Rehallo Thilo, dein WB- und Avatar-Wunsch ist mir sofort Befehl!

Bild stammt von einem Berliner Kollegen, Zusatz-Bremslichter entstanden bei einem niederländischen K-Freund in Photoshop am PC. (rein virtuell natürlich!)
Blinkrelais einer K umbauen ist garnicht so einfach. BMW war Anfang der 80er Jahre bereits Vorreiter mit der automatischen Blinker-Rückstellung nach 210 Metern langsamer Stadtfahrt oder 10s Überlandverkehr. Lachen mußte ich letztens nach Blick ins Boxer-Forum, weil die Burschen mit herkömmlicher, mechanischer Tachowelle am Vorderrad nun dieses feature k(r)ampfhaft nachbauen
Weiters sollte man auch die Warnblinkfunktion mit ins Auge fassen. Summa summarum ist das Blinkrelais eine Spezialentwicklung der Firma Wehrle explizit für BMW, siehe bitte:
http://gerreg2.piranho.de/Dkrk/Seiten/2.htm
http://gerreg2.piranho.de/Dkrk/Seiten/4.htm
Nicht umsonst kostet der Spass auch 73€, für mich Ösi ein satter ehemaliger "Alpentausender"
Noch ein Stückchen frecher/weitergehend: Alle mir bekannten K100-Streetfighterumbauten haben zierlich kleinste Lämpchen, gedrehte/durchbohhrte gewichtssparenende Fußrasten, Minimal Auspufftröten ... usw, aber jede vorne noch die kantig/globige Instrumenteneinheit original dran. Hmmm, waren die Bastler vielleicht elektronisch zu schwach übersetzt ?? ;P ;P