vin-nummer

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
niemju

vin-nummer

#1 Beitrag von niemju »

Hallo und guten Tag,
ich bin z.ZT. noch ein xjr-Fahrer auf der Suche nach einer K1200 RS ab 2001.
Bei stöbern im Forum habe ich etwas über eine vin-nummer gelesen.
Wo finde ich näheres dazu?
Vielen Dank im voraus.

"Glück Auf" aus Dortmund

Jürgen
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Jürgen,

diesen Decoder findest du auf unserer Homepage http://www.k1200rs.de/page16/page22/page22.html. Wenn du eine Fahrgestellnr. hast dann kannst du dort das Herstellungsdatum in Erfahrung bringen. Wichtig ist dies für Fahrzeuge der Bj. 97/98/99.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pezi »

wolfgang hat geschrieben:Wichtig ist dies für Fahrzeuge der Bj. 97/98/99
Nicht nur Wolfgang ;)

Jürgen z.B. sucht eine 2001er aufwärts. Wennst heute im Internet schaust, sind die Werkln oft mäßig beschrieben und auf den Bildern die Unterschiede meist auch nicht äusserlich zu erkennen. Aber genau März 2001 (VIN Decoder spuckt 03/2001 aus) führte BMW das ABS3 ein. Und das aber nicht am 1. März, sondern irgendwann während der laufenden Monatsproduktion.

Ähnliches gilt für die 98er. 08/98 erfolgten gravierende (nichtkompatible!) Detailänderungen speziell im Kupplungsbereich. Größte Gemeinheit, die alten Teile sind nicht mehr erhältlich und man muss teuer mehrere Ersatzgruppen zusammen tauschen. Mittels der weltweit einzigartigen VIN jedes BMW-Vehikels kann man in den Onlinekatalogen (z.B. http://www.realoem.com/bmw/select.do) nachschlagen und sich vergewissern, was genau in diesem Fahrzeug verbaut ist!

Jürgen, die VIN (Vehicle Identification Number) ist die Buchstaben/Ziffernkombination der letzten 7 Stellen der Rahmennummer.

BTW: Ich habe meine VINs im Profil eingetragen, denn falls ich wieder mal 400km fern der Heimat, bei Nacht, Regen und obendrein Freitag Abend liegenbleiben sollte, dann hilft ein kurzer Handyanruf an einen guten Kumpel und er setzt alle Hebel in den Foren ohne mühsame Rückfragen in Bewegung. Während ich mit der Eisenbahn das Wochenende abspulte, waren bis Sonntag (korrekte!) Ersatzteile leihweise aufgetrieben :lux: :lux:
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
niemju

#4 Beitrag von niemju »

Hallo,

vielen Dank Ihr beiden. :wink:

Diese Info bringt mich schon wieder ein Stückchen weiter. :D
Ich denke man hört sich bald mal wieder.

Gruß

Jürgen
Antworten