immer corrigieren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. November 2005, 20:32
- Wohnort: Vlaardingen, Niederlande
immer corrigieren
College K fahrer
Ich weiss nicht was der ursache sein konnte aber mein K1200rs, muss ich bis 100 km/stunde immer mit lenker corriegieren. Oder er geht ein bishen nach links oder nach rechts, und dieses auch im kurven. Mein freundliche sagt das es bei diese temperaturen unter 10 gr. an zu dicke ol liegen kan im lenkerdampfer. Auch mussen der gummi ringen um der cups in die bremsen vorn gewechselt werden.
Oder konnen es die reifen sein oder stossdampfer einstellung? Hinten bridgestone BT020 vorn BT014.
Hat jemand so etwas auch einmal erfahren?
Dank fur jede eintrag und entschuldigung fur mein slechte deutsch sprache.
Peter, Vlaardingen Niederlande
Ich weiss nicht was der ursache sein konnte aber mein K1200rs, muss ich bis 100 km/stunde immer mit lenker corriegieren. Oder er geht ein bishen nach links oder nach rechts, und dieses auch im kurven. Mein freundliche sagt das es bei diese temperaturen unter 10 gr. an zu dicke ol liegen kan im lenkerdampfer. Auch mussen der gummi ringen um der cups in die bremsen vorn gewechselt werden.
Oder konnen es die reifen sein oder stossdampfer einstellung? Hinten bridgestone BT020 vorn BT014.
Hat jemand so etwas auch einmal erfahren?
Dank fur jede eintrag und entschuldigung fur mein slechte deutsch sprache.
Peter, Vlaardingen Niederlande
- Dirk65
- Beiträge: 238
- Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
- Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
- Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH
Hallo Engelbertsoeg hat geschrieben:Hallo Peter
Laut KFZ- Schein ist nur die gleiche Reifensorte vorne und hinten zulässig und keine verschiedenen Reifen.
Gruß
Engelbert
Unser Kollege ist aus den NL eventuell gelten da andere Gesetze wie bei Euch in Deutschland.
bei uns in der Schweiz darst Du solche sagen einfach machen

Es Grüessli us de Schwiiz Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
könnte auch am bt020 liegen wenn er ziemlich runter ist.
gruss
jürgen
gruss
jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. November 2005, 20:32
- Wohnort: Vlaardingen, Niederlande
Dank fur deine eintragen,
Marken der reifen sind gleich, nur vorn soft und hinten mittel,
Mit diese reifen habe ich nur 700 km gefahren.
BT020 runter wie welche andere reife, der reife vorn?
Heute einmal beschleunigt bis 185 km/stunde in ein leigte kurve und hier entsteht wieder das leigt nach links / rechts huppen. Instabilität is glaub ich ein richtig wort.
Marken der reifen sind gleich, nur vorn soft und hinten mittel,
Mit diese reifen habe ich nur 700 km gefahren.
BT020 runter wie welche andere reife, der reife vorn?
Heute einmal beschleunigt bis 185 km/stunde in ein leigte kurve und hier entsteht wieder das leigt nach links / rechts huppen. Instabilität is glaub ich ein richtig wort.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. November 2005, 20:32
- Wohnort: Vlaardingen, Niederlande
Thilo
Mein freundliche vermutet auch das es der lenker dampfer sein konnte, zu dicke ol drin und mit diese aussentemperaturen nog dicker, er wechselt es samstag mit automatische getriebe ol.
Helmi123
Deine eintrag begreif ich nicht, meinst du der kugelkopf oben oder unten, der 2 klemmmutter von der vornachse?
Ubrigens; Bei slechte strassendeck ful ich ab und zu etwas knacken vorn.
Fröhliche weinachten fur Sie und deine familiën und alle andere motor fahrer auf dieses forum.
Peter (at last a k)
Mein freundliche vermutet auch das es der lenker dampfer sein konnte, zu dicke ol drin und mit diese aussentemperaturen nog dicker, er wechselt es samstag mit automatische getriebe ol.
Helmi123
Deine eintrag begreif ich nicht, meinst du der kugelkopf oben oder unten, der 2 klemmmutter von der vornachse?
Ubrigens; Bei slechte strassendeck ful ich ab und zu etwas knacken vorn.
Fröhliche weinachten fur Sie und deine familiën und alle andere motor fahrer auf dieses forum.
Peter (at last a k)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. November 2005, 20:32
- Wohnort: Vlaardingen, Niederlande
Mmm....das weihnachts diner hat mir geschmeckt, jetzt nog ein antwort schreiben
Helmi,
LD ol gewechselt fur ATF kwalitat. Das problem ist aufgelost.
Auch cups und dichtungen von bremsen (97 modell hat brembo's) erneuert, bremswerkung ist jetzt wie ein anker ausgeworfen werd.
Aber wie ich den lagerschalen von der kugelkopfen justieren kann begreiff ich noch immer nicht (bin ich dumm?) gibt es irgendwo literatur wie ich das machen soll?
Gruss
Peter
Helmi,
LD ol gewechselt fur ATF kwalitat. Das problem ist aufgelost.
Auch cups und dichtungen von bremsen (97 modell hat brembo's) erneuert, bremswerkung ist jetzt wie ein anker ausgeworfen werd.
Aber wie ich den lagerschalen von der kugelkopfen justieren kann begreiff ich noch immer nicht (bin ich dumm?) gibt es irgendwo literatur wie ich das machen soll?
Gruss
Peter
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. November 2005, 20:32
- Wohnort: Vlaardingen, Niederlande
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59