Mahlzeit zusammen, habe ein kleines problem. Felgen zum polieren und lackieren gebracht und dazu vorn Bremsscheiben nebst ABS- Sensorrad entfernt. Nach Lackierung und polieren wieder alles komplettiert und eingebaut. Nun blinkt die ABS- Leuchte langsam aber stetig und die K bremst nur noch ohne ABS....... wat nu?
nu ischt erscht mal ruh, na im zweifel den Abstand des Sensors nach messen gegf justieren: ABS Sensorabstand 0,45...0,55mm Anziehdrehmoment ABS Sens... 4Nm .ABS Sensorkabel sorgfältig verlegen .
Hi Helmi!! Erst mal Danke für deine Antwort! Habe das Blatt mit der Einstellung vor mir liegen, weiß aber nicht ob man das mit (8) bezeichnete Distanzblech gegen ein anderes austauschen muß, oder ob man dieses nur verdreht oder verschiebt oder sonst was.....
Kann mir vorstellen das ich eine Fühllehre zwischen Sensorrad und Sensor lege und dan den Sensor bis an die Fühlerlehre heranschiebe und wieder anschraube....richtig?
Man Helmi...was würde ich ohne Deinen Tip machen?? Bei der Möhre bin ich echt nicht so sicher als bei meiner alten Elli... Dank Dir...werde es morgen so machen
longdon hat geschrieben:ich meine das mit 8 bezeichnete Distanzblech in der Reperaturanleitung......
Genau Long Don, aber wenn man nicht nur Bilder schaut, sondern auch den Text auf Seite 34.9 dazwischen liest, steht was von "Stelle mit größtem Abstand Sensorrad (23) zum ABS-Sensor mit Lackstift dauerhaft markieren". Achja und kurz zuvor: "Die alte Markierung muß entfernt werden"
Hast dir bei Abschrauben des Sensorrades die originale Position gemerkt? Ich glaube nicht?? Aber da nur mit 5 Scharaufen befestigt, hast noch 4 Versuche des Verdrehens ... frei
Genau Long Don, aber wenn man nicht nur Bilder schaut, sondern auch den Text auf Seite 34.9 dazwischen liest, steht was von "Stelle mit größtem Abstand Sensorrad (23) zum ABS-Sensor mit Lackstift dauerhaft markieren". Achja und kurz zuvor: "Die alte Markierung muß entfernt werden"
Hast dir bei Abschrauben des Sensorrades die originale Position gemerkt? Ich glaube nicht?? Aber da nur mit 5 Scharaufen befestigt, hast noch 4 Versuche des Verdrehens ... frei [/quote] Hi Pezi- Bär!!
Klar habe ich das markiert und genau wieder so aufgesetzt. Schön mit Loctite die Schrauben eingesetzt und mit den entsprechenden Nm angezogen. Gleichmäßig und zum Schluß überkreuz...! Sogar den Lack habe ich an den Auflageflächen der Felge entfernt. Als alles wieder fest war (incl. der Bremssättel), zweimal die Bremse gezogen, dann war auch wieder Druck drauf.....alles so wie man es machen soll!
Klar, ich habe keine Meßuhr...darum wollte ich es auch nur mit einer Fühllehre machen.
Ach ja, das Rad läuft auch schön frei und schabt nicht am Sensor....!
doch die ABS- Leuchte blinkt.......dachte schon das es auch die Batterie sein könnte...wäre zwar ein enormer Zufall, doch soll es sowas ja geben.
Kann ich denn jetzt nur mit einer Fühllehre (ABS- Lehre) arbeiten ....??
longdon hat geschrieben:Kann ich denn jetzt nur mit einer Fühllehre (ABS- Lehre) arbeiten ....?? [/b]
Immer longerwerdender Don, ist dir vielleicht auch was ähnlich Peinliches wie mir passiert? Um besser ranzukommen, habe ich bei einem Kollegen ein ABS-Teil elektrisch abgesteckt und zwischendurch mal blöderweise die Zündung eingeschaltet? Seither weiß ich warum es "Fehlerspeicher" heißt, weil die blöde Kuh merkte (sich leider) alles
Daskönnte sein!! Habe dir Dicke ohne Vorder und hinterrad gestartet und im Leerlauf laufen lassen...weil ein vorbeimarschierender Kollege hören wollte ob sie sich sie sich so sch..... wie eine Gummikuh anhört!!
Könnte das ausgereicht haben? Hat die Elektronik nach dem nicht vorhandenen Vorderrad gesucht...oder dem ABS- Kranz??
longdon hat geschrieben:
Könnte das ausgereicht haben? Hat die Elektronik nach dem nicht vorhandenen Vorderrad gesucht...oder dem ABS- Kranz??
komm Pezi- Spezi..... sach et!! [/b]
Leicht möglich Little Don. An meiner eigenen 12er habe ich Feigling das noch nie ausprobiert, aber Kollege "Toni" fragte ... folgender Thread kam zustande: k1200rs/viewtopic.php?t=7847
Aus privater Antwort von Toni erfuhr ich hintennach, dass das Resettieren so funktioniert ...
der thread ist klasse....aber für mich BÖHMISCHE DÖRFER!!
Ich werde es morgen mal mit der ABS- Lehre versuchen und wenns nicht funktioniert, dann fahre ich zum und lasse den Fehlerspeicher auslesen und löschen! Kann nicht die Welt kosten und ich habe dann Ruhe...aber erst versuch ichs!!!!
WAS REDET IHR DA???? WENN MAN SO SCHREIBT WIE IHR SPRECHT IST JEDE VERSETZUNG IN DER SCHULE GEFÄHRDET!!!!
Nachdem nun alles mit dem ABS- Ring und dem Blinken erledigt ist.....im anderen Thread das mit der Auspuffhülse super geklappt hat (ging wirklich echt einfach...ab und drauf innerhalb einer halben Stunde)!! Wünsche ich allen hier im Forum ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr......noch einmal vielen Dank für die Tips, guten Ratschläge und bis nächstes Jahr!!
Gruß
Arno