Fahren im Konvoi

K-Treffen, Überregionale Treffen und Ausfahrten
Antworten
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#26 Beitrag von Thilo »

:evil: Logisch, warum der Deutsche im Ausland abgezockt wird. Wenn der Deutsche Tourist meint sich als Stinkreiches undiszipliniertes Bonzenpack zu repräsentieren, braucht er sich nicht wundern. :twisted:
Wenn ich im Ausland war, musste ich mich oftmals für die Deutschen schämen. :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#27 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:twisted: wie war noch die Frage genau, und das is so. Mütter mit Kinderwagen Überqueren eine Straße, geht das nicht schneller damit alle zusammenbleiben, :lol:
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Dietmar Hencke »

Armin schrieb:
da hast du s, in good old Germany hättest du den Hunderter abdrücken mussen. Da wäre nix mit Einsicht.
1. Pauschalurteile sind immer falsch - und meistens schlecht. War gerade im Dezember im Überholverbot mit dem Moped an einem PKW vorbeigefahren und die lauernde Polizei fischte mich sofort raus. Nachdem ich versichert hatte, dass ich das Überholverbot nicht geshen hatte, konnte ich ohne Strafe weiterfahren. Passiert in Deutschland.

2. Als ich das erste Mal mit dem Moped in einer Kolonne gefahren bin (Tagesausfahrt mit ca. 70 Bikern, mehrere Gruppen a 10) wurden zunächst die Regeln für's Kolonnenfahren erklärt. Ich war froh, einiges darüber zu erfahren und vermittle die Regeln jedesmal zu Beginn der Touren, wenn ich diese selbst als Guide anführe. Klingt doch alles logisch und vernünftig. Man muß ja nicht in eine militärische Übung ausarten.

3. Und dass jemand gleich nen Web-Site draus macht ... ?? Es gibt Schlimmeres.

Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#29 Beitrag von Thilo »

Nachdem ich versichert hatte, dass ich das Überholverbot nicht geshen hatte, konnte ich ohne Strafe weiterfahren. Passiert in Deutschland.
Im Ausland unmöglich :cry:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

Re: Regeln, Regeln, Regeln...

#30 Beitrag von Tatjana »

Wastedyouth hat geschrieben: Ein Italiener im Gefängnis ist freier als ein Deutscher in Freiheit. Denkt mal drüber nach !
Habe darüber nachgedacht.... in gewisser Hinsicht stimmt das wohl.

Aber warum durfte ich bei gleichem "Vergehen" (vorschriftsmäßiges Wenden, Durchfahren einer Einbahnstraße [RICHTIGHERUM! :P ] und Halten auf dem Parkstreifen!) 190 DM bezahlen und der Zephyr-Fahrer nicht einen Pfennig (wir waren zu 2. unterwegs!)... Der Carabinieri sprach zwar kein Deutsch, zeigte aber auf MEIN (ausnahmsweise sauberes) Motorrad und dann auf die olle vergammelte Zephyr... Ganz nach dem Motto: "Wer BMW fährt, hat Geld!" Dann "vergaß" er mein Wechselgeld und wollte keinen Beleg aushändigen, tat es aber nach einer kurzen Debatte.

Ich sage mal lieber nicht, was ich zum Schluß gegrummelt habe.. Offensichtlich konnte er wirklich kein Deutsch! :lol: :lol: :lol:

Ansonsten sind die Regeln (das eigentliche Thema :) ) für mich selbstverständlich, hin und wieder sperrt man halt Kreunzungen ab, ohne Genehmigung, sonst käme man ja nicht voran.. *ggggggg*

:wink: :wink:
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Antworten