bei uns in Österreich wird die Versicherung bei Motorrädern mit dem Hubraum berechnet. Das heiszt eine ZX600R biturbo Doppelninja mit ca 3865,76 PS (2842,47 KW) kostet das selbe wie eine 600er Shadow. Hmm tja wo is der Link mit der K1200RS turbo nochmal ??
Mal die Freudin fragen... *zisch*... Glück gehabt, jetzt hätt mich fast der Nudelwalker erwischt. Also doch original, schaaaaade.
MFG
Armin
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben !
VIN:ZN11580
Ulf-D 27793 hat geschrieben:Die k12 hat vorher bei der allianz 450,41 € im Jahr gekostet Haftplicht mit Teilkasko mit 150 SB mit 130 PS
Und jetzt zahle ich ab Januar jährlich auch 130 PS und Haftpflicht mit TK 150 SB, also alles wie vorher :^298,74 €
Es ist nicht unbedingt entscheidend bei welchem Unternehmen man versichert ist. Man kann mit den meisten handeln und das sollte man auf dem Wege der Kündigung auch tun. Man muß darüber nachdenken wo die Ethik dabei bleibt. Versicherungsnehmer die Ihrer Versicherung vertrauen sich auf die Kompetenz verlassen zahlen das doppelte?
so ist das !
ich werde jedenfalls jedes Jahr kündigen und zwar gleich im Januar, dann vergesse ich das bis zum 30.Nov. nicht
ulf
was Du nich willz was man Dir willz,
das Wilze nich, was willz`n Du?
Immer schön vorsichtig sein mit der Mutter der Porzelankiste
VS kündigen ist immer schön, hat in diesem Bereich aber auch einen eventuellen Nachteil den man beachten muß. Die VS-Bedingungen werden öfters mal geändert. Ein Altvertrag kann also durchaus wesentlich besser sein in den Leistungen als ein neuer. Die Preisreduzierungen kommen zum einem von einem gewissen Preiskampf unter den Versicherern zum andern aber auch daher dass die Leistungen negativ angepasst werden. Also immer schön vorsichtig sein und das kleingedruckte lesen und vergleichen.
PS: Ich bin weder mit einem Versicherer verheiratet, verschwägert, verwitwet oder besitze ein Versicherungsunternhemen ich bin gleich arm dran wie ihr. Nur mit einem kleinen Unterschied, meine gesamten Versicherungen laufen über einen Makler, der den ganzen Zores macht.
Ein Makler, der immer schön nach dem Rechten schaut, ist wohl am besten.
Die Bedingungen sind bei Neuabschluss unter Umständen schlechter, auf jeden Fall. Da ist T-online auch gerade dran. Die Rufen zur Zeit Ihre Kunden an und bieten einen Preisnachlaß, verschweigen dabei dass man zwei Jahre lang mehr zahlt als bei der t-online-Tochter Congster..
was Du nich willz was man Dir willz,
das Wilze nich, was willz`n Du?
Denkt bitte nicht, dass Makler die günstigsten Versicherungen haben. Die haben auch nur das im Programm wo sie die höchsten Provisionen bekommen.
Habe bei meinem Makler zwei Versicherungen gekündigt und spare dadurch 100 EUR im Jahr (bei besseren Bedingungen).
Dann ruft der A...h mich an und will mir noch dumm kommen, dass ich als Privatmann gar nicht fähig sei irgendwelche Versicherungen objektiv zu vergleichen, weil selbst sie in dem ganzen Tarifdschungel spezielle Programme brauchen.
Der soll froh sein, dass ich mit meinen anderen Versicherungen bei ihm recht günstig versichert bin, sonst würde ich bei ihm, allein aus Prinzip, alles kündigen.
Gruß aus Oberfranken Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
ja, ja, Harry. Das war ja gerade thema.
entweder man schaut eben nur auf den preis, denn so lang der Versicherungsfall nicht eintritt ist es eh egal und unter Umständen ist man gut versichert und im Schuldfall hat nur der gegener etwas davon.
Oder man wägt Preis und Leistung ab.
Es hat schon etwas Spielbankatmosphäre..
Als ich Sonntag die Kühe von der Strasse getrieben hab, fühlte ich mich jedenfalls sehr gut. Keine Versicherung kann diesen Zufall, das ich die Fiecher aufhalten konnte ersetzen. Landet man mit dem Krad unter so nem Tier, nützt die Prämie auch nicht viel. Hauptsache die Hinterbliebenen haben noch die Risikoabdeckung, damit Frau und Kinder nicht das Haus räumen müssen.
ulf
was Du nich willz was man Dir willz,
das Wilze nich, was willz`n Du?
Aber , wenn ich ein Problem habe knall ich ihm den Mist hin und er soll es klären. Wenn die VS nicht das bezahlen will was an Schadenshöhe vorhanden ist, dann verhandelt der und nicht ich. Oftmals haben die einen Gruppentarif den du als Normalsterblicher nicht bekommst. Das hat mir schon einmal sehr geholfen bei einem Wasserschaden. Es gibt für mich einfach sehr viele Vorteile wenn ich mit einem Makler zusammenarbeite und der Preis ist eine zweite Sache, sehr wichtig, aber nicht das alleinige Kriterium.
Um das ist es mir aber nicht gegangen, sondern darum dass die Kerls die Verträge im Kleingedruckten ändern und wer sich nicht damit befasst liegt auf der Nase.
übrigens, http://www.nonstopnews.de, da kann man sehen, sich ein wenig versichern ist schon ganz gut und.... besser es stößt einem sowas nicht zu und es passiert Tag für Tag am Fließband
was Du nich willz was man Dir willz,
das Wilze nich, was willz`n Du?