Schlösser an Koffer

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

Schlösser an Koffer

#1 Beitrag von Hans H. »

Guten Abend zusammen,

kann mir jemand sagen, wie man die Schlösser an den Koffern der K 1200 RS wechseln kann. :?: :?: :?: :?: :?:

Ich möchte evtl. die alten Schlösser ausbauen und gegen Schlösser tauschen, die die gleiche Schießung haben, wie der Zündschlüssel.


Kennt evtl. einer den Preis von solch einem Schloss :?: :?:

Danke im Voraus.
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#2 Beitrag von Detlev »

Dein :D kann die vorhandenen Schließzylinder an Deinen Maschienenschlüssel anpassen! Du brauchst also keine neuen Schließzylinder!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Ingo_K
Beiträge: 100
Registriert: 14. Januar 2006, 20:10
Wohnort: 14469 Potsdam

#3 Beitrag von Ingo_K »

Hallo Hans,

guckst Du hier k1200rs/viewtopic.php?t=8303
Die gleiche Frage hatte ich auch schon. Mir wurde wie immer super geholfen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen die Schließung umzubauen.

Viel Spaß beim Basteln
Ingo
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#4 Beitrag von Hans H. »

Danke für Eure super schnelle Hilfe.


Ihr habt mir richtig gut geholfen.
Werde erst einmal probieren, die Schlösser selber umzubauen.

Sollte es nicht gelingen, packe ich "meine Koffer" :wink: und fahre zum :D .
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#5 Beitrag von roger »

wenn sie dir neue Schliesszylinder andrehen wollen nimm das Reparaturset.
Kostet viel weniger, und du baust dir deinen Zylinder selbst.

Ist ein wenig gefummel, aber kein wirkliches Problem
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#6 Beitrag von Detlev »

Hans H. hat geschrieben:
Sollte es nicht gelingen, packe ich "meine Koffer" :wink: und fahre zum :D .
Meiner hats für ne Spende in die Kaffeekasse umgebaut!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Tathome_SG
Beiträge: 8
Registriert: 7. November 2005, 23:07

Schloßumbau

#7 Beitrag von Tathome_SG »

Hallo,

die alten Schlösser kanst Du ausbauen, dazu muß aber der Schlüssel drinne sein.
Dann verteilt sich das rausgezogene Schloß auch nicht in seine Einzelteile.

Ob es klappt, deine vorhandenen Schlösser umzubauen, kann ich Dir leider nicht genau sagen.

Bei BMW gibt es einen Reperatursatz mit zwei Schlössern im Puzzle und kostet ca 39.- Euro.
Für das selbe Geld kannst Du dir aber anhand der Schlüsselnummer oder mit den Daten deines Fahrzeugscheines entsprechende Schlösser für die Gleichschließung bestellen. Hast dann sogar 2 Reserve-Schlüssel mehr.

Gruß Torsten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schlösser an Koffer

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hans H. hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
kann mir jemand sagen, wie man die Schlösser an den Koffern der K 1200 RS wechseln kann. :?: :?: :?: :?: :?:
Ich möchte evtl. die alten Schlösser ausbauen und gegen Schlösser tauschen, die die gleiche Schießung haben, wie der Zündschlüssel.
Kennt evtl. einer den Preis von solch einem Schloss :?: :?:
Danke im Voraus.
:lol: Ein Reperatursatz reicht, es sind 1234 Bleche sogenannte Schließfalle enthalten ,der Zylinder hat entweder NR. 123 oder 4 bei der temontage ist Vorsicht geboten weil, die Bleche Federbelastet sind und wen mann sie nicht drückt ausseinander springen wie gescheuchte Hühner. :lol:
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von der vom Deister »

@ Hans H. , deine e.mail Adresse funkt. nicht...... :wink: :wink:
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#10 Beitrag von Hans H. »

Hallo Bernd,

habe dir meine E-mail Adresse per pn geschickt.
Danke für deine Bemühung.
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#11 Beitrag von Hans H. »

Hallo zusammen,

Danke Bernd für dein Fax, es ist gut bei mir angekommen und ich kann es auch deutlich lesen.

:lol: :lol:
Ich habe nur noch ein Problem, ich bekomme den Zylinderkern nicht aus dem Schloss/Koffer. :oops: :oops:

Wenn mir da noch einer was zu schreiben kann oder ein Bild einstellen kann, wie man das macht.
Es geht bei meinen Koffern nicht so, wie es bei der Mailadresse von Ingo beschrieben ist.
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Hans, beim Offenen Deckel!!!!!!!! ist am Ende des Zylinders --- und das geht nur wen der Schlüssel im Schloß stekt---- eine kleine 1mm Bohrung diese ist mit einer Nadel an Zudrücken dadurch entspannt sich das Schliesblech, und der Zylinder kann samt SCHLÜßEL herausgezogen werden. :lol:
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#13 Beitrag von Hans H. »

Guten Abend, :lol:
habe meine Schlösser endlich umgebaut.
:lux: :director: :director: :lux:

Dank Eurer guten Hilfe / Tipp's habe ich es geschafft. :) :)


Die Stifte zu wechseln war echt einfach, aber die Zylinder heraus zu bekommen " was habe ich gekämpft " . :oops:
Obwohl es ganz einfach ist, das weiß ich jetzt auch.

Also, vielen Dank für die Super Gute Hilfe. :wink: :wink:
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
Ingo_K
Beiträge: 100
Registriert: 14. Januar 2006, 20:10
Wohnort: 14469 Potsdam

#14 Beitrag von Ingo_K »

Hi Hans,
wie lange hat die Aktion den gedauert. Dann weiß ich wieviel Zeit ich einplanen muss. Ich hab mich nämlich immer noch nicht an den Umbau gemacht :oops:

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#15 Beitrag von Hans H. »

Hallo Ingo,


nachdem ich den Bogen heraus hatte, wie ich die Nadel/Schraubendreher ansetzen musste,
um den Zylinder heraus zu bekommen, ging es schnell.

Für den Tausch der Zuhalter, habe ich pro Zylinder nicht mehr als 10 Minuten gebraucht.
Ich habe 5 von 6 Zuhalter eingebaut, denn die 5 haben wieder in einer anderen Nut gepasst, der 6ste leider nicht. Hole mir evtl vom :D noch zwei, um die Sache wieder Original zu haben.

Falls Du noch Fragen dazu hast, helfe ich Dir gerne, :lol: denn ohne die Hilfe von Euch, hätte ich das nieeeeee geschafft. :oops: :oops:
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von der vom Deister »

Hai Hans, da bist du aber schnell gewesen. Ich hatte etwas länger gebraucht, habe mir aber auch nebenbei ne Flasche Roten gegönnt.... :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#17 Beitrag von Hans H. »

Hallo Bernd,

den Roten hätte ich auch bald gebraucht, als ich die Zylinder nicht heraus bekam.
:oops: :oops: :wink: :wink: :wink: :!: :!: :D
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
Ingo_K
Beiträge: 100
Registriert: 14. Januar 2006, 20:10
Wohnort: 14469 Potsdam

#18 Beitrag von Ingo_K »

Das mit dem Roten als Doping ist ne gute Idee. Und wenn´s dann ein paar Minuten länger dauert ist´s auch kein Problem.

Ich werde mich bei Dauerregen am Wochenende mal dran setzen.

Der sch... Schnee ist jetzt komplett wech. Hurra :P :lol: :P :lol: :P

Ingo
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von der vom Deister »

Ingo, sach ich doch, mit nen Roten flutscht das alles besser :lol: :lol:

Aber der Schnee schmilzt und das Hochwasser kommt ??? :( :( :(
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Antworten