leichtes Pendeln beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit ...

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
qudo

leichtes Pendeln beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit ...

#1 Beitrag von qudo »

Werte Forengemeinde,

ich möchte keinesfalls als Pingelig gelten, wenn ich folgendes anmerke:

Heute auf der Autobahn habe ich meine K erstmalig in den Geschwindigkeitsbereich über 200 km/h getrieben.
Beim Bremsen habe ich ein geringfügiges Pendeln hinten bemerkt (war in keiner Weise gefährlich oder problematisch).

Mein Verdacht ist, das die K hinten dann übermäßig leicht wird und der Reifen nicht mehr den notwendigen Kontakt zur Straße hat und deswegen eine leichte Pendelneigung auftritt.

Habe ich da recht in meinem Verdacht?

Wenn ja, müsste man dass doch Fahrwerksseitig abstellen können.

Derzeit fahre ich hinten mit "halber" Federvorspannung.
Habe den Z6 drauf.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Udo,

wieviel Kilometer hat dein Z6 drauf. Welchen Luftdruck hast du. Federvorspannung ist die eine Sache, die Dämpfung die andere.

Jedes Motorrad wird hinten leicht wenn du aus den Geschwindigkeiten stark bremst, höchstens du hast einen Kartoffelsack auf die Rücksitzbank geschnallt :lol: .
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michael »

Hallo Udo,

mit großer Wahrscheinlichkeit bringst Du selbst das Pendeln durch Dein Abstützen am Lenker in die K hinein. Probiere doch einmal einen starken Schenkelschluss um den Tank und versuche die Hände zu gut wie möglich zu entlasten.

Michael
Michael Kastelic
qudo

#4 Beitrag von qudo »

Wolfgang und Michael,

danke für die Tips, ich werde das mal austesten sobald das Wetter es zuläßt.
Heute sind es 0 Grad und es ist sehr neblig - da geht nichts ...

@Luftdruck: das überprüfe ich nochmal
@Z6: die sind noch ziemlich neu, vielleicht 1000 km gelaufen
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Es ist die Laufleistung deiner Z6 würde ich mal behaupten. Der Reifen vorne hat eine starke Dachform und damit wenig Fläche, deshalb pendelt er wenn du aus Geschwindigkeiten oberhalb 160 km/h abbremst. Die Sache legt sich so ab 1.500-2.000 km. Bei mir ist es gleich.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

wolfgang hat geschrieben:...höchstens du hast einen Kartoffelsack auf die Rücksitzbank geschnallt :lol: .
Wolfgang :twisted:
Wie sprichst denn du von Udo´s Sozius :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Jedem das seine, ich weis nicht was er hinten drauf hat :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
qudo

#8 Beitrag von qudo »

wolfgang hat geschrieben:Jedem das seine, ich weis nicht was er hinten drauf hat :lol: :lol:

Das ...

http://www.12gs.de/fotos/d1.jpg

... wäre eine Möglichkeit das Pendeln zu beseitigen ...


PS: das ist nicht meine GS und schon garnicht mein Zement ... :wink:
Antworten