Wie eine italienische Bekannte zu sagen pflegt : Ein Italiener im Gefängnis ist freier als ein Deutscher in Freiheit.
Hallo
Wastedyouth & Thilo,
na ja „ob das so ist“ wag ich zu bezweifeln. Ich war zwar in Italien, jedoch noch nicht im Knast. Allerdings wurde ich schon von den Karabiners aus dem Verkehr gezogen. Ich sollte 100 € zahlen, weil ich einen Überholenden überholt habe. Bei 20 oder 30 Euro hätte ich ja noch geschmunzelt :? , aber 100 Euro war doch ganz schön viel. Nach dem ich immer noch recht freundlich und mich einsichtig gezeigt habe, wurde ich nur mündlichen Verwarnt „man war ich froh :) “.
Aber warum wird in Deutschland versucht alles zu regeln. Schuld ist doch die Bevölkerung selber, sowie die jenigen sich darauf einlassen. Da man ja bei jeglicher Kleinlichkeit sein Recht holt und dem anderen nicht ein mal den Dreck unter den Fingernägeln gönnt. Unsere guten Juristen werden oft beschäftigt, nur noch zwischen den Zeilen zu suchen, was mit der eigentlichen Sache nichts mehr zu tun hat. Wenn ein Ordnungshüter ein Auge zu drückt und jemand bekommt das mit, dann möchte der Andere genau den selben Anspruch bekommen, obwohl die Situation vielleicht eine andere war. Auch wird oft gesagt, dass der oder der macht es so oder so. Oder es wird großartig damit Posaunt, dass der oder der Bulle so kulant ist. Kollegen und Vorgesetzte bekommen das mit (ohhh der ist Beliebter als ich) und schon muss man sich rechtfertigen.
Ich könnte ein ganzes Buch schreiben und jeder von Euch kennt Beispiele. Vielleicht sollte jeder mal in ein Spiegel schauen und das Wiedergeben wie man dem gegenüber aufgetreten oder behandelt hat, da stellt sich oft die Frage ob man genau so behandelt werden möchte?
So das war das Wort zum Sonntag.