VIN Checker und PS ??

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Guiri
Beiträge: 6
Registriert: 8. Februar 2006, 17:53
Wohnort: ALMERIA (SPANIEN)

VIN Checker und PS ??

#1 Beitrag von Guiri »

Tag Leute, :wink:

Schreibe aus dem Sonnigen Almeria ( 8) Süd Spanien), habe mihr eine K 1200 GT zugelegt (aus Deutschland) und würde gerne wissen wieviel Pferde Sie hat. Wie finde ich dass heraus??
Sie hat ehrst 2500km runter (mit 1600km gekauft) und habe sie nur bis auf 220Km/h gebracht. Ist das normal ?? Versuche mit meiner VIN Nummer (WB10548A65ZK27554) mehr info über die Maschine heraus zu finden, aber leider kein Glück mit dem Decoder - FEHLER - :evil: Kann mir jemand helfen. Danke und Tschüs
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Hallo Guiri,
Glückwunsch für deine Entscheidung.
Bei uns steht das im Fahrzeugbrief bzw im Fahrzeugschein.
Dort stand die Motorleistung drin.
Seit 2006 gibt es leider bei uns einen neuen Wisch, den noch nicht ein mal die Grünen Mützen kapieren.
Ich bin mir nicht sicher, ob in den neuen Fahrzeugpapieren diese Angaben noch drin stehen.
Habt Ihr in Spanien so etwas nicht?
Wenn nein, und du keine besseren Tipps von hier bekommst, :oops: würde ich den Verteilerkasten (sitzt rechts unter dem Tank) öffnen und nach dem Gelben Codierstecker (sieht aus, wie ein Lichtrelais) Ausschau halten.Wenn das fehlt (sitzt normal unten rechts hinter den vielen Stecker), kannst du davon ausgehen, daß du die 130PS-Version hast.
Wenn du es 100%-ig wissen willst, such nach der Teilenummer am Luftfilterkasten. Der hat bei der 130-PS-Kiste größere Ansaugtrichter. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4117
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#3 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Guiri,
wie Thilo schon schrieb. Leistungsangaben und Hoechstgeschwindigkeit sind auch in den neuen EU-konformen Zulassungspapieren enthalten. Viel mehr steht allerdings nicht mehr drin. Wenn Du die K aus Deutschland hast, sieh mal in den alten Kfz-Brief (immer schön aufbewahren, moeglichst in Kopie mitfuehren, wegen der Rennleitung). Absolute Klarheit bekommst Du nur nach dem Strippen der K und Suche nach Codierstecker bzw. Luftfilter.
Eine offene K sollte aber schon deutlich über 250 Km/h auf dem Tacho gehen. Wo kann man das in Spanien fahren?

Gruss Joerg
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

:lol: :lol: In der Arena :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten