Codierstecker 130 PS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Jürgen Müller
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2006, 12:35

Codierstecker 130 PS

#1 Beitrag von Jürgen Müller »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt die 130 PS Airbox eingebaut, Sicherungskasten auf,

und siehe da kein gelber Codierstecker ??

Ist es vieleicht der Stecker Nr. 3 Motronic?

Aber der ist bei mir schwarz. :(

Ich grüße alle K-ler

Jürgen
altbiker
FlorianWB
Beiträge: 20
Registriert: 11. Februar 2006, 09:51
Wohnort: Weilerbach
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von FlorianWB »

Hallihallo,
wenn Du den ganzen Kasten ab hast, sitzt unten wo der Kabelbaum vom Lenker her rein kommt ein gelbes Relais...... an der Steckerleiste, nicht oben am Relaisblock. Falls ich was falsches sage möge mich jemand korigieren. Ich habs auch gesucht, und nach dem Rep.plan ist das das eine logische das nicht erwähnt wird und gelb ist...
Gruß Michael
Wer sich kein Ziel setzt, kommt nirgens an....
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#3 Beitrag von Thilo »

@Jüurgen,
der sitzt nicht in dem oberen Gehäuse bei den Relaise, sondern darunter.
Dort sind nur eine Reihe bunter Übergabestecker untergebracht.
Wenn du die Leiste etwas herausziehst, findest du den gelben Codierstecker. Sieht aus wie ein Relais.


http://www.funsai.de/Codierstecker.jpg
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Jürgen Müller
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2006, 12:35

Codierstecker 130 PS

#4 Beitrag von Jürgen Müller »

Hallo Leute,


ihr seit einfach vom feinsten, danke für die Info.

Einen schönen Sonntag wünscht ein Dankbarer

Jürgen :D :D :wink:
altbiker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: Gern geschehen :lol:
:lol: Was tun wir nicht alles für :trinken:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
FlorianWB
Beiträge: 20
Registriert: 11. Februar 2006, 09:51
Wohnort: Weilerbach
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von FlorianWB »

Hi Thilo,
ich hab auf deinem Bild die schnellkupplung gesehen, wie sind denn die Dinger. Da werden bei den Vertreibern immer gleich ersatzdichtungen angeboten... das regt zum nachdenken an?
Gruß aus der Pfalz :wink:
Wer sich kein Ziel setzt, kommt nirgens an....
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#7 Beitrag von Thilo »

Dazu kann ich noch nichts sagen.
Es ist das Erste Mal, daß ich die Dicke so auseinandergeschraubt habe. :D

Vielleicht meldet sich jemand mit Erfahrungen. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Servus jawen da ein Stein zum liegen kommt :lol: dann werden die schon mal Undicht . :lol:
FlorianWB
Beiträge: 20
Registriert: 11. Februar 2006, 09:51
Wohnort: Weilerbach
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von FlorianWB »

:wink: Also wenn ich das richtig deuten konnte, bei normaler Verwendung (nicht alle 14 Tage auseinanderziehen) erfüllen diese Ihren Zweck!?!
Danke und Gruß aus der Pfalz :lux:
Wer sich kein Ziel setzt, kommt nirgens an....
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: :wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#11 Beitrag von Thilo »

Wau Flori,
du hast aber Helmi´s Fachsprache schnell gelernt :lol: :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten