Elektrische Verkleidungsscheibe, Preis und Interesse

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten

Würdest du einen solchen Stellantrieb für die Scheibe kaufen?

Ja, Preis unter 100 €
6
19%
Ja, Preis unter 200 €
18
58%
Ja, Preis unter 300 €
7
23%
Ja, Preis unter 400 €
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14462
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Elektrische Verkleidungsscheibe, Preis und Interesse

#1 Beitrag von wolfgang »

Wie in diesem Thread k1200rs/viewtopic.php?t=8147&highlight=
angesprochen hier die Umfrage. Auf dieser Basis können wir dann weiter machen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Edwin
Beiträge: 23
Registriert: 8. Juni 2005, 22:30
Wohnort: Weesp, Niederlande

Antwort von Edwin

#2 Beitrag von Edwin »

Hallo Wolfgang, danke fur deine Bemühung, interessant so ein unfrage.
Es ist leider nicht einfach diese complete electrische Antrieb billiger an zu bieten, eigentlich ist € 540 schon zu wenig. Ich soll der erklären warum. Das was man auf dem bild sieht (innoparts.nl) is ein antrieb ohne untere und vordere befestigung am motor rahmen und ohne armaturen Schutz Haube, Diese teilen sind benötigt fur ein einfage montage. Das ganze ist eine genau passende und autonom funtionierende unit. Der complete Antrieb besteht aus 54 teilen. Ich nenn die hauptteilen:
• E-motor – Gehause – Antriebwelle mit gelenk und ubersetzung von radiale bewegung in axiale bewegung – Scharnierblock – Untere und vordere befestigung am motor Rahmen – Electrische steuerung durch Relais – Microswitch mit geleideschiene – Sicherung – Umkehr schalter – Schalter gehause – Verdrahtung - Armaturen Schutz Haube, und auch dazu kommt noch lackieren und testen.
Leider Muß ich diese teilen bearbeiten beziehungsweise herstellen. Alles ist hand gefertigt und das kostet zeit, ich brauche dafur ca. 20 stunden, dazu kommen naturlich noch die teilen und Werkstoffen die ich einkaufen Muß. In mein Kalkulation habe ich nicht gerechnet mit abschreiben von machinen (Fräsmaschine, Drehbank, Sägemachine, Bohrmachine) verschleiß von Werkzeugen, Werkstattmiete (eigentum), Elektrizität und Heizung um noch nicht zu nennen der zeit und kosten die mit die entwicklung von antrieb benötigt waren. Fazit; Denn complette antrieb ist sicher nicht zu teuer und billiger herstellen ist eigentlich nicht möglich.
Mfg. Edwin

Ps. Vergleich mal mit dem “vario-lenker elektrisch K1200 RS GT” (€ 1.800) bei http://www.verholen.de
Dann siehst du dass es nicht einfach ist ein richtig technischer Gerat billig herzustellen.
Antworten