. :(
Es ist definitiv Sprit. Von rechts kommt man an die Benzinleitung. Triefend nass und alles über die Motorabdeckung belaufen. :twisted: :evil: :twisted: :evil:
Ich hoffe beim :D wird das wieder komplett gesäubert.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Pezi »

Ralph RB hat geschrieben: Es ist definitiv Sprit. Von rechts kommt man an die Benzinleitung. Triefend nass und alles über die Motorabdeckung belaufen. :twisted: :evil: :twisted: :evil:
Aha Ralph, ich hätte mir beim Freundlichen ein neues Paar Spritleitungschnellkupplungen samt Reservedichtungen rausgeschunden und würde sie in meine alte K100 verbauen :oops:
Viel mehr dürfte beim 20tkm-Service und Motronikwexel in der Spritgegend vermutlich nicht passiert sein, ausser Du findest auf der Materialauflistung einen gestauschten Benzinfilter?

Armer Kerl, kriegst sie vorm ersten schönen Wochenende heuer noch wieder? ;) Pezi
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#13 Beitrag von Michael (GF) »

@Ralph

Da gab es mal einen Rückruf, dass die Dichtungen der Schnellverschlüsse nicht mehrmals zu verwenden sind. Diese wurden dann gegen andere Schnellverschlüsse ausgetauscht.

Natürlich ist auch ein Montagefehler nicht auszuschließen.....

Du solltest der Werkstatt einen Satz heisse Ohren verpassen, denn zu jeder Wartung gehört eine Abschließende Probefahrt oder zumindest ein Probelauf. Dabei hätte denen das auffallen müssen.

Achte in den nächsten Wochen auf eine gelbfärbung der Motorteile, die reagieren nämlich auf Benzin wie ein Camaelion....in diesem Fall darf die Werkstatt dann auch noch diese Teile tauschen.

@Pezi
Also bei einer 20er sollte der Kraftstofffilter eigentlich nicht auftauchen, der ist erst bei der 40er fällig. Aber vermutlich haben sie nur den Luffi gewexelt.

@all

Wieder mal ein Beispiel, warum man nur im äußersten Notfall eine Werkstatt ranlassen sollte.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#14 Beitrag von jw »

Hi Ralph, komm runter, damit Du am 19. die Winteraustreibtour mitfahren kannst. Und nächste mal fährst Du zu meinen Freundlich, war da heute wieder mit allen Super Zufrieden. :wink: :wink: :wink:
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#15 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Michael

Probefahrt wurde nach Aussage des :D gemacht. Mir ist beim Abholen auch nichts aufgefallen. Erst nächsten Tag in der Garage war die Duftnote nicht zu überriechen.

Kraftstofffilter ist angekreuzt. Nur ein kleiner Vermerk macht mich stutzig. Ein kleines Sternchen besagt "gegen gesonderte Rechnung". Aber auf der Rechung taucht nichts auf.

Nun ja ich warte mal ab was da noch so kommt.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#16 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Jürgen :wink:

ich hoffe am 19ten ist alles gut über die Bühne gegangen und ich bin mit guter Laune dabei. Aber schaun wir mal. Zumindestens habe ich das neue Steuergerät!!!!!!!!!! HELAU
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

#17 Beitrag von Thomas »

IST ES NORMAL DAS DIE DICKE NACH DER 20000km INSPEKTION ÖL ODER BENZIN VERLIERT
Logo. Siehe Heraklit: Alles fliest.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#18 Beitrag von Thilo »

Ralph RB hat geschrieben:Hallo Jürgen :wink:

ich hoffe am 19ten ist alles gut über die Bühne gegangen und ich bin mit guter Laune dabei. Aber schaun wir mal. Zumindestens habe ich das neue Steuergerät!!!!!!!!!! HELAU
:singer: Das is es wieder. Beim Wechsel der Steuerbox haben die nicht aufgepasst. Die Motronic wird aus Gewichtsgründen trocken ausgeliefert.Erst nach dem sie eingebaut ist wird sie mit Öl zur Kühlung gefüllt. Das kann nur Blasenfrei mit Hilfe von Vakuum geschehen.Wenn die beim Befüllen zu viel Öl reingepumpt haben, z.B wenn das Vakuumsystem leicht leckt, dann tropft später das Öl über die SUB-D-Durchkontaktierungsentlüftung aus.
Die müssen einfach jetzt die Motronic neu entlüften. :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben: :singer: Das is es wieder. Beim Wechsel der Steuerbox haben die nicht aufgepasst. Die Motronic wird aus Gewichtsgründen trocken ausgeliefert.Erst nach dem sie eingebaut ist wird sie mit Öl zur Kühlung gefüllt. Das kann nur Blasenfrei mit Hilfe von Vakuum geschehen.Wenn die beim Befüllen zu viel Öl reingepumpt haben, z.B wenn das Vakuumsystem leicht leckt, dann tropft später das Öl über die SUB-D-Durchkontaktierungsentlüftung aus.
Die müssen einfach jetzt die Motronic neu entlüften. :lol: :lol:

:lol: Thilo seit wan leckt Vacu --- --- .um entweder Dicht oder Saaaabbbbeeeer. :lol:
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#20 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Thilo

es ist eindeutig Benzin gewesen. Rechts unten an der Öffnung der Verkleidung siehst Du ja den Öleinlass. Drüber ( oberhalb der Öffnung )verlaufen die Benzinleitungen. Dort tropfte es bzw war kledder nass. :evil: :twisted: :evil:
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#21 Beitrag von Thilo »

:wink: Vermutlich nur die O-Ringe der Schnellverschlüsse undicht. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#22 Beitrag von Michael (GF) »

Sag ich doch.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#23 Beitrag von Thilo »

:lol: Das ist nicht so schlimm.
Ich fang den Sprit auf, und pumpe ihn mit einer kleinen Pumpe, die ich aus einer Mündspülanlage vom Zahnarzt ausgebaut habe wieder zurück in den Tank. :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten