Zubehör: Gepäck, GPS etc.
fahrer
Beiträge: 52 Registriert: 20. Dezember 2005, 17:57
Skype: ralf.rogi
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kassel
#1
Beitrag
von fahrer » 20. Dezember 2005, 21:13
Hallo zusammen,
ich bin zwar nagelnau im Forum und habe meine "alte" K erst gerade gegen eine K12 eingetauscht, farge mich aber jetzt schon, wo ich am besten das Steuergerät VERSO Plus unterbringe.
Hat einer einen Tip?
und ich dachte schon es gibt gar keine Fahrer...
Ralf
Biker1966
Beiträge: 218 Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen
#2
Beitrag
von Biker1966 » 20. Dezember 2005, 21:33
Hallöle ,
mein Baehr - Steuergerät habe ich auf der Batterie in
Schaumstoff in einer Platiktülle montiert,
liebe Grüße
Ralf
bmw peter
Beiträge: 3214 Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim
#3
Beitrag
von bmw peter » 21. Dezember 2005, 15:49
Werkzeug ist bei mir im Sitzbankfach,dann müsste auch eine Baehr ins Werkzeugfach passen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
fahrer
Beiträge: 52 Registriert: 20. Dezember 2005, 17:57
Skype: ralf.rogi
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kassel
#4
Beitrag
von fahrer » 21. Dezember 2005, 16:58
Gute Ideen,
ich habe mein Werkzeug auch schon in der Sitzbank, möchte aber den freigewordenen Platz für anderes (zB. MP3 Player, Sonnenbrille) nutzen.
Was haltet Ihr von der Idee, den freien Raum am Rücklicht hinter dem Sitzbankschloß zu nutzen?
und ich dachte schon es gibt gar keine Fahrer...
Ralf
bmw peter
Beiträge: 3214 Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim
#5
Beitrag
von bmw peter » 21. Dezember 2005, 18:02
bei mir liegt da schon das Funkgerät und eine Ersatzbirne für's Abblendlicht.
Hab das Funkg.und die Billigsprechanlage am Rücklicht angeklemmt,funktioniert auch bei dem Modell ab Bj.2001.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
andy (b)
Beiträge: 239 Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin
#6
Beitrag
von andy (b) » 22. Dezember 2005, 16:07
fahrer
Beiträge: 52 Registriert: 20. Dezember 2005, 17:57
Skype: ralf.rogi
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kassel
#7
Beitrag
von fahrer » 22. Dezember 2005, 16:40
Hallo Andy,
coole Seite hast Du!!
Sag mal ist deine Anlage (beahr) bei dem Einbauort noch nich abgesoffen?
Ich hätte, da eingebaut, etwas Angst.
Ralf
und ich dachte schon es gibt gar keine Fahrer...
Ralf
andy (b)
Beiträge: 239 Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin
#8
Beitrag
von andy (b) » 22. Dezember 2005, 18:36
@fahrer
nö, solange du dir nippel drinlässt gibt es keine möglichkeit dass wasser in die anlage eindringt - meine funzt seit fast vier jahren ohne probleme
kannst aber auch ne plastiktüte drüberziehen - soll ja immer sicherer sein
sagt der gesundheitsminister